KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Biedermeier (um 1807–1869)
Spätromantik (um 1821–1885)
Ludwig Richter (
1803
Dresden - 1884 Dresden)
Biedermeier (Deutschland)
,
Biedermeier (Dresden)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Dresden)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Ludwig Richter
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von Ludwig Richter (1824–1863)
Der Watzmann
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
(Inventar-Nr. 8983)
um 1824
Der heimkehrende Harfner
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2226)
um 1825
Frühlingsmorgen im Lauterbrunner Tal (Auszug der Sennen)
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 5
1827
Civitella (Der Abend)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2227)
1827–1828
Ariccia (Der Morgen)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2228)
1828
Morgen bei Palestrina
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2228 D)
1828–1829
Wald bei Olevano (Serpentara)
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack, Saal 19
1829
Blick auf Bajae auf Capri
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Flügel Saal 4
1830
Die Rocca di Mezzo im Abendlicht
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2228 B)
1832
Schäfer bei einem Bildstock
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 15
(Inventar-Nr. 195)
1833
Die Überfahrt am Schreckenstein
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2229)
1837
Teich im Riesengebirge
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 309, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
1839
Die Überfahrt am Schreckenstein (kleine Fassung)
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Flügel Saal 3
1840
Landschaft mit Regenbogen (Böhmische Hirtenlandschaft)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2229 A)
1841
Sommerlust
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 12
(Inventar-Nr. Gm 1762)
um 1844
Der Brautzug im Frühling
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2230)
1847
Hohnstein in der sächsischen Schweiz
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 7
19. Jhd.
Im Juni (Junilandschaft mit Regenbogen)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2230 A)
1859
Im Juni II.
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 17
(Inventar-Nr. MGS 1676)
1863
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 309, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 15
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 7
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal I
München, Neue Pinakothek in der Sammlung Schack, Saal 19
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 12
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 5
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 17