KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Der Hl. Ildefons
1746
Gottfried Bernhard Göz (1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg)
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
Position Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Künstler
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1745–1782)
Der Hl. Hieronymus
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1745
Zwei Bilder "Hl. Ambrosius" und "Hl. Augustinus" (1865 verbrannt)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Verloren
1745
Der Hl. Blasius
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1745
Die Hl. Scholastika und der Hl. Benedikt
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont
Jetzt:
Verloren
1745
Der Hl. Dionysius Areopagita
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Bernhard von Clairvaux
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Leo
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Cyrillus von Alexandrien
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746
Der Hl. Bonaventura
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Hl. Bonaventura
Der Hl. Thomas von Aquin
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Thomas von Villanueva
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Petrus Damiani
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746
Hl. Petrus Damiani
Vier Kirchenlehrer-Gemälde (1889 verbrannt)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Verloren
1745–1747
Der Hl. Hrabanus Maurus
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746–1747
Der Hl. Beda Venerabilis
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746–1747
Rupert von Deutz (?)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1747
Der Hl. Leander
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1747
Darstellung des Gekreuzigten
Gottfried Bernhard Göz
(Zuschreibung)
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont
Jetzt:
Verschollen
1747
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1344)
1782
Anbetung der Könige
Zwei Gemälde "Hl. Johannes von Damaskus" und "Hl. Johannes Chrysostomus" (?)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Verloren
Undatiert
Jetziger Standort
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen