KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Grabmal der Altstädter Familie des Juristen Christoph Küblin von Waffenburg
1672
Marmor
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Kirche St. Nikolaus
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Vestibül
(Inventar-Nr. 291)
Position Prag-Altstadt, Kirche St. Nikolaus
Grabmal der Altstädter Familie des Juristen Christoph Küblin von Waffenburg
Grabmal der Altstädter Familie des Juristen Christoph Küblin von Waffenburg. Prag, Kirche Hl. Nikolaus in der Prager Altstadt, 1672, Marmor
Kunstwerke in der Umgebung (1573–1735)
Grabmal der Maryana, Tochter des Prokurators der böhmischen Kammer Nikolaus Skalsky von Dubu (gestorben 23.3.1573)
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Kirche St. Nikolaus
, Marmor
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 3
(Inventar-Nr. 245)
1573
Ausführliches Gutachten über den Zustand des Klosters und Entwurf für einen Anbau
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Prag-Altstadt, Benediktiner bei St. Nikolaus
Auftraggeber: Benediktinerabt Anselm Vlach (Abt 1714-1735)
1724
Fertigstellung des Konvents und der Prälatur sowie des Sommerrefektoriums
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Prag-Altstadt, Benediktiner bei St. Nikolaus
Auftraggeber: Benediktinerabt Anselm Vlach (Abt 1714-1735)
1727–1730
Neubau der Kirche St. Nikolaus in der Prager Altstadt
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Prag-Altstadt, Kirche St. Nikolaus
Auftraggeber: Benediktinerabt Anselm Vlach (Abt 1714-1735)
1732–1735
Deckenfresken
Cosmas Damian Asam
Prag-Altstadt, Kirche St. Nikolaus
1735–1736
Prag-Altstadt, Kirche St. Nikolaus
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Vestibül
Prag-Holešovice, Lapidarium, Vestibül