Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Adriaen de Vries, 1596

Wasserspeier vom Merkurbrunnen

Position Augsburg, Merkurbrunnen
Wasserspeier vom Merkurbrunnen
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 1/6
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 1/6
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 2/6
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 3/6
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 4/6
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 5/6
Adriaen de Vries (1587–1621), Wasserspeier vom Merkurbrunnen, Augsburg, Merkurbrunnen, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, 1596, Bild 6/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 1/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 1/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 2/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 3/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 4/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 5/6
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas, Bild 6/6

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz