KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Apelles in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gerard Wigmana
1673 Warkum - 1741 Amsterdam
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Hans Daucher
1486 Ulm - 1538 Stuttgart
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Jodocus van Winghe (Joos van Winghe)
um 1544 Brüssel - 1603 Frankfurt am Main
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Belgien)
,
Spätrenaissance (Brüssel)
,
Spätrenaissance (Frankfurt)
Kunstwerke Apelles (1522–1727)
Allegorischer Zweikampf Albrecht Dürers mit Apelles
Hans Daucher
Kalkstein, Solnhofener
Berlin, Bode-Museum, Saal 219
(Inventar-Nr. 804)
1522
Albrecht Dürer (1471-1528)
,
Apelles
Apelles malt Kampaspe
Jodocus van Winghe (Joos van Winghe)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1677)
um 1600
Apelles
Apelles malt Campaspe in Anwesenheit von Alexander dem Großen
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 770)
um 1650
Alexander der Große
,
Apelles
Alexander der Große überlässt Kampaspe dem Maler Apelles
Gerard Wigmana
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 70/132)
vor 1716
Alexander der Große
,
Apelles
Apelles malt das Bildnis der Campaspe
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 1: Frühe Werke in Venedig und Umgebung
um 1725–1730
Apelles
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Mainz, Landesmuseum
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Apelles
Renaissance (um 1522)
Spätrenaissance (um 1600)
Rokoko (um 1727)