KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Regensburg, Historisches Museum
Position Regensburg, Historisches Museum
Bedeutende Künstler in Regensburg, Historisches Museum (1460–1770)
Hans Multscher (Umkreis) (1460)
Rueland Frueauf der Ältere (1490–1501)
Albrecht Altdorfer (1508)
Albrecht Altdorfer (Umkreis) (1517)
Veit Stoß (Umkreis) (1520)
Michael Ostendorfer (1520–1552)
Hans Leinberger (1527)
Joseph Matthias Götz (1723)
Otto Gebhard (1743–1749)
Simon Sorg (1769)
Johann Michael Fischer (Bildhauer) (1770)
Künstler in Regensburg, Historisches Museum
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Albrecht Altdorfer (Umkreis)
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Multscher (Umkreis)
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Ulm)
Nur hier
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Joseph Matthias Götz
1696 Bamberg - 1760 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Michael Ostendorfer
1490 oder 1494 - 1559 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Simon Sorg
1719 Kelheim - 1792 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Veit Stoß (Umkreis)
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
Kunstwerke (1175–1770)
Portalbogen
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Dompfarrkirche St. Ulrich
, Pfarrhof
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HVE 364)
um 1170–1180
Madonna
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Dominikanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Blasius
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HVE 161)
um 1280–1290
Maria mit Kind
Mönchskopf
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1933/102)
um 1320–1330
Glasfenster
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Minoritenkirche
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1360–1370
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Onophriuskapelle
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. AB 143)
1. Hälfte 15. Jhd.
Christus am Ölberg
Mönch mit Kirchenmodell
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HVE 23)
1. Hälfte 15. Jhd.
Wappenstein der Paulsdorfer
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1995/29)
1. Hälfte 15. Jhd.
Figuren der hll. Nikolaus und Elisabeth
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1995/20 a,b)
um 1436
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Apostel Jacobus (?)
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1961/16)
um 1440
Apostel Jakobus der Ältere
Schmerzensmann
Hans Multscher (Umkreis)
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1938/26)
um 1460
Christus als Schmerzensmann
Radwunder der hl. Katharina
Unbekannter Künstler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. 5300)
um 1475
Hl. Katharina von Alexandrien
Doppelgrabplatte der Gebrüder Heinrich und Wilhelm II. von Paulsdorf
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Paulsdorfer Kapelle
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. MA 940)
2. Hälfte 15. Jhd.
Beweinung Christi
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1938/90 a)
um 1480
Beweinung Christi
Hl. Barbara und hl. Margaretha
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1938/90 b)
um 1480
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Heilige Messe
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. MA 3304)
um 1480
Fegefeuer
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. MA 3351)
um 1480
Die Seligen an der Paradiespforte
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. 13/284)
um 1480
Die Verdammten am Höllenrachen
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. 18/203)
um 1480
Hl. Petrus
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1956/24)
um 1480–1490
Apostel Petrus
Sog. Armeseelenaltar von Sigmund und Elisabeth Graner
Unbekannter Künstler
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HV 1415)
1488
Auferstandener Christus
Die vier Kirchenväter
Rueland Frueauf der Ältere
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Klosterkirche St. Veit
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1937/162 a-d)
um 1490
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Verkündigung
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1991/1)
um 1490
Mariä Verkündigung
Hl. Benedikt
Rueland Frueauf der Ältere
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. 1363)
um 1500
Hl. Benedikt
Flügelteile enes Retabels, sog. Passionsaltar
Rueland Frueauf der Ältere
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HV 1432 a-e)
nach 1500
Passion Christi
Die beiden Johannes
Albrecht Altdorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. LG 100)
nach 1507
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Marienretabel
Unbekannter Künstler
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HG 56)
1510
Jungfrau Maria
Flügelaltar aus der Minoritenkirche
Albrecht Altdorfer (Umkreis)
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Minoritenkirche, Ostende des nördlichen Seitenschiffs
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1992/35)
1517
Schweißtuch der Veronika
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. BSGS 10737)
1520
Schweißtuch der Veronika
Heilung einer Frau durch das Öl am Grab des hl. Eligius
Michael Ostendorfer
(Zuschreibung)
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
, Altar der Regensburger Goldschmiede
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. Gm 320)
1520
Der hl. Eligius heilt einen Blinden
Michael Ostendorfer
(Zuschreibung)
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
, Altar der Regensburger Goldschmiede
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. Gm 324)
1520
Hl. Eligius von Noyon
Votivrelief
Veit Stoß (Umkreis)
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1982/8)
1520
Marienaltar
Unbekannter Künstler
Pesenbach, Filialkirche St. Leonhard
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1989/235)
um 1520
Marienkrönung
Predigt des hl. Jakobus
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1991/11)
um 1520
Apostel Jakobus der Ältere
Porträt eines Abtes
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1992/33)
um 1525
Bathseba im Bade
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1992/36)
um 1520–1530
Bathseba
Maria mit Kind
Hans Leinberger
(Zuschreibung)
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1981/17)
1525–1530
Maria mit Kind
Die Schöne Maria zu Regensburg
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1993/23)
1529
Maria mit Kind
Lucretia
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1932/21)
1530
Lucretia
Porträt eines 26-jährigen Mannes
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1992/40)
1533
Sündenfall (Gen. 3, 1-7)
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1931/79)
1539
Adam
,
Eva
Bildnis eines jungen Monarchen (Albrecht II. Alcibiades (1522-1557), Margraf von Brandenburg-Kulmbach)
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. BSGS 2518)
1543
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1522-1557 in Pforzheim), Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1541-1554)
Apokalypse, Off 7, 1-24
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. BSGS WAF 751)
1543
Christus am Kreuz
Michael Ostendorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. BSGS 3261)
1552
Gekreuzigter Christus
Tabernakelmodell des Hochaltars der ehem. Zisterzienserklosterkirche Aldersbach
Joseph Matthias Götz
Aldersbach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, Johannes der Täufer und St. Ursula
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1723
Entwurf für ein verschollenes Altarblatt "Die Öffnung des Emmeram-Grabes" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Regensburg, ehem. Benediktiner-Fürstabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche und Basilica minor Sankt Emmeram
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1743
Entwurf für das Altarblatt "Die Heilung des sel. Ramwold" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Regensburg, ehem. Benediktiner-Fürstabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche und Basilica minor Sankt Emmeram
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1743
Entwurf für das Dekorationssystem in St. Michael in Allersburg (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Allersburg (Hohenburg), Pfarrkirche St. Michael
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1745
Entwurf für ein Altarblatt "Die Verherrlichung des Hl. Florian" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Regensburg, Historisches Museum
1740–1750
Entwurf für das Chorfresko in Laaber "Das Martyrium des Hl. Jakobus"
Otto Gebhard
Laaber, Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä.
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1749
Modell des Hochaltars der Alten Kapelle
Simon Sorg
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1769
Portrait des Fürstbischofs von Regensburg Anton Ignaz Graf von Fugger
Simon Sorg
Regensburg, Historisches Museum
1769
Hl. Afra
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Regensburg, Historisches Museum
1767–1773
Entwurf für ein Altarblatt "Die Apotheose des Hl. Ulrich" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Regensburg, Historisches Museum
Undatiert
Regensburg, Historisches Museum
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Historisches Museum
Alle Kunstepochen in
Regensburg, Historisches Museum
Weicher Stil (um 1460)
Spätgotik (um 1460–1527)
Frührenaissance (um 1490–1501)
Renaissance (um 1508–1552)
Rokoko (um 1723–1770)
Frühklassizismus (um 1769)
Herkunftsorte