KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Giovanni Biliverti (
1585
Florenz - 1644 Florenz)
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Giovanni Biliverti
Giovanni Biliverti vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Giovanni Biliverti 1615–1630
London, National Gallery (1615)
Paris, Musée du Louvre (1620)
Stuttgart, Staatsgalerie (1630)
Kunstwerke von Giovanni Biliverti (1615–1630)
Der Heilige Zenobius erweckt einen toten Knaben
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG1282)
1610–1620
Hl. Zenobius von Florenz
Isabella von Aragon fleht Karl VIII. im Namen ihres Vaters Alfons, König von Neapel, und ihres Mannes Giovanni Galeazzo Sforza, Herzog von Mailand, während der Eroberung des Königreichs Neapel durch die Franzosen im Jahr 1494 an
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. 51)
um 1615–1625
Isabella von Aragón (1470–1524), Herzogin von Mailand (1494-1499)
,
Karl VIII. (1470-1498), König von Frankreich (1483-1498)
Apoll und Daphne
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3330)
1630
Apollon
,
Daphne
Narziss und Echo
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 9887)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery, Saal 32
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5