KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Gekreuzigter Christus in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer (Nachfolger)
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Agnolo Gaddi
um 1350 Florenz - 1396 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Alén Diviš
1900 Hof Blato - 1956 Prag
Art Brut (Tschechien)
Nur hier
Andrea Pisano (Andrea da Pontedera)
um 1290 Pontedera bei Pisa - um 1348 Orvieto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Protorenaissance (Vorrenaissance) (Italien)
,
Protorenaissance (Vorrenaissance) (Florenz)
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Antonio Begarelli
1499 Modena - 1565 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonio Bonvicino
*nachweisbar ab 1400
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonio Orsini
Unbekannt (Italien)
,
Unbekannt (Unbekannt)
Nur hier
August Brömse
1873 Franzensbad - 1925 Prag
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Tschechien)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Tschechien)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Tschechien)
Nur hier
Auguste Rodin
1840 Paris - 1917 Meudon
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
Nur hier
Baccio da Montelupo
1469 Montelupo Fiorentino - um 1523 Lucca
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Griesbach (Niederbayern) - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Christoph Daniel Schenck
1633 Konstanz - 1691 Konstanz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Schweiz)
,
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Cristoforo Canozi da Lendinara
1420 - 1491
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
,
Renaissance (Modena)
Nur hier
Cristoforo de' Moretti
* Cremona
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Mailand)
,
Spätgotik (Lombardei)
,
Spätgotik (Piemont )
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Francesco di Vannuccio
vor 1356 Siena - vor 1391
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Francesco Mochi
1580 Montevarchi bei Arezzo - 1654 Rom
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Francesco Pesellino
um 1422 Florenz - 1457 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Furienmeister
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Gabriel Grupello
1644 Geraardsbergen - 1730 Kerkrade
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Georg Bockschütz
um 1531 - um 1590
Spätrenaissance (Deutschland)
Nur hier
Georg Lemberger
um 1490 bis 1500 Landshut - um 1540 bis 1545
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Georg Pfründt (Umkreis)
1603 Flachslanden - 1663 Durlach
Frühbarock (Deutschland)
Nur hier
George Desmarées
1697 Gimo - 1776 München
Rokoko (München)
,
Rokoko (Schweden)
,
Rokoko (Stockholm)
,
Rokoko (Bonn)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni da Bologna (Giambologna)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Belgien)
,
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (Belgien)
Nur hier
Giovanni di Bonino
aktiv um 1324 - 1345
Gotik (Italien)
,
Gotik (Mailand)
,
Gotik (Pisa)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Giovanni Pietro e Giovanni Ambrogio De Donati
nachweisbar 1478 - 1528
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Giovanni Pisano
um 1248 Pisa - um 1315 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
,
Gotik (Perugia)
Nur hier
Grifo di Tancredi
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Florenz)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Daucher
1486 Ulm - 1538 Stuttgart
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Hans Jakob Mair
um 1641 Augsburg - 1719 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Multscher
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Allgäu)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Siebenbürger
um 1440 - 1483
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Nur hier
Hendrick Goltzius
1558 Bracht - 29. Dezember 1616 oder 1. Januar 1617 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Jacopo Bellini
um 1400 Venedig - um 1470/1471 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Jacopo del Casentino
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Toskana)
Nur hier
Jan van Eyck (Nachfolger)
um 1390 Maaseik - 1441 Brügge
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
,
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Johann Benedikt Witz
1709 Trappstadt - 1780 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johann Franz Schwanthaler
1683 Ried - 1762 Ried
Barock (Österreich)
Nur hier
Johann Georg Frehling
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Gregor van der Schardt
um 1530 Nimwegen - nach 1581
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Nürnberg)
,
Spätrenaissance (Niederlande)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Nürnberg)
Nur hier
Johann Karl von Reslfeld
1658 Schwaz - 1735 Garsten
Barock (Österreich)
Nur hier
Johann Leonhard Gollwitzer
1682 - 1746
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Düchert
1725 - 1799
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Peter Schwanthaler der Ältere
1720 Ried im Innkreis - 1795 Ried im Innkreis
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johannes Wechtlin
*um 1485 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz - 1770 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Joseph Deutschmann
1717 Imst - 1787 St. Nikola (Passau)
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Jürgen Kriebel (Georg Kriebel)
