KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) (
1684
Valenciennes - 1721 Nogent-sur-Marne)
Rokoko (Frankreich)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) 1709–1720
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1709–1712)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1709)
Edinburgh, Scottish National Gallery (1712)
Paris, Musée du Louvre (1715–1719)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1717–1720)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister (1718)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1719–1720)
Kunstwerke von Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) (1709–1720)
Die Rast
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 431 (1975.51))
um 1709
Die Einschiffung nach Kythera
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 17
(Inventar-Nr. 2150)
um 1709–1710
Der Räuber des Spatzennestes
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 370)
um 1712
Der glückliche Pierrot
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 432 (1977.75))
um 1712
Herbst
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1128)
um 1715
Landschaft mit Ziege
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. R.F. 1938-36)
um 1715
Diana im Bade
Paris, Musée du Louvre, Saal 917
(Inventar-Nr. R.F. 1977-447)
um 1715–1716
Diana (Göttin der Jagd)
Die zwei Cousinen
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. R.F. 1990-8)
um 1716
Gesellschaft im Park
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1124)
um 1716–1717
Der Unentschlossene
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1122)
um 1717
Finette-Stoff
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1123)
um 1717
Die französische Komödie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
(Inventar-Nr. 468)
nach 1716
Die italienische Komödie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
(Inventar-Nr. 470)
nach 1716
Pilgerfahrt zur Insel Kythera
Paris, Musée du Louvre, Saal 917
(Inventar-Nr. 8525)
1717
Der Fehltritt
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1127)
um 1716–1718
Porträt eines Edelmannes
Paris, Musée du Louvre, Saal 917
(Inventar-Nr. R.F. 1973-1)
um 1715–1720
Pierrot, früher bekannt als Gilles
Paris, Musée du Louvre, Saal 917
(Inventar-Nr. M.I. 1121)
um 1718–1719
Gesellige Unterhaltung im Freien
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 781)
um 1718–1719
Das Liebesfest
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 782)
1718–1719
Der Tanz
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
um 1719
Mezzetin
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 630
(Inventar-Nr. 34.138)
um 1718–1720
Urteil des Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1126)
um 1718–1721
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Französische Komödianten
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 630
(Inventar-Nr. 49.7.54)
um 1720
Gesellschaft im Freien
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
(Inventar-Nr. 474 B)
um 1720
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 17
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 630
Paris, Musée du Louvre