KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Barock (um 1587–1771)
Aert de Gelder (
1645
Dordrecht - 1727 Dordrecht)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke (1682–1685)
Die Heilige Familie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal X
(Inventar-Nr. 806 D)
um 1680–1685
Heilige Familie
Christus und die Ehebrecherin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 154 (1928.6))
1683
Christus und die Ehebrecherin
Esther legt ihre königlichen Gewänder an
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 841)
1684
Esther
Selbstbildnis als Zeuxis, der eine hässliche alte Frau portratiert
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 1015)
1685
Vertumnus und Pomona
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 112)
Undatiert
Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte)
,
Vertumnus (etruskische Gottheit)
Aert de Gelder (1645 Dordrecht - 1727 Dordrecht)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal X
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 6
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 2