KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Ludwig, 02.20
-- Alle Räume --
E0.35
E0.36
E0.37
E0.38
E0.39
E0.40
E0.42
Treppenhaus
01.02, Pop Art
01.04
01.05, Der kritische Blick
01.08
01.09
01.10, Mensch und Masse
01.11
01.13, Ware, Konsum und Fetisch
01.14
01.15
01.16, Einzug der Realität
01.17
01.18
01.19, Die Revolution des Alltäglichen
01.37
01.38, Minimalismus & Konzeptkunst
01.39
01.40
01.43
01.44
01.45, Gary Kuehn - der Eigensinn des Materials
01.47, Abstrakte Tendenzen
01.48
01.49
01.50
01.52
01.58
01.62
01.63
01.64
02.01
02.03
02.04
02.05, Expressionismus
02.06
02.07
02.08, Die Sammlung Fotografie
02.11
02.12, Neue Sachlichkeit / Die Kölner Progressiven
02.13, Die Sammlung Haubrich
02.14, Expressionistische Tendenzen in der russischen Avantgarde
02.15
02.16
02.20
02.21
02.22, Dadaismus
02.23
02.24
02.26, Konstruktivismus
02.27, Surrealismus
02.28, Max Ernst
02.30
02.31
02.32
02.36, Pablo Picasso
02.37
Balkon
Position Köln, Museum Ludwig
Bedeutende Künstler in Köln, Museum Ludwig, 02.20 (1919–1963)
Otto Freundlich (1919–1929)
Hans (Jean) Arp (1936–1963)
Anton Abramowitsch Pewsner (Antoine Pevsner) (1961)
Künstler in Köln, Museum Ludwig, 02.20
Alle Künstler
Nur hier
Anton Abramowitsch Pewsner (Antoine Pevsner)
1884 Klimawitschy - 1962 Paris
Abstraction-Création
Nur hier
Hans (Jean) Arp
1886 Straßburg - 1966 Basel
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Straßburg)
,
Dadaismus (Frankreich)
,
Dadaismus (Deutschland)
,
Dadaismus (Straßburg)
,
Abstrakte Bildhauerei (Frankreich)
,
Abstrakte Bildhauerei (Deutschland)
,
Abstrakte Bildhauerei (Straßburg)
,
Konstruktivismus (Frankreich)
,
Konstruktivismus (Deutschland)
,
Konstruktivismus (Straßburg)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Straßburg)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Otto Freundlich
1878 Stolp - 1943 KZ Lublin-Majdanek
Abstrakte Malerei (Frankreich)
Kunstwerke (1919–1963)
Geburt des Menschen
Otto Freundlich
Köln, Museum Ludwig, 02.20
1919
Architektonische Skulptur
Otto Freundlich
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML/SK 5157)
1924–1925
Aufstieg
Otto Freundlich
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML/SK 5008)
1929
Knospenkranz II
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0298)
1936
Krallenalu
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0297)
1942
Kobra-Kentaur
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0293)
1952
Schlangenbewegung II
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0296)
1955
Der letzte Schwung
Anton Abramowitsch Pewsner (Antoine Pevsner)
Bronze vergoldet
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0244)
1961–1962
Torso-Blatt
Hans (Jean) Arp
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML/SK 5074)
1963
Köln, Museum Ludwig, 02.20
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Ludwig, 02.20
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Ludwig, 02.20
Abstrakte Malerei (um 1919–1963)
Surrealismus (um 1936–1963)
Konstruktivismus (um 1936–1963)
Dadaismus (um 1936–1963)
Abstrakte Bildhauerei (um 1936–1963)