KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Entwurf für den Hochaltar
1714
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Schliersee, Pfarrkirche St. Sixtus (ehem. dem Kollegiatstift U.L.Frau in München inkorporiert)
Jetzt:
Verloren
Position Schliersee, Pfarrkirche St. Sixtus (ehem. dem Kollegiatstift U.L.Frau in München inkorporiert)
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1714)
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Fresken (im Langhaus Gehilfenarbeit)
Schliersee, Pfarrkirche St. Sixtus (ehem. dem Kollegiatstift U.L.Frau in München inkorporiert)
1714
Stuck (im Langhaus Gehilfenarbeit)
Schliersee, Pfarrkirche St. Sixtus (ehem. dem Kollegiatstift U.L.Frau in München inkorporiert)
1714
Stuckmarmoraltar (Marienaltar auf der linken Seite am Chorbogen)
Schliersee, Pfarrkirche St. Sixtus (ehem. dem Kollegiatstift U.L.Frau in München inkorporiert)
1714
Ölbild im Auszug des Marienaltars: hl. Joseph
Schliersee, Pfarrkirche St. Sixtus (ehem. dem Kollegiatstift U.L.Frau in München inkorporiert)
1714
Jetziger Standort
Verloren