München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
-- Alle Räume --
Saal 1 - Ernste Narren
Saal 2 - Die Kunstzentren Krakau und Warschau
Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst
Saal 4 - Polnische Landschaften
Saal 5 - Frühlingserwachen
Saal 6 - Mythen
Saal 7 - Tradition und Religion
Saal 8 - Porträts
Saal 9 - Die nackte Seele
Saal 10 - Fantastische Welten
Saal 11 - Polonia
Position München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
Bedeutende Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia (1890–1920)
Witold Pruszkowski (1890)
Jacek Malczewski (1903–1917)
Leon Wyczółkowski (1904)
Ferdynand Ruszczyc (1904)
Edward Okuń (1920)
Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
Alle Künstler
Nur hier
Edward Okuń
1872 Wólka Zerzeńska - 1945 Skierniewice
Nur hier
Ferdynand Ruszczyc
1870 Bogdanovo - 1936 Bohdanow
Nur hier
Jacek Malczewski
1854 Radom - 1929 Krakau
Jugendstil (Polen)
,
Jugendstil (Krakau)
,
Symbolismus (Polen)
,
Symbolismus (Krakau)
Nur hier
Leon Wyczółkowski
1852 Huta Miastkowska bei Garwolin - 1936 Warschau
Impressionismus (Polen)
,
Impressionismus (Krakau)
Nur hier
Witold Pruszkowski
1846 Berszad - 1896 Budapest
Symbolismus (Polen)
,
Magischer Realismus (Polen)
Kunstwerke (1890–1920)
Vision
Witold Pruszkowski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 127)
1890
Polnischer Hamlet - Bildnis Aleksander Wielopolski
Jacek Malczewski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 130)
1903
Ritter inmitten von Blumen
Leon Wyczółkowski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 128)
1904
Nec mergitur
Ferdynand Ruszczyc
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 126)
1904–1905
Triptychon: Sklaverei (links), Krieg (Mitte), Freiheit (rechts)
Jacek Malczewski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 129)
1917
Junges Polen (Bildnis Mieczysław Gąsecki)
Jacek Malczewski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 131)
1917
Pythia
Jacek Malczewski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 132)
1917
Wir und der Krieg
Edward Okuń
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
(Inventar-Nr. 133)
1917–1923
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
Kunststile und Stilepochen in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
Alle Kunstepochen in
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 11 - Polonia
Symbolismus (um 1890–1917)
Magischer Realismus (um 1890)
Jugendstil (um 1903–1917)
Impressionismus (um 1904)
BESbswy