um 1580 bis 1590 Magdeburg - 1645 Glückstadt
Barock (Deutschland)
Nur hier
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Schweiz)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Luca Signorelli (Umkreis)
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Maestro della Croce di Gubbio
aktiv um 1280 - 1300
Gotik (Italien)
Nur hier
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Perugia)
Nur hier
Maestro di Sant'Anastasia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Martino Altomonte
1657 Neapel - 1745 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Warschau)
Nur hier
Martino da Verona
Verona - 1412 Verona
Gotik (Italien)
,
Gotik (Verona)
Nur hier
Mateo Cerezo der Jüngere
1637 Burgos - 1666 Madrid
Barock (Spanien)
,
Barock (Madrid)
Nur hier
Matteo de Fedeli
1450 - 1505
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (Kopie)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Kapitelsaals von Pomposa
tätig 1300 - 1325
Gotik (Italien)
Nur hier
Meister des Tennenbacher Altars
tätig um 1425 - 1450
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Oberrhein)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Oberrhein)
Nur hier
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis)
Spätgotik (Böhmen)
Nur hier
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Umkreis)
Renaissance (Schlesien)
Nur hier
Meister von 1486-1487 (Meister der Jahreszahlen) (Werkstatt)
Renaissance (Unbekannt)
Nur hier
Michael Ostendorfer
1490 oder 1494 - 1559 Regensburg
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
Nur hier
Michel Haider
tätig um 1479 - 1516
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Konstanz)
Nur hier
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei (Werkstatt)
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
1397 Florenz - 1475 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Paul Nitsch
Renaissance (Unbekannt)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Philipp Jakob Laminit
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Puccio Capanna
aktiv um 1341 - 1347
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Rogier van der Weyden (Werkstatt)
um 1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Salvador Dalí
1904 Figueres - 1989 Figueres
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Madrid)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Madrid)
,
Pointillismus (Spanien)
,
Pointillismus (Paris)
,
Pointillismus (Madrid)
Nur hier
Stephan Rottaler
tätig um 1500 - 1530 Landshut
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Süddeutschland)
Nur hier
Theophilus Presbyter (Rogerus von Helmarshausen) (Umkreis)
Gotik (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
Werke (1090 - 1954)
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Weidenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl.O. 34)
um 1090
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl.O. 36)
um 1100
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus (Fragment)
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
(Inventar-Nr. 1045)
um 1100
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Theophilus Presbyter (Rogerus von Helmarshausen) (Umkreis)
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 214)
Beginn 12. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. 30/2059)
um 1100 - 1120
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
(Inventar-Nr. 914)
um 1100 - 1150
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. 60/183)
2. Viertel 12. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kreuz mit Kruzifix
Unbekannter Künstler
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 213)
Mitte 12. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
(Inventar-Nr. 985)
um 1150
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Germaringen, Kirche St. Georg
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 1086)
um 1150 - 1170
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Unbekannter Künstler
Pappelholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 141
(Inventar-Nr. 3137)
3. Viertel 12. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 206)
2. Hälfte 12. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Rieder Kreuzigung
Unbekannter Künstler
Kremsmünster, Benediktinerstift
, Stiftskirche, Kreuzaltar, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 518)
nach 1150
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus aus der Kölner Stiftskirche St. Maria im Kapitol
Unbekannter Künstler
Köln, Kirche St. Maria im Kapitol
, Weidenholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl.O. 33)
um 1160
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. L 63/141)
um 1160 - 1170
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus aus dem Dombezirk
Unbekannter Künstler
Augsburg, ehem. Dompfarrkirche St. Johannes (1808 abgebrochen)
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
um 1180
Gekreuzigter Christus
Tabernakel
Unbekannter Künstler
Kupfer und Emaille
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 262)
um 1200
Adam
,
Apostel Petrus
,
Christus auf dem Richterthron
,
Gekreuzigter Christus
,
Thronende Madonna mit Kind
Kruzifixus mit Grundplatte
Unbekannter Künstler
Kupfer
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 2485)
1200 - 1400
Gekreuzigter Christus
Vorderseite eines Kreuzes
Unbekannter Künstler
Kupfer und Emaille
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 224)
um 1220
Adam
,
Gekreuzigter Christus
Haupt Christi aus der Kölner Stiftskirche St. Maria im Kapitol
