KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Alexander der Große in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Francesco Corneliani
1740 Mailand - 1815 Mailand
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Mailand)
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande)
Nur hier
Gerard Wigmana
1673 Warkum - 1741 Amsterdam
Nur hier
Gioacchino Assereto
1600 Genua - 1650 Genua
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Hans Wertinger
um 1465 bis 1470 Landshut - 1533 Landshut
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jan van Bijlert
um 1598 Utrecht - 1671 Utrecht
Frühbarock (Utrecht)
,
Frühbarock (Niederlande)
,
Frühbarock (Rom)
Nur hier
Johann Georg Platzer
1704 Eppan - 1761 Eppan
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Passau)
Nur hier
Johann Leonhard Bauer
1681 - 1760
Barock (Deutschland)
Werke (875 - 1780)
Wände eines Alexanderkästchens
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Kg 54:215 a-d)
2. Hälfte 9. Jhd.
Alexander der Große
Alexander der Große bei Diogenes
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 216)
1620 - 1630
Alexander der Große
Alexander und Diogenes
Gioacchino Assereto
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 84.2)
um 1625 - 1635
Alexander der Große
,
Diogenes von Sinope
Das Gastmahl von Alexander und Kleitos
Jan van Bijlert
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 1294)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
1635
Alexander der Große
Apelles malt Campaspe in Anwesenheit von Alexander dem Großen
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 770)
um 1650
Alexander der Große
,
Apelles
Alexander der Große überlässt Kampaspe dem Maler Apelles
Gerard Wigmana
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 70/132)
vor 1716
Alexander der Große
,
Apelles
Alexander der Große überschreitet den Granikos
Johann Leonhard Bauer
(Zuschreibung)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. 94/51)
um 1715
Alexander der Große
,
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Die Rettung Alexanders des Großen aus dem Flusse Kydnos
Johann Georg Platzer
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 32
(Inventar-Nr. 2511)
1730 - 1745
Alexander der Große
Alexander der Große zerhaut den gordischen Knoten
Johann Georg Platzer
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 32
(Inventar-Nr. 2540)
1730 - 1745
Alexander der Große
Alexander der Große zeigt Roxane den Sieg seiner Truppen über die ihres Vaters Oxyartes
Francesco Corneliani
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3363)
um 1780
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Zug der Tubenbläser
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4621)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Einzug durch das Stadttor
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4615)
Undatiert
Alexander der Große
Alexander der Große auf dem Krankenbett
Hans Wertinger
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 492)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Alexander der Große als Triumphator
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4622)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Kriegstrophäen und Feldzeichen
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4620)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Zug der Opfergefäße
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4617)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Aufführung des Beutegutes
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4618)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Streitrösser und Feldherrn des Alexander
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4956)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Gefangene und Streitwagen
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4619)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Zug der Gefangenen
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4955)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Zug der Gefangenen
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4623)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Weiteres Beutegut
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4616)
Undatiert
Alexander der Große
Der triumphale Einzug Alexanders des Großen in Babylon: Zug der Opferstiere
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 4614)
Undatiert
Alexander der Große
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Mainz, Landesmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Epochen
Spätgotik (um 1517)
Renaissance (um 1517)
Barock (um 1630 - 1737)
Frühbarock (um 1635)
Klassizismus (um 1780)