KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Johann Christian Thomas Wink (
1738
Eichstätt - 1797 München) in München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Orte
Position München, Bayerisches Nationalmuseum
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Johann Christian Thomas Wink 1762–1772
München, Bayerisches Nationalmuseum (1762–1772)
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei (1766)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1770)
Kunstwerke von Johann Christian Thomas Wink (1762–1772)
Christus und die Samariterin am Brunnen
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. Rl 16)
1762
Jesus und die Samariterin am Brunnen
Christus als Gärtner
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. Rl 17)
1762
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Kaiser Karl VII.
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
, Kurfürstensaal
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 38
(Inventar-Nr. R 5011)
1766
Karl Albrecht von Bayern (1697-1745), Kaiser Karl VII. (1742-1745)
Kaiserin Maria Amalia
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
, Kurfürstensaal
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 38
(Inventar-Nr. R 5019)
1766
Maria Amalia von Österreich (1701–1756), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs (1742-1745)
Beweinung Christi
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. Rl 18)
um 1765–1770
Beweinung Christi
Anbetung der Hirten
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. 29/214)
um 1770
Anbetung der Hirten
Mariä Himmelfahrt
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. Rl 19)
1772
Mariä Himmelfahrt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
Alle Orte
München, Bayerisches Nationalmuseum