KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Marienkrönung in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
um 1330 Zevio - um 1390 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Angelo degli Erri
um 1420 Modena - 1497 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Modena)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Modena)
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Barnaba da Modena (Barnaba Agocchiari)
um 1328 Modena - nach 1386
Protorenaissance (Vorrenaissance) (Italien)
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Catarino Veneziano
Gotik (Italien)
,
Gotik (Venedig)
Nur hier
Charles Poerson
um 1609 Vic-sur-Seille - 1667 Paris
Nur hier
Conrad Fyoll
um 1425 - 1486
Nur hier
Daniele Crespi
um 1597 Busto Arsizio, Varese - 1630 Mailand
Barock (Italien)
,
Barock (Mailand)
Nur hier
David Zürn I.
1598 - 1666
Barock (Deutschland)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä.
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni da Bologna
dokumentiert 1377 - 1389
Nur hier
Giovanni di Franco
1426 Florenz - nach 1498
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Giuliano da Rimini
dokumentiert 1307 - 1324
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hans Baldung Grien (Kopie)
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Jacopo di Cione
um 1325 Florenz - um 1399 Florenz
Nur hier
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Johann Benedikt Witz
1709 Trappstadt - 1780 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johannes Rottenhammer der Ältere
1564 München - 1625 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Zürn
um 1583 Waldsee - zwischen 1635 und 1638 Überlingen
Nur hier
Leonhard von Brixen (Lienhart Scherhauff)
vor 1438 - nach 1475/76
Gotik (Italien)
,
Gotik (Südtirol)
,
Gotik (Brixen)
Nur hier
Lippo di Dalmasio
um 1355 Bologna - 1410 Bologna
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Nur hier
Maestro dell'Incoronazione di Bellpuig (Maestro di Mombaroccio)
Nur hier
Maestro dell'Incoronazione di Urbino
Nur hier
Maestro di San Lucchese
Nur hier
Martin Zürn
um 1585 bis 1590 Waldsee - nach 1665 Braunau am Inn
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
Nur hier
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister der Kölner Ursula-Legende (Werkstatt)
Nur hier
Meister der Lyversberg-Passion
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister der Madonna von Oropa (Werkstatt)
Nur hier
Meister des Prenzlauer Hochaltars
Nur hier
Meister des Wolfskehlener Altars
Nur hier
Meister von 1355
tätig um 1325 - 1375
Renaissance (Italien)
Nur hier
Meister von Großgmain
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Meister von Schloss Lichtenstein
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
Nur hier
Meister von St. Laurenz
tätig um 1415 - 1430
Nur hier
Meister von Uttenheim
Gotik (Italien)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Michele di Matteo da Bologna
dokumentiert 1410 - 1469
Nur hier
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Niccolò di Tommaso
Florenz - Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Nikolaus von Verdun (Nachfolge)
um 1130-1140 Verdun - nach 1205 Tournai
Nur hier
Orazio Samacchini
1532 Bologna - 1577 Bologna
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Manierismus (Parma)
,
Spätrenaissance (Rom)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
,
Spätrenaissance (Parma)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
um 1330 Bologna - 1399 Bologna
Gotik (Italien)
,
Gotik (Bologna)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Kunstwerke Marienkrönung (1205–1850)
Vier Emailmedaillons: Frauen am Grabe, Christus in der Vorhölle, Himmelfahrt Christi und Marienkrönung
Nikolaus von Verdun (Nachfolge)
Kupfer, vergoldet und Emaille
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. G 49)
um 1200–1210
Christi Himmelfahrt
,
Christus in der Vorhölle
,
Frauen am Grab Jesu Christi
,
Marienkrönung
Krümme eines Bischofsstabs mit Darstellung der Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Kupfer
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 4090, 65/105, MA 4100)
um 1220–1250
Erzengel Michael
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Schnütgen, Saal 2
(Inventar-Nr. M 3)
um 1250–1260
Marienkrönung
Sog. Rosenheimer Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
um 1270
Marienkrönung
,
Zwölf Apostel
Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Lübeck, Marienkirche
, Stuck
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. 80)
um 1275–1315
Marienkrönung
Antependium mit der Marienkrönung und Heiligen
Meister der Madonna von Oropa (Werkstatt)
Villeneuve (Aostatal), Chiesa antica di Santa Maria Assunta
, Pappelholz
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 8
(Inventar-Nr. 1063/L)
um 1295–1300
Marienkrönung
Polyptychon mit der Marienkrönung, vier Heiligen und Passionsszenen
Giuliano da Rimini
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 1
um 1320
Marienkrönung
Krönung Mariens
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
1320–1325
Marienkrönung
Marienkrönungsfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Michaelskapelle
nach 1322
Marienkrönung
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Monastero di Santa Maria Nuova
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 7153)
1330–1335
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Christi Himmelfahrt
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Flucht nach Ägypten
,
Hl. Gregor der Große
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Pfingsten
,
Tod Mariens
Marienkrönung und Szenen aus dem Leben des Heiligen Pantaleon
Unbekannter Künstler
Valpelline, Kirche St. Pantaleon
, Zirbelholz
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 8
(Inventar-Nr. 1052/L)
1330–1340
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
,
Marienkrönung
Altartafel in Form eines Triptichons
Bernardo Daddi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1064)
um 1338–1340
Christi Geburt
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 213)
1340
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Erzengel Michael
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Nabor
,
Hl. Stephanus
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Bernardo Daddi
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
um 1340
Marienkrönung
Marienkrönung
Bernardo Daddi
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG6599)
um 1340–1345
Marienkrönung
Marienkrönung
Maestro dell'Incoronazione di Bellpuig (Maestro di Mombaroccio)
Urbino, Chiesa di San Domenico
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. DE 221)
um 1343
Marienkrönung
Marienkrönung
Maestro dell'Incoronazione di Urbino
Colli al Metauro, chiesa di San Francesco in Rovereto
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 10
(Inventar-Nr. D 20,21)
1340–1355
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Tympanon (Schmuckfläche) mit der Szene der Krönung Mariens
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, ehem. Karmeliten-, dann Franziskanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Maria Schnee
, Gips
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 126)
um 1350
Blanca Margarete von Valois
,
Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1355-1378)
,
Marienkrönung
Marienkrönung mit fünf Engeln
Meister von 1355
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 247 (1930.106))
1355
Marienkrönung
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 254)
1360–1365
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Martin
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Triptychon mit Verkündigung und Krönung Mariens
Unbekannter Künstler
Elfenbein
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 143-1866)
1360–1370
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Kreuzigung, Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Kolín, Kirche St. Bartholomäus
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
um 1365–1370
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Krönung Mariens mit Heiligen und Engeln
Maestro di San Lucchese
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1365–1370
Marienkrönung
Chörlein des Sebalder Pfarrhofs
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Kirche St. Sebald
, Pfarrhof, Sandstein
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 30
(Inventar-Nr. A 3775, Pl.O. 2998-3002)
um 1370
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Tod Mariens
Altar von San Pier Maggiore
Jacopo di Cione
Florenz, Chiesa di San Pier Maggiore
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG569.1-3,570-578)
1370–1371
Marienkrönung
Marienkrönung, Dreifaltigkeit, Maria mit Kind, Kreuzigung
Barnaba da Modena (Barnaba Agocchiari)
London, National Gallery, Saal 51
(Inventar-Nr. NG2927)
1374
Heilige Dreifaltigkeit
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
,
Marienkrönung
Der große Friedberger Altar
Unbekannter Künstler
Friedberg, Stadtkirche Unserer Lieben Frau
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 1)
1370–1380
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christi Himmelfahrt
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Stephanus
,
Marienkrönung
,
Pfingsten
Aufnahme Mariens in den Himmel und Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Silber und Emaille
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kirchliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Kg 54:266)