Unbekannter Künstler
Köln, Kirche St. Maria im Kapitol
, Nussbaumholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl.O. 33)
um 1220
Gekreuzigter Christus
Christus und Maria aus einer Triumphkreuzgruppe
Unbekannter Künstler
Naumburg, Moritzkirche
, Eichenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 141
(Inventar-Nr. 7089/7090)
um 1220
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Schreinförmiger Reliquienkasten
Unbekannter Künstler
Kupfer und Emaille
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 259)
um 1220 - 1230
Christus auf dem Richterthron
,
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Giano dell'Umbria, Abbazia di San Felice
, Pappelholz
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
1236
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Bamberg, Kirche St. Jakob
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 153)
um 1240 - 1250
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Unbekannter Künstler
Pappelholz und Erlenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 139
(Inventar-Nr. 363)
Mitte 13. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Altar-Kreuz
Unbekannter Künstler
Kupfer und Emaille
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 221)
2. Hälfte 13. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus - Crocifissione
Unbekannter Künstler
Verona, chiesa dell'Istituto Don Bosco
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 7
(Inventar-Nr. 4642)
2. Hälfte 13. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Pappelholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl.O. 35)
um 1260
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
(Inventar-Nr. 217)
um 1260
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 154)
um 1270 - 1280
Gekreuzigter Christus
Zweiseitiges Prozessionskreuz
Maestro di San Francesco
Perugia, ehem. Kirche Santa Maria della Misericordia
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1272
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus des San Francesco al Prato
Maestro di San Francesco
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 1a: Maestro di San Francesco
1272
Gekreuzigter Christus
Antependium mit zwei Seiten
Maestro di San Francesco
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 1a: Maestro di San Francesco
um 1272
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Beweinung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franz von Assisi
Triptychon
Grifo di Tancredi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1047)
um 1275 - 1285
Geißelung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Maria mit Kind
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
1280 - 1300
Gekreuzigter Christus
Zweiseitiges Prozessionskreuz
Maestro della Croce di Gubbio
Perugia, Oratorio della Confraternita dei Disciplinati
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 03: Maestro della Croce di Gubbio
um 1285 - 1290
Gekreuzigter Christus
Tabernakel mit Türen
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster San Severo
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1290 - 1300
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Anna
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 1
(Inventar-Nr. 103)
Beginn 14. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Pappelholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. 2542)
um 1300 - 1350
Gekreuzigter Christus
Kreuzigungsgruppe
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Chiesa dei Santi Giacomo e Lazzaro alla Tomba
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
1. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Wegkreuz
Unbekannter Künstler
Verona, Palazzo del Podestà
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 23066)
14. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus (Fragment)
Giovanni Pisano
Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 108
(Inventar-Nr. 3003)
um 1305
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter
Unbekannter Künstler
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1305 - 1320
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung
Meister des Kapitelsaals von Pomposa
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 260 (1930.23))
um 1320
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus (Fragment)
Andrea Pisano (Andrea da Pontedera)
(Zuschreibung)
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 108
(Inventar-Nr. 782)
1330 - 1333
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung
Bernardo Daddi
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 123 (1972.13))
um 1330 - 1335
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung mit der Jungfrau, dem Heiligen Johannes und Engeln
Ugolino di Nerio
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 412 (1968.3))
um 1330 - 1335
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Zwettl, Zisterzienserabtei
, Holz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 527)
2. Drittel 14. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Votivtafel
Puccio Capanna
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1335 - 1345
Gekreuzigter Christus
,
Thronende Madonna mit Kind
Glasfenster mit Kreuzigungsszene
Giovanni di Bonino
Perugia, Kirche Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1340 - 1345
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Pappe und Tannenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 108
(Inventar-Nr. 33)
2. Hälfte 14. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kuzifix aus Ústí nad Labem
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
um 1360 - 1370
Gekreuzigter Christus
Kruzifix vom Emmauskloster
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau und des Heiligen Hieronymus in Emmaus
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
um 1365
Gekreuzigter Christus
Reisetriptychon
Unbekannter Künstler
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1370 - 1390
Apostel Bartholomäus
,
Christi Geburt
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Franz von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Mariä Verkündigung
Kreuzigung
Niccolò di Buonaccorso
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1380 - 1388
Gekreuzigter Christus
Cibulka-Triptychon
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal E
1380 - 1390
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung
Agnolo Gaddi
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 151 (1977.98))
um 1390
Gekreuzigter Christus
Diptychon mit der Kreuzigung und dem Schmerzensmann
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1620)
um 1400
Christus als Schmerzensmann
,
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1662)
um 1400
Gekreuzigter Christus
Diptychon
Paolo di Giovanni Fei (Werkstatt)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.22)
1400 - 1410
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Kreuzigungsgruppe mit den Heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 9
(Inventar-Nr. 139)
1. Hälfte 15. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
Linke Seitentafel einer Dreifaltigkeitsikone mit verschiedenen Szenen
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1400 - 1600
Darstellung des Herrn
,
Gekreuzigter Christus
,
Grablegung Christi
,
Josef von Arimathäa
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
,
Nikodemus
,
Taufe Christi
Der Gekreuzigte zwischen der Jungfrau Maria und dem Apostel Johannes
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.67)
um 1406
Gekreuzigter Christus
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. ;MA 2391)
um 1410
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz als Salvator Mundi (rechter Seitenflügel)
Unbekannter Künstler
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 273 (1929.18.2))
um 1410
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Antonio Bonvicino
Venedig, Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari
, Lindenholz und Tannenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 108
(Inventar-Nr. 45)
1425
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1627 B)
um 1430
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Petrus von Alcántara
,
Jungfrau Maria
Dreifigurige Kreuzigung
Unbekannter Künstler
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 6
um 1430
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Meister des Tennenbacher Altars
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 51a)
um 1430 - 1435
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Gekreuzigter Christus
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis)
Graupen (Krupka), Kirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal I
1436
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter
Jacopo Bellini
Verona, Kathedrale Santa Maria Matricolare
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
1436
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Jan van Eyck (Nachfolger)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. KFMV 525 F)
um 1440
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes mit den Heiligen Dorothea und Verena
Unbekannter Künstler
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 25 a-c)
um 1440
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Verena von Zurzach
,
Schmerzhafte Muttergottes
Die Kreuzigung Christi
Rogier van der Weyden (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 538 A)
um 1440
Gekreuzigter Christus
Hl. Katharina von Alexandrien
Hans Multscher
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
(Inventar-Nr. 1383)
um 1440
Gekreuzigter Christus
Kreuzigungsaltar
Rogier van der Weyden
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 901)
1443 - 1445
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Konrad Witz
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1656)
um 1445 - 1450
Gekreuzigter Christus
Wegkreuz
Unbekannter Künstler
Verona, Chiesa di San Silvestro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 10)
Mitte 15. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Perugia, Chiesa di San Francesco di Monteripido
, Holz
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1450 - 1470
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung Christi
Unbekannter Künstler
Ebern, Pfarrkirche St. Laurentius
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 125)
um 1455
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Christus am Kreuz, sowie die hll. Johannes, Maria und Maria Magdalena
Francesco Pesellino
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 1651)
um 1455
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
Kalvarienberg
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 131)
um 1457
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Kruzifix (Fragment)
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 129
(Inventar-Nr. 7240)
um 1460
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus mit der Jungfrau Maria und den hll. Johannes der Täufer, Johannes der Evangelist und Franziskus
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 411 (1930.118))
um 1460 - 1465
Evangelist Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Franz von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 1253)
um 1460 - 1470
Gekreuzigter Christus
Hochaltarretabel der Nürnberger St. Katharinenkirche (Mittelschrein)
Unbekannter Künstler
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche, Holz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 220)
vor 1468
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
Triptychon des Pieter van de Woestijne
Unbekannter Künstler
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 1658)
um 1475
Gekreuzigter Christus
Epitaph des Jodok Hauser
Hans Siebenbürger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478 - 1479
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Umkreis)
Ścinawa, Vorgängerbau der Pfarrkirche Hl. Kreuzerhöhung
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
um 1480
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1480
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit dem hl. Hieronymus und der hl. Maria Magdalena
Luca Signorelli (Umkreis)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 74)
1480 - 1490
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Maria Magdalena
Christus am Kreuz
Unbekannter Künstler
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. 9961)
um 1480 - 1500
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Tilman Riemenschneider
Heroldsberg, Kirche St. Matthäus
, Lindenholz
um 1490
Gekreuzigter Christus
Triptychon mit der Kreuzigung Christi
Unbekannter Künstler
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. 562)
Ende 15. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung mit dem hl. Hieronymus
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 09.157)
um 1495
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Hieronymus
Christus am Kreuz
Veit Stoß
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. Pl.O. 62)
um 1500
Gekreuzigter Christus
Triptychon mit der Kreuzigung Christi
Michel Haider
Konstanz, Bischofspfalz (1824 abgebrannt)
, Kapelle
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 48 a-c)
um 1500
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Konrad von Konstanz
,
Hl. Pelagius
Kruzifix
Unbekannter Künstler
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
um 1500
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1500 - 1510
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Holz
Berlin, Bode-Museum, Saal 123
(Inventar-Nr. 1711)
1. Hälfte 16. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes, Magdalena und Stephaton
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1505 - 1507
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
,
Stephaton
Kreuzigung Christi
Giovanni Pietro e Giovanni Ambrogio De Donati
Fichtenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 130
(Inventar-Nr. 245)
1507 - 1510
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Johannes dem Täufer und König David
Hans Schäufelein
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 116
(Inventar-Nr. Gm 292)
1508
Gekreuzigter Christus
,
Johannes der Täufer
,
König David
,
Mose
Melnik-Kreuzigung
Unbekannter Künstler
Melnik (Mělník), Propsteikirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1510
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Johannes Wechtlin
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
um 1510
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kreuzigung
Meister von 1486-1487 (Meister der Jahreszahlen) (Werkstatt)
Schweidnitz (Świdnica), Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
1510
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Magdalena, Johannes und Maria
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
um 1510 - 1512
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 693)
um 1510 - 1520
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Laubholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 6 - Zeitenwende - neue Ausdrucksformen
(Inventar-Nr. 2782)
um 1510 - 1520
Gekreuzigter Christus
Die Kreuzigung Christi
Hans Schäufelein
Schöntal an der Jagst, ehem. Zisterzienserabtei, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 84)
1515
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Gerard David
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal V
(Inventar-Nr. 573)
um 1515
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Lucas Cranach der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 695)
um 1515 - 1520
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1516 - 1520
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1516 - 1520
Gekreuzigter Christus
Kreuzigungsaltar
Hans Burgkmair der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 5329, 5330, 5331)
1519
Dismas (gute Schächer)
,
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus mit Heiligen und einem Stifter
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 41.190.20a-c)
um 1520
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kreuzigungsgruppe aus der Dominikanerkirche
Unbekannter Künstler
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St.Magdalena, Klosterkirche
, Kalkstein
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
(Inventar-Nr. 1326)
um 1520
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Stephan Rottaler
(Zuschreibung)
Haindlfing
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 7053)
um 1520
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Hans Leinberger
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. 7082)
um 1520
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Jörg Lederer (Werkstatt)
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang, Klosterkirche
, Rechts am Torbogen, Lindenholz
um 1520
Gekreuzigter Christus
Kardinal Albrecht von Brandenburg vor dem Gekreuzigten
Lucas Cranach der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 537)
1521 - 1529
Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
,
Gekreuzigter Christus
Epitaph des Melchior Funk
Hans Daucher
Augsburg, Unterer Gottesacker beim Lueginsland, heute Gartenanlage
, Kalkstein
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
(Inventar-Nr. 5117)
um 1522
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 994)
um 1523 - 1524
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kruzifixus
Jörg Lederer
Lindenholz
Serfaus, neue Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Chor
um 1525
Gekreuzigter Christus
Tafeln des Christgartner Altars
Hans Schäufelein
Christgarten, ehem. Kartäuserkloster St. Petrus
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. WAF 926a)
um 1525 - 1530
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Jörg Lederer
Lindenholz
Privatbesitz
um 1530 - 1540
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 11
1533
Gekreuzigter Christus
Sündenfall und Erlösung
Georg Lemberger
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 118
(Inventar-Nr. Gm 1601)
1535
Adam
,
Christus
,
Eva
,
Gekreuzigter Christus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Empfängnis
,
Mose
Kruzifix
Antonio Begarelli
Gips
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 315)
nach 1534
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. BSGS 3261)
1552
Gekreuzigter Christus
Hausaltar
Georg Bockschütz
Lindenholz und Birnbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 26
(Inventar-Nr. R 934)
Auftraggeber: Albrecht V. (der Großmütige) (1528-1579), Herzog von Bayern (1550-1579)
1561
Gekreuzigter Christus
Kruzifix auf Mineralienberg
Johann Gregor van der Schardt
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 119
(Inventar-Nr. LGA 6863)
um 1570 - 1580
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance
(Inventar-Nr. 1523)
vor 1588
Gekreuzigter Christus
Spiegelrahmen
Unbekannter Künstler
Lindenholz und Buchsbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 26
(Inventar-Nr. R 937)
um 1590
Gekreuzigter Christus
Silberaltar: Figuren und Verzierungen am Hauptaltar des Breslauer Doms
Paul Nitsch
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
, Silber
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
1591
Apostel Andreas
,
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa)
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
Christus am Kreuz
Annibale Carracci
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 364)
1594
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Hendrick Goltzius
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 69
(Inventar-Nr. 2854)
1600 - 1601
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Ecce Homo
Furienmeister
Elfenbein
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl. 3694)
1. Viertel 17. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Kruzifix mit Totenkopf
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance
(Inventar-Nr. St. P. 611)
um 1600 - 1650
Gekreuzigter Christus
Der gekreuzigte Christus
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. 3181)
1. Hälfte 17. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. 1694)
17. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Triptychon mit ungleich breiten Seitentafeln
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Fußwaschung
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Gekreuzigter Christus
,
Heilige Familie
,
Hl. Georg
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Christus am Kreuz
Adam Elsheimer (Nachfolger)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 19
(Inventar-Nr. 1859)
1603
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Peter Paul Rubens
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VIII
(Inventar-Nr. 339)
um 1615 - 1616
Gekreuzigter Christus
Hausaltar mit der Kreuzigung Christi
Jürgen Kriebel (Georg Kriebel)
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 223
(Inventar-Nr. 7796)
um 1620 - 1625
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes
Hendrick ter Brugghen
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. 56.228)
um 1624 - 1625
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kruzifix
Leonhard Kern
Holz
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. E 109)
um 1625 - 1630
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Anthonis (Anton) van Dyck
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1995.26)
um 1627
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Francisco de Zurbarán y Salazar
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 447 (1956.8))
um 1630
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Guido Reni
Reggio Emilia, Oratorio del Santissimo Sacramento e delle Cinque Piaghe (existiert nicht mehr)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 414)
1636
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Georg Pfründt (Umkreis)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 119
(Inventar-Nr. Pl.O. 3301)
Mitte 17. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Maria Magdalena
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (Kopie)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6576)
1648
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Kruzifix
Gian Lorenzo Bernini
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 132
(Inventar-Nr. M 274)
um 1660
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Mateo Cerezo der Jüngere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 408 B)
nach 1665
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
Letztes Viertel 17. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Maria mit Jesus und dem Johannesknaben
Hans Jakob Mair
Silber und Elfenbein und Perlmutt und Emaille
Berlin, Bode-Museum, Saal 222
(Inventar-Nr. 4613)
um 1680
Gekreuzigter Christus
Der gekreuzigte Christus
Christoph Daniel Schenck
Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. 7739)
um 1685
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Gabriel Grupello
Elfenbein
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. XIV 33)
um 1695
Gekreuzigter Christus
Ecce Homo
Gabriel Grupello
Elfenbein
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. E 46)
um 1700
Gekreuzigter Christus
Die hl. Maria Magdalena am Fuß des Kreuzes Christi
Johann Michael Rottmayr
Wien-Hietzing, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
, Seitenaltar
1700
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Kruzifixus
Philipp Jakob Laminit
Silber
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. 2005/260)
um 1712 - 1715
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung Christi. Modell für die Sandsteingruppe auf der Oberen Brücke in Bamberg
Johann Leonhard Gollwitzer
Bamberg, Obere Brücke
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 2182)
um 1715
Gekreuzigter Christus
Der Gekreuzigte
Matthias Bernhard Braun
Plaß (Plasy), ehem. Zisterzienserkloster Plaß
, Sommerrefektorium, Lindenholz
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 8961)
Auftraggeber: Abt Eugen Tyttl
nach 1720
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus mit Maria Magdalena
Martino Altomonte
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
1728
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Kruzifix
Joseph Anton Feuchtmayer
Laubholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 2758)
um 1750
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Johann Michael Düchert
Elfenbein
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
(Inventar-Nr. St. P. 612)
1756
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Elfenbein und Ebenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6261)
um 1760
Gekreuzigter Christus
Altarmodell mit den Heiligen Petrus und Paulus, Maria Immaculata, dem Gekreuzigten und Gottvater
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 10536)
um 1760
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
,
Maria Immaculata
Kruzifix
Ignaz Günther
Lindenholz und Fichtenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 83/157)
um 1765
Gekreuzigter Christus
Kalvarienberg
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. M 156)
um 1770
Gekreuzigter Christus
Kruzifix mit Maria Magdalena
Christian Jorhan der Ältere
Holz und Ton
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
(Inventar-Nr. St. P. 351)
um 1770
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Maria beweint den gekreuzigten Christus
Joseph Deutschmann
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6270)
um 1770
Gekreuzigter Christus
,
Jungfrau Maria
Kruzifix
Johann Peter Wagner
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2076)
um 1770 - 1775
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Unbekannter Künstler
Porzellan
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 132
(Inventar-Nr. Ke 2095)
um 1770 - 1780
Gekreuzigter Christus
Kalvarienberg
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Waitzen (Vác), Dom Mariä Himmelfahrt und St. Michael
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1302)
1775
Gekreuzigter Christus
Kruzifix mit Gottvater und zwei Engeln
Unbekannter Künstler
Holz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6217)
um 1780
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
Andachtsbild: Christus am Kreuz
Johann Georg Frehling
München, Lenbachhaus, Saal 33
um 1780
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Gips und Holz und Blei
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. 8564)
Ende 18. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Mehrfelderikone mit Kreuzigung Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Mitte 19. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Mariä Geburt
Christus und die Heilige Maria Magdalena
Auguste Rodin
Marmor
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Eingangshalle
(Inventar-Nr. CTB.DEC1639)
um 1905
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Gekreuzigter Christus
August Brömse
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 1
(Inventar-Nr. O 4309)
vor 1925
Gekreuzigter Christus
Schwarze Christus
Alén Diviš
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1948
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung (Corpus Hypercubus)
Salvador Dalí
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 55.5)
1954
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter mit einem betenden Mönch
Cristoforo Canozi da Lendinara
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 13
(Inventar-Nr. 1001)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Francesco di Vannuccio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1062 B)
Undatiert
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Jungfrau Maria
Christus am Kreuz mit einem knienden Dominikaner (?)
