KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Altniederländische Malerei (um 1410–1536)
Jan van Eyck (um
1390
Maaseik - 1441 Brügge)
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Den Haag)
,
Altniederländische Malerei (Brügge)
,
Altniederländische Malerei (Gent)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Jan van Eyck
Jan van Eyck vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Jan van Eyck 1430–1441
Turin, Galleria Sabauda (1430)
London, National Gallery (1432–1434)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1435–1436)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister (1437)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1437–1440)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1437)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1440)
Autun, Kirche Unserer Lieben Frau von Châtel (1441)
Paris, Musée du Louvre (1441)
Kunstwerke von Jan van Eyck (1430–1441)
Der Heilige Franziskus empfängt die Stigmata
Turin, Galleria Sabauda, Saal 14
um 1430
Hl. Franziskus von Assisi
Porträt eines Mannes ("Léal Souvenir")
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG290)
1432
Porträt eines Mannes (Selbstporträt?)
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG222)
1433
Porträt des Giovanni Arnolfini und seiner Frau ("Arnolfini-Hochzeit")
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG186)
1434
Kardinal Niccolò Albergati (?)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 22
(Inventar-Nr. GG 975)
um 1435
Der Goldschmied Jan de Lesuw
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 22
(Inventar-Nr. GG 946)
1436
Flügelaltar
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 799)
1437
Erzengel Michael
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Lucca-Madonna
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 944)
um 1437
Maria lactans
Baudouin de Lannoy (1388-1474)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 525 G)
um 1436–1438
Bildnis eines Mannes (aus der Familie Arnolfini?)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 523 A)
um 1440
Die Madonna in der Kirche
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 525 C)
um 1440
Maria mit Kind
Kreuzigung
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 33.92a)
um 1440–1441
Kreuzigung Christi
Jüngste Gericht
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 33.92b)
um 1440–1441
Jüngste Gericht
Die Madonna des Kanzlers Nicolas Rolin
Autun, Kirche Unserer Lieben Frau von Châtel
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. 1271)
1441
Maria mit Kind
Diptychon der Verkündigung
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 3, niederländische Malerei
(Inventar-Nr. 137.a-b)
Undatiert
Mariä Verkündigung
Jan van Eyck (um 1390 Maaseik - 1441 Brügge)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 1
London, National Gallery, Saal 63
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 3, niederländische Malerei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
Turin, Galleria Sabauda, Saal 14
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 22