Freskenzyklus der ehem. Stiftskirche St. Paulin Trier, Christoph Thomas Scheffler, 1743
 
im Künstler
 

Freskenzyklus der ehem. Stiftskirche St. Paulin Trier

Position Trier, ehem. Stiftskirche, heute Pfarrkirche St. Paulin
Langhaus, 1. Joch: Das Martyrium der Trierer Christen
Langhaus, 2. und 3. Joch: Der Triumph der Märtyrer
Langhaus, 4. Joch: Glaubensbekenntnis der Trierer Bürger
westliches Chorjoch: Aufnahme des hl. Paulinus in den Himmel
westliches Chorjoch: Grisaille "Enthauptung des hl. Paulinus"
westliches Chorjoch: Grisaille "Grablegung des hl. Paulinus"
westliches Chorjoch: Grisaille "Überführung des Sarkophags nach St. Paulin"
westliches Chorjoch: Grisaille "Verehrung des hl. Paulinus in der Krypta von St. Paulin"
östliches Chorjoch: "Der hl. Paulinus auf dem Konzil von Arles"
östliches Chorjoch: Grisaille "Bischofsweihe des hl. Paulinus"
östliches Chorjoch: Grisaille "Der hl. Paulinus bekämpft das Heidentum in Phrygien"
östliches Chorjoch: Grisaille "Gebet des hl. Paulinus"
Kunstwerke in der Umgebung (1738–1744)

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz
BESbswy