KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Christus auf dem Palmesel
1748–1753
Johann Michael Fischer (Bildhauer) (1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen)
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
Ikonographie:
Christus auf dem Palmesel
Position Dillingen, Basilika St. Peter
Künstler
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1750–1784)
Johann Michael Fischer (Bildhauer) (1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen)
Hll. Crispinus und Peregrinus, Tragstangenheilige
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
, Pfarrhof
Jetzt:
Verschollen
1750
Hl. Crispinus
,
Hl. Peregrinus Laziosi
Kruzifix
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
, Pfarrhof
1748–1753
Christi-Himmelfahrt-Figur
Dillingen, Basilika St. Peter
1754–1755
Hl. Johannes Nepomuk
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
, Pfarrhof
1755–1760
Grabchristus
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
1760
Posaunenengel
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
1770–1780
Hl. Sebastian, Prozessionsstangenfigur
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
1783
Hl. Wendelin, Prozessionsstangenfigur
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
1783–1785
Hl. Wendelin
Zwei Brustbilder der Hll. Bernhard und Johannes Nepomuk
(Zuschreibung)
Dillingen, Basilika St. Peter
Jetzt:
Verschollen
Undatiert