KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Martyrium der Hl. Philippus und Jakobus d. J., Entwurf
1705
Michael Willmann (1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż))
Sedletz (Kuttenberg) (Sedlec), ehem. Zisterzienserkloster Sedletz, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie
Position Sedletz (Kuttenberg) (Sedlec), ehem. Zisterzienserkloster Sedletz, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Künstler
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Kunstwerke in der Umgebung (1705–1710)
Schindung des Hl. Bartholomäus
Michael Willmann
Sedletz (Kuttenberg) (Sedlec), ehem. Zisterzienserkloster Sedletz
Jetzt:
Pardubitz (Pardubice), Pfarrkirche St. Bartholomäus
1705
Renovierung der in den Hussitenkriegen zerstörten gotischen Basilika
Johann Blasius Santini Aichel
Sedletz (Kuttenberg) (Sedlec), ehem. Zisterzienserkloster Sedletz, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Auftraggeber: Abt Heinrich Snopek
1703–1708
Neubau des Klosterkonvents
Johann Blasius Santini Aichel
Sedletz (Kuttenberg) (Sedlec), ehem. Zisterzienserkloster Sedletz
Auftraggeber: Bonifatius Blahna, Abt des Zisterzienserklosters in Sedletz
1709
Renovierung und Erweiterung der Friedhofskirche Allerheiligen
Johann Blasius Santini Aichel
Sedletz (Kuttenberg) (Sedlec), ehem. Zisterzienserkloster Sedletz
Auftraggeber: Bonifatius Blahna, Abt des Zisterzienserklosters in Sedletz
1710
Jetziger Standort
Prag, Nationalgalerie