Ansicht des Canal Grande von San Vio (Venedig), Giovanni Antonio Canal ("Canaletto"), um 1723–1724
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Ansicht des Canal Grande von San Vio (Venedig)
um 1723–1724
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto") (1697 Venedig - 1768 Venedig)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 76 (1958.8))
Künstler
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Ansicht des Canal Grande von San Vio (Venedig)
Jetziger Standort
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts