KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Expressionismus (um 1887–1958)
Japonismus (um 1888–1933)
Wassily Kandinsky (
1866
Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine) in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Alle Orte
Position Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Wassily Kandinsky 1900–1943
München, Lenbachhaus (1900–1940)
Breslau, Nationalmuseum (1902)
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1906–1936)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1908–1943)
New York, Museum of Modern Art (MoMA) (1909)
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020 (1909)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister (1909)
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022 (1910)
Stuttgart, Staatsgalerie (1910)
München, Pinakothek der Moderne (1910–1937)
Düsseldorf, Kunstsammlung K20 (1911–1939)
New York, Solomon R. Guggenheim Museum (1911–1940)
Köln, Museum Ludwig (1916–1924)
Madrid, Museo Reina Sofía (1924–1932)
Wien, Albertina (1929)
Kunstwerke von Wassily Kandinsky (1906–1936)
Park von Saint-Cloud
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1906
Holzschnitte
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 10
1909
Drei Elemente
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 5
1925
Modell für das Musikzimmer, erstellt für die Deutsche Bauausstellung in Berlin
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1931
Keramik-Dekor für die Deutsche Bauausstellung Berlin (Nachbau)
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 12
1931
Grüne Figur
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 4
1936
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 17
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 13
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
Köln, Museum Ludwig
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 405
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Lenbachhaus
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020, München, Murnau, Oberstdorf, 1908-1913
München, Pinakothek der Moderne
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 504
New York, Solomon R. Guggenheim Museum, Thannhauser Collection
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 2
Wien, Albertina, Sammlung Batliner, Saal 4
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 7
Alle Orte
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain