KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.5. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Maria Immaculata in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Bartolomeo di David
1482 Siena - 1545/46 Siena
Spätrenaissance (Italien)
Nur hier
Christoph Rueff
Barock (Italien)
,
Barock (Südtirol)
Nur hier
Diego Velázquez
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
1541 Candia - 1614 Toledo
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Spanien)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Griechenland)
Nur hier
Favini Atanasio (Padre Atanasio da Coriano)
1749 - 1843
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Ferdinand Maximilian Brokoff
1688 Rothenhaus - 1731 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bamberg)
Nur hier
Fidelis Sporer
1731 Weingarten (Württemberg) - 1811 Gebweiler, Elsass
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Francesco Signorelli
um 1490 Cortona - 1553 Cortona
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 Pesaro - 1801 Pesaro
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Benedikt Witz
1709 Trappstadt - 1780 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johann Christian Wentzinger
1710 Ehrenstetten - 1797 Freiburg im Breisgau
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Straßburg)
Nur hier
Johann Evangelist Holzer
1709 Burgeis - 1740 Clemenswerth
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Johann Georg Bendl
1620 - 1680 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Peter Wagner (Werkstatt)
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Nur hier
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs - 1761 Augsburg
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
Nur hier
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz - 1770 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Joseph Anton Glantschnigg
1695 Bozen - 1755 Bozen
Nur hier
Joseph Götsch
1728 - 1793
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Joseph Schöpf
1745 Telfs - 1822 Innsbruck
Nur hier
Juan de las Roelas (de Ruela)
um 1570 Flandern - 1625 Olivares
Manierismus (Spanien)
,
Barock (Spanien)
Nur hier
Juan de Valdés Leal
1622 Sevilla - 1690 Sevilla
Nur hier
Konrad Hegenauer
1734 Pfullendorf - 1807 Friesenhofen
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Allgäu)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Matthias Schiffer
1744 Puch bei Weiz - 1827 Graz
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Matthias Steinl
um 1644 - 1727 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Breslau)
Nur hier
Melchior Paulus
1669 Ellwangen (Jagst) - 1745 Ellwangen (Jagst)
Nur hier
Nicolaus Bindriem
✝1776
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Paolo De Matteis
1662 Piana del Cilento - 1728 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Pietro Tosi
dokumentiert 1720 - 1754
Nur hier
Roman Anton Boos
1733 Bischofswang - 1810 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Simone Cantarini (Pesarese)
1612 Pesaro - 1648 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Virgilio Nucci
1545 Gubbio - 1621
Kunstwerke Maria Immaculata (1525–1850)
Immaculata, Prophet Salomo, Jesaja, Ezechiel, König Daniel und Kirchenväter, Heilige und Engel
Bartolomeo di David
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 703)
1. Hälfte 16. Jhd.
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Maria Immaculata
,
Prophet Ezechiel
,
Prophet Jesaja
Maria Immaculata
Francesco Signorelli
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 4
nach 1527
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Federico Barocci
Urbino, Franziskanerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 1
(Inventar-Nr. D 86)
um 1575
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Virgilio Nucci
Gubbio, Kathedrale Santi Mariano e Giacomo
um 1584
Maria Immaculata
Madonna der Scalzi
Ludovico Carracci
Bologna, Chiesa di Santa Maria Lacrimosa degli Alemanni
, cappella Bentivoglio
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 581)
um 1590
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Maria Immaculata
Unbefleckte Empfängnis
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
(Inventar-Nr. 170 (1930.29))
um 1608–1614
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Diego Velázquez
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG6424)
1618–1619
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Guido Reni
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 59.32)
1627
Maria Immaculata
Maria Immaculata mit dem Evangelisten Johannes und den heiligen Euphemia und Nikolaus von Tolentino
Simone Cantarini (Pesarese)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 26
(Inventar-Nr. 435)
1632–1634
Evangelist Johannes
,
Hl. Euphemia von Chalkedon
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata mit den heiligen Joachim und Anna
Francisco de Zurbarán y Salazar
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 340)
um 1635–1640
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilian Museum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 6570)
um 1640
Maria Immaculata
Fragment der Skulptur Immaculata
Johann Georg Bendl
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 280)
1650
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 10
1656
Maria Immaculata
Maria Immaculata mit zwei Stiftern
Juan de Valdés Leal
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG1291)
1661
Maria Immaculata
Gottvater, die Immaculata und Stanislaus Kostka, der das Christuskind hält
Andrea Pozzo
Genua, Chiesa del Gesù (auch Chiesa del Gesù e dei Santi Ambrogio e Andrea)
, Altarbild
1671
Christuskind
,
Gottvater
,
Hl. Stanislaus Kostka
,
Maria Immaculata
Theatra Sacra: Aufbau für die Immaculata-Feier 1671
Andrea Pozzo
Mailand, Chiesa di San Fedele
Jetzt:
Verloren
1671
Maria Immaculata
Bernsteinaltar Unserer Lieben Frau
Unbekannter Künstler
Bernstein
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. H2-35.826)
2. Hälfte 17. Jhd.
Maria Immaculata
Maria Immacolata, Hl. Stanislaus Kostka und Hl. Jean François Régis
Andrea Pozzo
(Zuschreibung)
Rom, Kirche Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio
, Capella di S. Cristoforo (1. Seitenkapelle rechts)
vor 1686
Hl. Jean François Régis
,
Hl. Stanislaus Kostka
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Matthias Steinl
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
(Inventar-Nr. 1532)
1688
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Ehrgott Bernhard Bendl
Augsburg, ehem. Jesuitenkolleg St. Salvator
, Kleiner Goldener Saal, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
um 1690
Maria Immaculata
Triumph der Immaculata
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Salzburg Museum, ehemals Carolino Augusteum
(Inventar-Nr. 488/31)
1697
Maria Immaculata
Immaculata
Andrea Pozzo
Montepulciano, Chiesa di Santa Maria dei Servi
Jetzt:
Verschollen
nach 1702
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Ehrgott Bernhard Bendl
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. B 156)
Beginn 18. Jhd.
Maria Immaculata
Der Triumph der Immaculata
Paolo De Matteis
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 69.1)
um 1710–1715
Maria Immaculata
Andachtsbild der Verehrung Mariens
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6250)
um 1720
Hl. Aloisius von Gonzaga
,
Maria Immaculata
Unbefleckte Empfängnis
Pietro Tosi
Rimini, Stadtmuseum, Saal 2
1720
Maria Immaculata
Immaculata
Johann Michael Rottmayr
Flachau (Salzburg), Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariä
1722
Maria Immaculata
Gewölbefresko: Immaculata
Johann Michael Rottmayr
(Zuschreibung)
Wien, Palais Harrach (Freyung)
, Kapelle
um 1723
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2409)
1. Hälfte 18. Jhd.
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Ferdinand Maximilian Brokoff
Prag-Hradschin, Hradschiner Platz
, Mariensäule, Sandstein mit späterer Vergoldung
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 334)
1726
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Johann Gebhard
(Zuschreibung)
Eilsbrunn (Sinzing), Pfarrkirche St. Wolfgang
, nördliche Seitenwand
1729–1730
Maria Immaculata
Mariensäule auf dem Hradschiner Platz
Ferdinand Maximilian Brokoff
Prag-Hradschin, Hradschiner Platz
1725–1736
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Dominikus Hermenegild Herberger
Nasgenstadt, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Schiffssüdwand, Lindenholz
1731
Maria Immaculata
Maria im Kreise der Hll. Vierzehn Nothelfer
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, ehem. Zisterzienserinnenkloster Himmelspforten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1732
Maria Immaculata
,
Vierzehn Nothelfer
Maria Immaculata
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Nasgenstadt, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, südliche Turm-Außennische, Sandstein
um 1730–1735
Maria Immaculata
Epitaph für Pfarrer David Werrer
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Nasgenstadt, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Sandstein
um 1730–1735
Maria Immaculata
Allegorie auf die Unbefleckte Empfängnis Mariae
Paul Troger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1733
Maria Immaculata
Allegorie auf die Unbefleckte Empfängnis Mariae
Paul Troger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1733
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Melchior Paulus
Ellwangen, Schönenbergkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Kirchenvorplatz
1733
Maria Immaculata
Die Heiligen des Benediktinerordens in der Glorie
Johann Evangelist Holzer
Münsterschwarzach, Benediktinerabtei, Klosterkirche St. Felicitas (1821-1827 abgerissen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Gm 1335)
1737
Hl. Benedikt
,
Hl. Scholastika
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Christoph Rueff
Holz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6372)
1737
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Johann Christian Wentzinger
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
, Portal, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
um 1740
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Würzburg, Haus Rotlöwengasse 7
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1740
Maria Immaculata
Die vier Erdteile huldigen der Unbefleckten Empfängnis Mariens
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. RI 9)
1742
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Würzburg, Haus Blasiusgasse 9
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
um 1740–1745
Maria Immaculata
Muttergottes auf der Mondsichel
Joseph Anton Feuchtmayer
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
1746
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Johann Joseph Kessler
Holz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 760)
um 1749
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6285)
um 1750
Maria Immaculata
Maria
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Maria Immaculata
Immaculata
Unbekannter Künstler
Bonndorf (Überlingen), Kirche St. Pelagius
, Holz
Jetzt:
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
18. Jhd.
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Johann Wolfgang Baumgartner
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. 14/106)
um 1750–1760
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Ignaz Günther
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 254
(Inventar-Nr. 5552)
um 1750–1760
Maria Immaculata
Tragfigur Maria Immaculata
Johann Joseph Kessler
Nüdlingen, Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1755–1759
Maria Immaculata
Maria Immaculata mit den hll. Antonius von Padua und Paschalis Baylón
Martin Knoller
Neapel, ehem. Chiesa di Santa Maria dell'Anima, 1890 abgerissen
Jetzt:
Neapel, Chiesa di Santa Maria dell'Anima a Parco Margherita
1758
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Paschalis Baylon
,
Maria Immaculata
Muttergottes mit Kind auf der Mondsichel und dem Drachen (Maria Immaculata)
Unbekannter Künstler
Weichholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. A 1060)
um 1760
Maria Immaculata
Altarmodell mit Maria Immaculata und Gottvater
Konrad Hegenauer
Legau-Lehenbühl, Wallfahrtskirche Maria Schnee
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. AE 483)
um 1760
Gottvater
,
Maria Immaculata
Das Apokalyptische Weib
Ignaz Günther
München-Ramersdorf, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. L 78/394)
um 1760
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6280)
um 1760
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6316)
um 1760
Maria Immaculata
Altarmodell mit den Heiligen Petrus und Paulus, Maria Immaculata, dem Gekreuzigten und Gottvater
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 10536)
um 1760
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Joseph Götsch
Attel am Inn, ehemalige Klosterkirche St. Michael, Leihgabe in Freising, Diözesanmuseum
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 254
(Inventar-Nr. 5873)
um 1762
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 682)
um 1770
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Nicolaus Bindriem
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
(Inventar-Nr. 1030)
um 1770
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Fidelis Sporer
St. Gallen, ehem. Benediktiner-Fürstabtei St. Gallen, Stiftskirche und Kathedrale St. Gallus und Otmar
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6312)
um 1770
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Fidelis Sporer
St. Gallen, ehem. Benediktiner-Fürstabtei St. Gallen, Stiftskirche und Kathedrale St. Gallus und Otmar
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6313)
um 1770
Maria Immaculata
Marien-Statue
Johann Peter Wagner (Werkstatt)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1770
Maria Immaculata
Maria mit Adam und Eva
Johann Benedikt Witz
Lindenholz und Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1770–1775
Adam
,
Eva
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Giovanni Andrea Lazzarini
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 95)
2. Hälfte 18. Jhd.
Maria Immaculata
Ölskizze Maria Immaculata mit den Hll. Jakobus Major und Leonhard
Matthäus Günther
Abtei (Südtirol), Pfarrkirche St. Leonhard und Jakobus Major
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. 12075)
1776
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Januarius Zick
Oberelchingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Kloster, heute Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1925.5439)
um 1783
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Roman Anton Boos
Gebrannter Ton
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 2721)
um 1780–1790
Maria Immaculata
Immaculata
Joseph Schöpf
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
, linker Seitenaltar
um 1800
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Altstädter Ring
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 5
(Inventar-Nr. 385)
19. Jhd.
Maria Immaculata
Immaculata
Johann Michael Rottmayr
(Zuschreibung)
Wien, Franziskanerkirche St. Hieronymus
, 1. Kapelle nach dem Eingang der Evangelienseite, Sebastianaltar
Undatiert
Maria Immaculata
Immaculata
Johann Michael Rottmayr
Stuttgart, Staatsgalerie
(Inventar-Nr. L 790)
Undatiert
Maria Immaculata
Maria der Unbefleckten Empfängnis, von dem Stifter Pater Fernando de Mata (um 1554-1612) verehrt
Juan de las Roelas (de Ruela)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 414 A)
Undatiert
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Favini Atanasio (Padre Atanasio da Coriano)
Rimini, Stadtmuseum, Saal 2
Undatiert
Maria Immaculata
Madonna auf der Weltkugel
Melchior Paulus
Ellwangen, Schönenbergkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Südfassade
Undatiert
Maria Immaculata
Immaculata
Andrea Pozzo
(Zuschreibung)
Trient, Seminarkirche Chiesa di san Francesco Saverio
, Sakristei
Jetzt:
Trient, Seminario Maggiore Arcivescovile
, Aula
Undatiert
Maria Immaculata
Mariä Empfängnis
Andrea Pozzo
Turin, Seminarkirche am Ende der Contrada larga
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Maria Immaculata
Hochaltarblatt Unbefleckte Empfängnis Mariä
Matthias Schiffer
Nittenau, ehem. Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
, Hochaltar
Undatiert
Maria Immaculata
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Köln, Museum Schnütgen
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Bayerisches Nationalmuseum
Neapel, Chiesa di Santa Maria dell'Anima a Parco Margherita
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Salzburg Museum, ehemals Carolino Augusteum
Stuttgart, Staatsgalerie
Trient, Seminario Maggiore Arcivescovile
Überlingen, Städtisches Museum
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verloren
Verschollen
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Maria Immaculata
Spätrenaissance (um 1525)
Renaissance (um 1575–1611)
Manierismus (um 1575–1611)
Barock (um 1575–1757)
Rokoko (um 1729–1785)
Spätbarock (um 1776)