KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Ludwig, 02.32
-- Alle Räume --
E0.35
E0.36
E0.37
E0.38
E0.39
E0.40
E0.42
Treppenhaus
01.02, Pop Art
01.04
01.05, Der kritische Blick
01.08
01.09
01.10, Mensch und Masse
01.11
01.13, Ware, Konsum und Fetisch
01.14
01.15
01.16, Einzug der Realität
01.17
01.18
01.19, Die Revolution des Alltäglichen
01.37
01.38, Minimalismus & Konzeptkunst
01.39
01.40
01.43
01.44
01.45, Gary Kuehn - der Eigensinn des Materials
01.47, Abstrakte Tendenzen
01.48
01.49
01.50
01.52
01.58
01.62
01.63
01.64
02.01
02.03
02.04
02.05, Expressionismus
02.06
02.07
02.08, Die Sammlung Fotografie
02.11
02.12, Neue Sachlichkeit / Die Kölner Progressiven
02.13, Die Sammlung Haubrich
02.14, Expressionistische Tendenzen in der russischen Avantgarde
02.15
02.16
02.20
02.21
02.22, Dadaismus
02.23
02.24
02.26, Konstruktivismus
02.27, Surrealismus
02.28, Max Ernst
02.30
02.31
02.32
02.36, Pablo Picasso
02.37
Balkon
Position Köln, Museum Ludwig
Künstler in Köln, Museum Ludwig, 02.32
Alvin Langdon Coburn
1882 Boston - 1966 Rhos-on-Sea
Kunstwerke (1916–1917)
Luftbild Rißbach-Isar, Erster Weltkrieg
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. FH 11915)
1914–1918
Luftbild, Erster Weltkrieg
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. FH 11916)
1914–1918
Rundblick Nr. 3 (22.07.1917), Erster Weltkrieg
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. FH 11907)
1917
Luftbild Altmünsterol, Erster Weltkrieg
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. FH 11908)
1917
Reihenbild Beaurains, Frankreich
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. FH 11920)
1917
Vortograph
Alvin Langdon Coburn
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. ML/F 1977/0996)
1917
Reihenbild Flugplatz Trevignano
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Ludwig, 02.32
(Inventar-Nr. FH 11919)
1917–1918
Köln, Museum Ludwig, 02.32