KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Ölskizze "Heilige Sippe"
1737–1738
Franz Joseph Spiegler (1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz)
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
Jetzt:
Privatbesitz
Position Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
Künstler
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Gesamtentwurf für das Hochaltarbild der Schlosskirche Maria zu Mainau.
Kunstwerke in der Umgebung (1737–1738)
Franz Joseph Spiegler (1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz)
Flachkuppelfresko im Spiegelgewölbe des Saalraumes "Mariä Himmelfahrt" und vier Kartuschenfresken
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
1737
Kuppelartiges Gewölbefresko im Chor über der Herrschaftsloge "Verherrlichung der Trinität durch musizierende Engel"
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
1737
Gewölbefresko über dem Hochaltar "Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
1737
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Ölskizze "Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
Jetzt:
Gemona del Friuli, Collezione Comunale
1737
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Hochaltarbild "Heilige Sippe"
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
1737–1738
Drei Fresken an der Brüstung der Orgelempore "Christus ehrt im Tempel" und "Musizierende Putti"
Mainau, ehem. Deutschordenschloss, Schlosskirche St. Marien
1738
Jetziger Standort
Privatbesitz