KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Barock (um 1587–1771)
Gabriël Metsu (1629 Leiden - 1667 Amsterdam)
Barock (Niederlande)
Werke (1654–1665)
"Der König trinkt"
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 22
(Inventar-Nr. 871)
um 1654–1655
Die Kranke
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 18
(Inventar-Nr. 792 C)
um 1658–1659
Die Köchin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 285 (1930.74))
um 1657–1662
Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Frau Isabella de Wolff im Wirtshaus
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Niederländische Genremalerei
(Inventar-Nr. 1732)
1661
Bildnis des Jan Jacobsz Hinlopen und seiner Familie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 18
(Inventar-Nr. 792)
um 1662
Der Geflügelverkäufer
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Niederländische Genremalerei
(Inventar-Nr. 1733)
1662
Mann und Frau sitzend neben einem Virginal
London, National Gallery, Saal 27
(Inventar-Nr. NG839)
um 1665
Die Köchin
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 22
(Inventar-Nr. 624)
um 1665
Eine Pfannkuchenbäckerin mit einem bettelnden Jungen
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 17
Undatiert
Fischverkäuferin
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 125)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Niederländische Genremalerei
London, National Gallery, Saal 27
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 22
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 4