Diese Komposition symbolisiert die Sorbonne, eine der historischen Universitäten von Paris. Laut Puvis verkörpert die in der Mitte thronende Frau die Schule. Die sie umgebenden Persönlichkeiten repräsentieren die Ideale und Hauptstudienbereiche der Institution, darunter Philosophie, Geschichte und Naturwissenschaften. Puvis fertigte diese Skizze während seines letzten Arbeitsjahres an einem Wandgemälde an, das er 1889 für den großen Hörsaal des neuen Sorbonne-Gebäudes fertigstellte. Die Gitterlinien, die zur Übertragung der vorliegenden Komposition verwendet wurden, sind durch die Farbe sichtbar.
This composition symbolizes the Sorbonne, one of Paris's historic universities. According to Puvis, the woman enthroned at center personifies the school. Figures surrounding her represent the institution's ideals and major areas of study, including philosophy, history, and the sciences. Puvis made this sketch during his final year of work on a mural that he completed for the grand lecture hall of the new Sorbonne building in 1889. The grid lines used to transfer the present composition are visible through the paint.