KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Spätgotik (um 1403–1571)
Renaissance (um 1443–1588)
Hans Wertinger (um 1465 bis 1470 Landshut - 1533 Landshut)
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Hans Wertinger
Hans Wertinger vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Hans Wertinger 1515–1526
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1515)
München, Bayerisches Nationalmuseum (1516)
Landshut, Stadtresidenz Landshut (1516)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg (1517)
London, Victoria and Albert Museum (1517)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1520–1526)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg (1525)
London, National Gallery (1525)
München, Alte Pinakothek (1526)
Beziehungen
Beziehung
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Kunstwerke von Hans Wertinger (1515–1526)
Hofnarr "Ritter Christoph"
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 434 (1934.32))
1515
Porträt Ludwigs X.
Landshut, Stadtresidenz Landshut
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 22
(Inventar-Nr. R 579)
1516
Ludwig X. von Bayern (1495-1545), Herzog von Bayern (1514-1545)
Christoph von Laiming
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
(Inventar-Nr. 768:1-1865)
1517
Zwei Tafeln aus einer Folge von Bildern des Landlebens: Fuchs- und Hirschjagd im Winter
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 316, Gm 2300)
um 1516–1525
Markgräfin Elisabeth von Baden (1483-1522)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 445)
1525
Der Sommer
London, National Gallery, Saal 17
(Inventar-Nr. NG6568)
um 1525
Sieben Tafeln aus einer Folge von Monatsbildern
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 1130-1131, Gm 1236-1240)
um 1525–1526
Bildnis des Pfalzgrafen Johann III. (1488-1538), Administrator des Bistums Regensburg
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 112
(Inventar-Nr. Gm 899)
um 1526
Johann von der Pfalz (1488-1538), Fürstbischof Johann III. des Hochstiftes Regensburg (1507 bis 1538)
Wilhelm IV. Herzog von Bayern
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 17)
1526
Wilhelm IV. der Standhafte (1493-1550), Herzog von Bayern (1508-1550)
Herzogin Maria Jacobaea von Bayern
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 18)
1526
Herzogin Maria Jacobaea von Bayern
Alexander der Große auf dem Krankenbett
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 492)
Undatiert
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
London, National Gallery, Saal 17
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 22
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss