KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
-- Alle Räume --
Saal 1 - Ernste Narren
Saal 2 - Die Kunstzentren Krakau und Warschau
Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst
Saal 4 - Polnische Landschaften
Saal 5 - Frühlingserwachen
Saal 6 - Mythen
Saal 7 - Tradition und Religion
Saal 8 - Porträts
Saal 9 - Die nackte Seele
Saal 10 - Fantastische Welten
Saal 11 - Polonia
Position München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
Bedeutende Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten (1904–1909)
Witold Wojtkiewicz (1904–1909)
Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
Witold Wojtkiewicz
1879 Warschau - 1909 Warschau
Jugendstil (Polen)
,
Jugendstil (Krakau)
,
Expressionismus (Polen)
,
Expressionismus (Krakau)
,
Symbolismus (Polen)
,
Symbolismus (Krakau)
Kunstwerke (1904–1909)
Witold Wojtkiewicz (1879 Warschau - 1909 Warschau)
Alkoholiker (Tadeusz Boy-Żeleński), aus dem Zyklus: Tragikomische Skizzen
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 111)
1904
Die Unzüchtige (Gefallene Frau), aus dem Zyklus: Tragikomische Skizzen
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 113)
1904
Der letzte Akt
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 114)
1904
Drei Generationen
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 115)
1904
Zwei Kinder
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 116)
1904
Bildnis des Musikers Bolesław Raczyński
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 84)
1905
Pflügen
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 106)
1905
Kindliche Melancholie
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 117)
1905
Auf zur Kundgebung
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 120)
1905
Straßendemonstrationen in Warschau
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 121)
1905
Sträflinge
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 122)
1905
Marsch
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 123)
1905
Gesprengte Ketten
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 124)
1905
Morgenröte der Freiheit
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 125)
1905
Puppen
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 107)
1906
Fantasie
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 108)
1906
Das Festmahl
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 118)
1906
Zirkus I
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 109)
1907
Die Aufforderung, aus dem Zyklus: Zeremonien
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 110)
1908
Pierrot. Symbolisches Selbstbildnis
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
(Inventar-Nr. 112)
1909
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
Kunststile und Stilepochen in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
Alle Kunstepochen in
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 10 - Fantastische Welten
Jugendstil (um 1904–1909)
Symbolismus (um 1904–1909)
Expressionismus (um 1904–1909)
BESbswy