Christus als Schmerzensmann, Michelino da Besozzo
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.7. haben Geburtstag
Giorgio Vasari, geb. 1511 (514 Jahre)
Giuseppe Marchesi (il Sansone), geb. 1699 (326 Jahre)
Johann Martin von Rohden, geb. 1778 (247 Jahre)
Karel Javůrek, geb. 1815 (210 Jahre)
Julian Fałat, geb. 1853 (172 Jahre)
Frans Masereel, geb. 1889 (136 Jahre)
Fritz Kausek, geb. 1890 (135 Jahre)
Henry Moore, geb. 1898 (127 Jahre)
Werner Tübke, geb. 1929 (96 Jahre)
Geoffrey Hendricks, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Christus als Schmerzensmann
Undatiert
Michelino da Besozzo (1370 Besozzo - 1455 Besozzo)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11959)
Ikonographie:
Christus als Schmerzensmann
Künstler
Michelino da Besozzo
1370 Besozzo - 1455 Besozzo
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Mailand)
,
Frührenaissance (Lombardei)
Christus als Schmerzensmann
Jetziger Standort
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4