KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prophet Jesaja in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Prophet Jesaja (1324–1609)
Ugolino di Nerio (1324)
Giovanni Martorelli (1460)
Bernhard Strigel (1500)
Bartolomeo di David (1545)
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel) (1609)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Balestra
1666 Verona - 1740 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Verona)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Verona)
Nur hier
Bartolomeo di David
1482 Siena - 1545/46 Siena
Spätrenaissance (Italien)
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Giovanni Martorelli
dokumentiert 1439 - um 1480
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Kunstwerke Prophet Jesaja (1170–1609)
Apostel Matthäus mit Prophet Jesaja
Unbekannter Künstler
Kupfer, vergoldet und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. M.207-1938)
um 1160–1180
Apostel Matthäus
,
Prophet Jesaja
Die Propheten Jesaia und Jeremias
Unbekannter Künstler
Trier, Liebfrauenkirche
, Westfassade, Sandstein
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 8246-8247)
um 1240
Prophet Jeremia
,
Prophet Jesaja
Prophet Jesaja
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3376)
um 1324–1325
Prophet Jesaja
Prophet Jesaja
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Hauptmarkt
, Schöner Brunnen, Sandstein
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 30
(Inventar-Nr. Pl.O. 260)
um 1385–1392
Prophet Jesaja
Polyptychon
Giovanni Martorelli
Monteveglio, Abbazia di Santa Maria Assunta
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 4
(Inventar-Nr. 278)
um 1460
Apostel Judas Thaddäus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
,
König David
,
Prophet Daniel
,
Prophet Habakuk
,
Prophet Jesaja
,
Prophet Jona
,
Thronende Madonna mit Kind
,
Tote Christus
Prophet Jesaja
Bernhard Strigel
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 1080)
um 1500
Prophet Jesaja
Immaculata, Prophet Salomo, Jesaja, Ezechiel, König Daniel und Kirchenväter, Heilige und Engel
Bartolomeo di David
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 703)
1. Hälfte 16. Jhd.
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Maria Immaculata
,
Prophet Ezechiel
,
Prophet Jesaja
Die Weissagung des Propheten Jesaias
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 8
(Inventar-Nr. 1999)
um 1609
Prophet Jesaja
Der Prophet Jesaja
Antonio Balestra
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 6015)
Undatiert
Prophet Jesaja
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
München, Alte Pinakothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Prophet Jesaja
Gotik (um 1324)
Spätgotik (um 1500)
Renaissance (um 1500)
Spätrenaissance (um 1545)
Barock (um 1609)