Epitaph für Marianne und Vinzenz Fahrmbacher, Christian Jorhan der Ältere, 1797
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Epitaph für Marianne und Vinzenz Fahrmbacher
1797
Christian Jorhan der Ältere (1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut)
Landshut, Stadtpfarrkirche St. Jodok
Position Landshut, Stadtpfarrkirche St. Jodok
Künstler
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Datierung unsicher. Standort: Nordseite der Annakapelle
Kunstwerke in der Umgebung (1525–1792)
Hl. Jodokus oder Jakobus
Hans Leinberger
Landshut, Stadtpfarrkirche St. Jodok
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 15/114)
um 1525
Hl. Jodok
Entwurf für die Kanzel, ausgeführt von Johann Neu (im 19. Jh. abgebrochen)
Johann Baptist Zimmermann
Landshut, Stadtpfarrkirche St. Jodok
Jetzt:
Verloren
1738
Kreuzigungsgruppe
Christian Jorhan der Ältere
Landshut, Stadtpfarrkirche St. Jodok
1780
Epitaph für Maria Clara Farmbacher
Christian Jorhan der Ältere
Landshut, Stadtpfarrkirche St. Jodok
1792
BESbswy