Fresko im Mittelschiff "Die Verherrlichung der Menschenfischer" (Zuschreibung), Otto Gebhard, 1754–1758
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Fresko im Mittelschiff "Die Verherrlichung der Menschenfischer" (Zuschreibung)
1754–1758
Otto Gebhard (1703 Regensburg - 1773 Regensburg)
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Position Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Künstler
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Fresko im Mittelschiff "Die Verherrlichung der Menschenfischer" (Zuschreibung)
Kunstwerke in der Umgebung (1753–1777)
Stuckierung: Ornamente, Pilaster, Bänder, Putti, Tiere, Attribute an den Apostelkreuzen, Rahmen der Wandmalereien, kleine Reliefs
Anton Landes
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
, Stuck
1753–1754
Fresken in der Stiftspfarrkirche St. Kassian in Regensburg ( alle von Göz außer das große Deckenfresko im Mittelschiff von Otto Gebhard)
Gottfried Bernhard Göz
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Auftraggeber: Johann Anton Götz, Pfarrer von St Kassian (1747-)
1754–1758
Seitenaltäre der Schmerzhaften Muttergottes und des Prager Jesulein
Simon Sorg
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Jetzt:
Regensburg, Karmelitenkirche St. Josef
1775–1780
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
BESbswy