Modell zu einem Reiterstandbild für August den Starken, Paul Heermann, um 1711–1713
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Modell zu einem Reiterstandbild für August den Starken
um 1711–1713
Gips
Paul Heermann (1673 Weigmannsdorf im Erzgebirge - 1732 Dresden)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. ASN 4915)
Ikonographie:
Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke) (1670-1733), König von Polen als August II. (1697 -1733)
Künstler
Paul Heermann
1673 Weigmannsdorf im Erzgebirge - 1732 Dresden
Barock (Deutschland)
Modell zu einem Reiterstandbild für August den Starken
Jetziger Standort
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert