KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.9. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Rokoko (um 1711–1794)
Antonio Balestra (
1666
Verona - 1740 Verona)
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Verona)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Verona)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Antonio Balestra
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Antonio Balestra 1717–1731
Stuttgart, Staatsgalerie (1717)
Bologna, ehem. Jesuitenkirche (1731)
Bologna, Pinacoteca Nazionale (1731)
Kunstwerke von Antonio Balestra (1717–1731)
Errettung der Heiligen Cosmas und Damian
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 2690)
1717–1718
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Marienerscheinung vor den Heiligen Ignatius und Stanislaus Kostka
Bologna, ehem. Jesuitenkirche
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 32168)
um 1731
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Stanislaus Kostka
,
Maria mit Kind
Der Prophet Jesaja
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 6015)
Undatiert
Prophet Jesaja
Der Tod Abels
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 43757)
Undatiert
Abel
Selbstbildnis
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 4160)
Undatiert
Antonio Balestra (1666 Verona - 1740 Verona)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26