2. Hälfte 14. Jhd.
Mariä Himmelfahrt
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25593)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - erste von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25594)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - dritte von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25596)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Polyptychon
Giovanni da Bologna
Bologna, chiesa di San Marco
, Sakristei
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 227)
um 1380
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Florian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Niccolò di Buonaccorso
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.21)
um 1380
Marienkrönung
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 298)
1385–1390
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Jodok
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Altaraufsatz (Fragment)
Unbekannter Künstler
Groß Grönau, Kirche St. Willehad
, Alabaster
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1910/233-239)
um 1390
Anbetung der Könige
,
Gnadenstuhl
,
Mariä Himmelfahrt
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Die "Möllner Gruppe"
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 1937/202 a-c)
um 1390
Maria mit Kind
,
Marienkrönung
,
Zwölf Apostel
Marienkrönung und segnender Christus
Lippo di Dalmasio
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 1092)
1394
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Marienkrönung
Marienkrönung mit Heiligen
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG215,216)
1407–1409
Marienkrönung
Tod und Krönung Mariä, Auferstehung und Himmelfahrt Christi
Meister von St. Laurenz
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 4
(Inventar-Nr. WRM 737)
um 1420
Auferstehung Christi
,
Christi Himmelfahrt
,
Marienkrönung
,
Tod Mariens
Das Hochaltarretabel des Doms zu Minden: Krönung der Maria und Apostel
Unbekannter Künstler
Minden, Mindener Dom St. Gorgonius und St. Petrus
, Eichenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 5863)
um 1425
Marienkrönung
Außenflügel des Grönauer Altars
Unbekannter Künstler
Lübeck, St.-Aegidien-Kirche
, Hochaltar
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. 1911/22, 1912/28)
um 1430
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Olaf
,
Marienkrönung
Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
Boren, St.-Marien-Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. A.B. 30)
um 1430–1440
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Die Krönung Mariens
Meister von Schloss Lichtenstein
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 1
(Inventar-Nr. L 1191)
um 1440–1450
Marienkrönung
Krönung Mariens
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 477/D)
um 1450
Marienkrönung
Marienkrönung mit Engeln
Sano di Pietro
Quinciano, Chiesa di Sant'Albano
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 303)
15. Jhd.
Marienkrönung
Der hl. Nikolaus von Tolentino und die Krönung Marias
Giovanni di Franco
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 1141)
1450–1455
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Giovanni di Paolo
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.38)
um 1455
Marienkrönung
Krönung Mariens
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Elisabeth
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
um 1460
Marienkrönung
Krönung Mariens
Michele di Matteo da Bologna
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 5
(Inventar-Nr. 295)
1455–1465
Marienkrönung
Krönung Mariä
Dieric Bouts d.Ä.
Wien, Akademie der bildenden Künste
nach 1460
Marienkrönung
Krönung Mariae mit den 24 Ältesten
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 112)
um 1450–1475
Adler als Symbol des Evangelisten Johannes
,
Löwe als Symbol des Evangelisten Markus
,
Marienkrönung
,
Mensch als Symbol des Evangelisten Matthäus
,
Stier als Symbol des Evangelisten Lukas
Krönung Mariens und Heilige
Angelo degli Erri
Modena, Galleria Estense, Saal 3
(Inventar-Nr. 3337)
1462–1466
Marienkrönung
Zwei Relieftafeln mit Maria und der hl. Barbara
Unbekannter Künstler
Bingen am Rhein, Basilika St. Martin
, Eichenholz
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Pl 21:07/08)
1460–1470
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Martin
,
Maria mit Kind
,
Marienkrönung
,
Taufe Christi
Krönung Mariae
Meister der Lyversberg-Passion
Köln, Pfarrkirche St. Kolumba
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 625)
um 1465–1470
Marienkrönung
Polyptychon
Unbekannter Künstler
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 5
(Inventar-Nr. 291)
1460–1475
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Lichtensterner Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
Lichtenstern ehem. Zisterzienserinnenkloster Stella Praeclara
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Mittelalter
um 1465–1470
Marienkrönung
Marienkrönung und Grablegung
Conrad Fyoll
(Zuschreibung)
Langenselbold, ehem. Kloster Selbold
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 640)
um 1467–1469
Grablegung Christi
,
Marienkrönung
Figuren aus einem Altarschrein
Unbekannter Künstler
Randerup Sogn, Laurentiuskirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1903/15)
um 1470
Apostel Petrus
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Marienkrönung
Teile einer Marienkrönung
Leonhard von Brixen (Lienhart Scherhauff)
Säben, Liebfrauenkirche
, Flügelaltar
Jetzt:
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
, Südliche Langhauswand
um 1470
Gottvater
,
Marienkrönung
Altar von Dubany
Unbekannter Künstler
Dubany, Kirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1470
Mariä Heimsuchung
,
Marienkrönung
Grieser Altar, Schrein: Marienkrönung
Michael Pacher
Bozen-Gries, Alte Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
, Erasmuskapelle, Holz
1471–1475
Marienkrönung
Marienkrönung zwischen Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. D 165)
1470–1478
Apostel Bartholomäus
,
Gottvater
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Meister von Uttenheim
(Zuschreibung)
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5307)
1470–1480
Marienkrönung
Krönung Mariens
Unbekannter Künstler
Perugia, Sant'Andrea delle Fratte
, Holz
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 18: Luca Signorelli, Bartolomeo Caporali
um 1470–1480
Marienkrönung
Krönung Mariens zwischen den heiligen Augustinus und Monika
Unbekannter Künstler
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 2
2. Hälfte 15. Jhd.
Hl. Augustinus
,
Hl. Monika
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Meister von Großgmain
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1490
Marienkrönung
Der Wolfskehlener Altar
Meister des Wolfskehlener Altars
Wolfskehlen, ehem. Pfarrkirche St. Thekla und St. Peter
, Lindenholz und Pappelholz und Tannenholz
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 11)
1490–1500
Apostel Petrus
,
Christi Geburt
,
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Hl. Thekla von Ikonium
,
Marienkrönung
,
Mondsichelmadonna
Marienkrönung mit Stifter
Meister der Kölner Ursula-Legende (Werkstatt)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. GK 32)
um 1500
Marienkrönung
Marienkrönung
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di San Francesco di Monteripido
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1502–1504
Marienkrönung
Marienkrönungsfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Hl. Georg
,
Hl. Maria Magdalena
,
Marienkrönung
Krönender Gottvater
Hans Baldung Grien (Kopie)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 4
1513
Marienkrönung
Krönender Christus
Hans Baldung Grien (Kopie)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 4
1513
Marienkrönung
Marienkrönung
Berto di Giovanni
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
1517
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Herculanus von Perugia
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Marienaltar
Unbekannter Künstler
Pesenbach, Filialkirche St. Leonhard
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1989/235)
um 1520
Marienkrönung
Marienkrönung
Jan Baegert
Liesborn, Kloster Liesborn
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 62
(Inventar-Nr. NG263)
um 1520
Marienkrönung
Krönung Mariens
Meister des Prenzlauer Hochaltars
(Zuschreibung)
Lübeck, Jakobikirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 1892/128)
um 1520
Marienkrönung
Kniende Maria aus einer Marienkrönungsgruppe
Jörg Lederer (Werkstatt)
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
um 1520
Marienkrönung
Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Konin Żagański, Kirche St. Bartholomäus
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 9
um 1520
Marienkrönung
Maria, auf Wolken kniend aus einer Marienkrönung
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Heilsbronn, ehem. Zisterzienserkloster
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, Lindenholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Pl.O. 46)
um 1525
Marienkrönung
Krönung der Maria
Jörg Lederer
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 5882)
um 1525
Marienkrönung
Marienkrönungsgruppe
Jörg Lederer
Serfaus, Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen
um 1525
Marienkrönung
Krönung Mariens und Verkündigung
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 442/D)
um 1525–1530
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Bernardino di Mariotto
Perugia, Convento Di San Tommaso
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1528
Marienkrönung
Marienkrönung mit den heiligen Nabor, Felix, Franziskus, Klara, Johannes dem Täufer, Maria Magdalena und Katharina von Alexandrien
Orazio Samacchini
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 499)
um 1575
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nabor
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Annibale Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 1971.155)
nach 1595
Marienkrönung
Hausaltärchen mit sechs Szenen aus dem Leben Mariae
Adam Elsheimer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. 664)
um 1597–1598
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Tod Mariens
Marienkrönung mit dem Evangelisten Johannes, Johannes dem Täufer und den heiligen Bernhard und Katharina
Guido Reni
Bologna, ehem. convento di San Bernardo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 440)
um 1599
Evangelist Johannes
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Marienkrönung
Johannes Rottenhammer der Ältere
London, National Gallery, Saal 17
(Inventar-Nr. NG6481)
1596–1606
Marienkrönung
Marienkrönung
Johannes Rottenhammer der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 122
(Inventar-Nr. Gm 431)
1602
Marienkrönung
Krönung Mariens
Guido Reni
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG214)
um 1607
Marienkrönung
Marienkrönung im dritten Geschoß des Hochaltars
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Überlingen, Münster St. Nikolaus
1613–1616
Marienkrönung
Krönung Mariae
David Zürn I.
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
um 1620
Marienkrönung
Marienkrönung
David Zürn I.
(Zuschreibung)
Lindenholz
Überlingen, Städtisches Museum
um 1620
Marienkrönung
Krönung Mariae
Jörg Zürn
(Zuschreibung)
Lindenholz
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
(Inventar-Nr. C 10827)
1622
Marienkrönung
Krönung Mariens
Daniele Crespi
Mailand, Chiesa di San Carlo (abgerissen)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 469)
1622–1623
Marienkrönung
Marienkrönung
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 158)
1656
Marienkrönung
Krönung Mariä
Charles Poerson
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 233)
vor 1657
Marienkrönung
Krönung Mariens
Johann Gebhard
Lambertsneukirchen, Pfarrkirche St. Lambert
, linker Seitenaltar
1732–1733
Marienkrönung
Marienkrönung, Rückseite: Kreuztragung Christi (Fragment eines Altarflügels)
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 20
(Inventar-Nr. SG 443)
um 1740–1750
Kreuztragung Christi
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Marienkrönung
Krönung Mariens
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Marienkrönung
Andachtsbild: Marienkrönung
Unbekannter Künstler
München, Lenbachhaus, Saal 33
Mitte 19. Jhd.
Marienkrönung
Tryptichon mit der Krönung Mariens
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11945 - O 11947)
Undatiert
Anbetung der Könige
,
Gekreuzigter Christus
,
Marienkrönung
Krönung Mariens mit den zwölf Aposteln
Taddeo di Bartolo
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Undatiert
Marienkrönung
,
Zwölf Apostel
Triptychon mit der Marienkrönung und der Kreuzigung
Catarino Veneziano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11950, O 11882)
Undatiert
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Niccolò di Tommaso
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11889)
Undatiert
Marienkrönung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Berlin, Staatliche Museen
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Lenbachhaus
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Regensburg, Historisches Museum
Rimini, Stadtmuseum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Überlingen, Städtisches Museum
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Akademie der bildenden Künste
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Marienkrönung
Frührenaissance (um 1339–1527)
Renaissance (um 1355–1528)
Gotik (um 1362–1475)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1374)
Spätgotik (um 1380–1527)
Spätrenaissance (um 1575)
Manierismus (um 1575–1602)
Frühbarock (um 1596–1602)
Barock (um 1597–1732)
Rokoko (um 1732–1765)