KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.7. haben Geburtstag
Pier Francesco Mazzucchelli (Il Morazzone), geb. 1573 (452 Jahre)
Francesco Mochi, geb. 1580 (445 Jahre)
Carl Kuntz, geb. 1770 (255 Jahre)
Peter von Hess, geb. 1792 (233 Jahre)
Carl Blechen, geb. 1798 (227 Jahre)
Hiram Powers, geb. 1805 (220 Jahre)
Eastman Johnson, geb. 1824 (201 Jahre)
August Kühne, geb. 1845 (180 Jahre)
Kostjantyn Kryschyzkyj, geb. 1858 (167 Jahre)
Robert Reid, geb. 1862 (163 Jahre)
Grace Pailthorpe, geb. 1883 (142 Jahre)
Antonietta Raphaël, geb. 1895 (130 Jahre)
Martha Rosler, geb. 1943 (82 Jahre)
Jenny Holzer, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Johann Baptist Straub (
1704
Wiesensteig - 1784 München) in Laxenburg, Pfarrkirche Kreuzerhöhung
Laxenburg, Pfarrkirche Kreuzerhöhung
Alle Orte
Position Laxenburg, Pfarrkirche Kreuzerhöhung
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Johann Baptist Straub 1731–1777
Laxenburg, Pfarrkirche Kreuzerhöhung (1731)
Wien, Augustinerkirche (1731)
Wien, Benediktiner-Abteikirche Unserer Lieben Frau von Monte Serrato (Schwarzspanierkirche) (1731)
Verloren (1734–1766)
Privatbesitz (1734–1747)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1734–1766)
München-Au, Mariahilfkirche (1734)
Dießen am Ammersee, ehem. Augustinerchorherren-Stiftskirche, heute Pfarrkirche Marienmünster Mariä Himmelfahrt (1739–1745)
München, Bayerisches Nationalmuseum (1739–1772)
Brühl, Schloss Augustusburg (1741)
München, Schloss Nymphenburg, Marstallmuseum (1741)
München, Schloss Nymphenburg (1741–1766)
Landshut, Ursulinenkloster Sankt Joseph, Ursulinenkirche (1742)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael (1743–1767)
Fürstenzell, ehem. Zisterzienser-Abtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt (1743)
Gauting bei München, Frauenkirche (1745)
München, Dreifaltigkeitskirche (1746–1760)
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus (1747)
Steingaden, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Stiftskirche 'Welfenmünster', heute Pfarrkirche St. Johannes Baptist (1747)
Altötting, Heilige Kapelle (Gnadenkapelle) (1747)
Grafing, Marktkirche Hl. Dreifaltigkeit (1748)
Schongau, ehemalige Karmeliter-Klosterkirche St. Anna, seit 1812 Spitalkirche Hl. Geist (1750)
Buchendorf bei Gauting, Kirche St. Michael (1750)
Augsburg, Maximilianmuseum (1750–1751)
Kriegsverlust (1751)
München, Platz vor dem Jesuitenkolleg (1751)
München, Staatliche Graphische Sammlung (1751–1760)
Bichl, Kuratiekirche St. Georg (1752)
Reisach am Inn, Karmeliter-Klosterkirche (1752)
München, Pfarrkirche St. Peter (1752–1768)
München, Altes Residenztheater ("Cuvilliés-Theater") (1753)
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat (1753)
München-Bogenhausen, ehemalige Pfarrkirche St. Georg (1755–1771)
München, ehem. Hieronymitaner-Klosterkirche St. Anna im Lehel (1756)
Au am Inn, ehemalige Augustinerchorherren-Propsteikirche (1758)
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana (1759)
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (1759)
Grafrath, Wallfahrtskirche St. Rasso (1759)
München, Theatinerkirche (1759–1768)
München, Hackenstraße 10, Haus des Bildhauers Johann Baptist Straub (1759)
Berlin, Bode-Museum (1762–1766)
Polling, ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche, heute Pfarrkirche Heilig Kreuz (1763)
München, ehem. Palais Törring-Jettenbach, jetzt Hauptpost (1765–1772)
Altomünster, ehemalige Birgitten-Klosterkirche St. Alto und St. Birgitta (1767)
Eching am Ammersee, Pfarrkirche St. Peter und Paul (1767)
München, ehem. Jesuitenkirche St. Michael (1770)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1775)
Wiesensteig, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus (1775)
St. Wolfgang bei Dorfen, ehem. Stifts-, heute Pfarrkirche St. Wolfgang (1777)
Kunstwerke von Johann Baptist Straub (1731)
Kanzel
Wien, Benediktiner-Abteikirche Unserer Lieben Frau von Monte Serrato (Schwarzspanierkirche)
Jetzt:
Laxenburg, Pfarrkirche Kreuzerhöhung
1730–1732
Johann Baptist Straub (1704 Wiesensteig - 1784 München)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Berlin, Bode-Museum
Dießen am Ammersee, ehem. Augustinerchorherren-Stiftskirche, heute Pfarrkirche Marienmünster Mariä Himmelfahrt
Frankfurt am Main, Städel Museum
Kriegsverlust
Laxenburg, Pfarrkirche Kreuzerhöhung
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Dreifaltigkeitskirche
München, Schloss Nymphenburg, Marstallmuseum
München, Staatliche Graphische Sammlung
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 130
Privatbesitz
Verloren
Wien, Augustinerkirche
Alle Orte