KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.5. haben Geburtstag
Giulio Cesare Procaccini, geb. 1574 (451 Jahre)
Wallerant Vaillant, geb. 1623 (402 Jahre)
Carl Robert Kummer, geb. 1810 (215 Jahre)
Carl Meinelt, geb. 1825 (200 Jahre)
Aleksander Kotsis, geb. 1836 (189 Jahre)
Alexander Archipenko, geb. 1887 (138 Jahre)
Robert Ryman, geb. 1930 (95 Jahre)
Lun Tuchnowski, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Vorfrühling
um 1900
Max Wislicenus (1861 Weimar - 1957 Dresden-Pillnitz)
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11
(Inventar-Nr. 270)
Künstler
Max Wislicenus
1861 Weimar - 1957 Dresden-Pillnitz
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Polen)
,
Jugendstil (Dresden)
,
Jugendstil (Breslau)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Polen)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Expressionismus (Breslau)
,
Historismus (Deutschland)
,
Historismus (Polen)
,
Historismus (Dresden)
,
Historismus (Breslau)
Vorfrühling
Jetziger Standort
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11