KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Allegorie der Vergänglichkeit
um 1634
Antonio de Pereda (1611 Valladolid - 1678 Madrid)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 10
(Inventar-Nr. GG 771)
Künstler
Antonio de Pereda
1611 Valladolid - 1678 Madrid
Barock (Spanien)
Allegorie der Vergänglichkeit
Jetziger Standort
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 10
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 10