Giovanni di Paolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 1112 B)
Undatiert
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Jungfrau Maria
Gekreuzigter
Matteo de Fedeli
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 91)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Kruzifix und trauernde Maria
Johann Peter Schwanthaler der Ältere
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 154)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Seitenaltargemälde Kreuzigung
George Desmarées
Dießen am Ammersee, ehem. Augustinerchorherren-Stiftskirche, heute Pfarrkirche Marienmünster Mariä Himmelfahrt
, 4. südliche Kapelle
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Tryptichon mit der Krönung Mariens
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11945 - O 11947)
Undatiert
Anbetung der Könige
,
Gekreuzigter Christus
,
Marienkrönung
Tryptichon mit der thronenden Maria mit Kind
Jacopo del Casentino
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11956 - O 11958)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
,
Thronende Madonna mit Kind
Gekreuzigter Christus mit der Jungfrau Maria und den hll. Apostel Johannes und Maria Magdalena
Antonio Orsini
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11931)
Undatiert
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
Kruzifix
Johann Franz Schwanthaler
(Zuschreibung)
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 772)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus mit Maria, Johannes dem Täufer und zwei Märtyrern
Cristoforo de' Moretti
(Zuschreibung)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11951)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Triptychon mit Maria, Apostel Johannes und Maria Magdalena
Martino da Verona
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11963 - O 11965)
Undatiert
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
Der gekreuzigte Jesus und sieben biblische Szenen
Johann Karl von Reslfeld
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Kruzifix "gestorben"
Gian Lorenzo Bernini
Bronze
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Francesco Mochi
(Zuschreibung)
Bronze
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Der hl. Ludwig vor dem Gekreuzigten
Martino Altomonte
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Welt der Männer - Welt der Frauen
(Inventar-Nr. G 2523)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ludwig von Toulouse
Kruzifix
Michael Zürn der Ältere
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 639)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Johann Peter Schwanthaler der Ältere
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 1254)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes, Adolphus und Ambrosius
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 543)
Undatiert
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Adelphus von Metz
,
Hl. Ambrosius
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kruzifixus
Baccio da Montelupo
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 123
(Inventar-Nr. 7139)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Kruzifix "lebend"
Gian Lorenzo Bernini
Bronze
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Lenbachhaus
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Privatbesitz
Regensburg, Historisches Museum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Serfaus, neue Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
Wien, Museum Oberes Belvedere
Epochen
Mittelalter (um 1272 - 1280)
Gotik (um 1287 - 1440)
Frührenaissance (um 1325 - 1520)
Spätgotik (um 1325 - 1535)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1331)
Renaissance (um 1331 - 1591)
Weicher Stil (um 1432)
Dürer-Zeit (um 1506 - 1533)
Spätrenaissance (um 1561 - 1575)
Manierismus (um 1575 - 1600)
Frühbarock (um 1587 - 1594)
Barock (um 1612 - 1780)
Rokoko (um 1750 - 1772)
Frühklassizismus (um 1770 - 1772)
Spätbarock (um 1775)
Symbolismus (um 1905 - 1924)
Impressionismus (um 1905)
Expressionismus (um 1924)
Jugendstil (um 1924)
Art Brut (um 1948)
Surrealismus (um 1954)
Pointillismus (um 1954)
Kubismus (um 1954)