KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Passion Christi in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Baldassare degli Embriachi (Werkstatt)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Geertgen tot Sint Jans (Umkreis)
um 1460 bis 1465 - vor 1495 Haarlem
Altniederländische Malerei (Niederlande)
Nur hier
Giovanni Baronzio
Rimini - vor 1362 Rimini
Gotik (Italien)
Nur hier
Grifo di Tancredi
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Florenz)
Nur hier
Hans Mair (Mair von Landshut)
* Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Augsburg)
,
Spätgotik (Bamberg)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Bamberg)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hieronymus Bosch
um 1450 Herzogenbusch - 1516 Herzogenbusch
Niederländische Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Meister der Coburger Rundblätter
Nur hier
Meister der kleinen Passion
tätig um 1400 - 1420
Nur hier
Meister der Kölner Ursula-Legende
Nur hier
Meister der Lyversberg-Passion
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister der Passionsfolgen
tätig um 1415 - 1440
Nur hier
Meister von Farneto
aktiv Ende 13. Jhd. - Anfang 14. Jhd.
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
aktiv ab ca. 1315 - 1350
Gotik (Italien)
Nur hier
Meister von St. Laurenz
tätig um 1415 - 1430
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Thoman Burgkmair
Augsburg - 1523 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Augsburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Augsburg)
Kunstwerke (1285–1870)
Der Tod des hl. Ephräm, Szenen aus dem Leben der Eremiten, Passion Christi
Grifo di Tancredi
(Zuschreibung)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 2, Gotik und Renaissance
um 1280–1290
Passion Christi
Altarretabel
Meister von Farneto
Colomella, Convento Farneto
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1290
Maria mit Kind
,
Passion Christi
Passion Christi
Unbekannter Künstler
Soissons, ehem. Kloster Saint-Jean-des-Vignes
, Elfenbein
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 211-1865)
um 1280–1300
Judaskuss
,
Passion Christi
Antependium
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
Pacciano Vecchio, chiesa di Sant Antonio da Padova
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1317–1320
Passion Christi
Passionsszenen
Giovanni Baronzio
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 1
um 1330–1340
Passion Christi
Passionsaltar (Fragment)
Unbekannter Künstler
Lübeck, St.-Jürgen-Kapelle
, Marmor
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 1916/105)
Mitte 14. Jhd.
Passion Christi
Atar der Zirkelbruderschaft Mitteltafel
Unbekannter Künstler
Lübeck, Katharinenkirche
, Zirkelbrüderkapelle, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 6
um 1405
Hl. Christophorus
,
Passion Christi
Triptychon mit Passionsszenen
Baldassare degli Embriachi (Werkstatt)
Pavia, Certosa di Pavia
, Bein
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 9
(Inventar-Nr. 223/AV)
Beginn 15. Jhd.
Passion Christi
Teile eines Triptychons: Die Kleine Passion
Meister der kleinen Passion
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 3
(Inventar-Nr. WRM 38-43)
um 1410–1420
Mariä Verkündigung
,
Passion Christi
Passion Christi
Meister von St. Laurenz
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 4
(Inventar-Nr. WRM 20-25)
um 1425–1430
Passion Christi
Grönauer Altar
Unbekannter Künstler
Lübeck, St.-Aegidien-Kirche
, Hochaltar
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 5
um 1430
Passion Christi
Leben und Leiden Christi in 31 Bildern
Meister der Passionsfolgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 3
(Inventar-Nr. WRM 90)
um 1430–1435
Passion Christi
Znaimer Altar
Unbekannter Künstler
Znaim, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 6
um 1440–1445
Passion Christi
Flügelretabel mit Szenen aus der Leidensgeschichte Christi
Unbekannter Künstler
Cluny, ehem. Benediktinerkloster Abtei Cluny
, Alabaster
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 210
Mitte 15. Jhd.
Passion Christi
Zwei Flügel eines Triptychons ("Lyversberg-Passion")
Meister der Lyversberg-Passion
Köln, Kölner Kartause St. Barbara
, Kartäuserkirche
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 7
(Inventar-Nr. WRM 143-150)
um 1464–1466
Passion Christi
Kreuzigung Christi (Kalvarienberg)
Meister der Kölner Ursula-Legende
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 10
(Inventar-Nr. WRM 473)
um 1480
Passion Christi
Kreuzigung mit den hll. Hieronymus und Dominikus und Szenen aus der Passion
Geertgen tot Sint Jans (Umkreis)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 1253)
um 1478–1490
Hl. Dominikus
,
Hl. Hieronymus
,
Passion Christi
Flügelretabel mit Szenen aus der Leidensgeschichte Christi
Unbekannter Künstler
Berlin, Bode-Museum, Saal 106
(Inventar-Nr. 2120)
um 1485
Passion Christi
Acht Tafeln aus einem Passionszyklus
Meister der Coburger Rundblätter
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 416 - 423)
um 1490
Passion Christi
Die Passion Christi
Hans Memling
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
um 1490
Passion Christi
Szenen aus der Passion Christi
Thoman Burgkmair
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 1
(Inventar-Nr. 5298, 5299)
um 1490–1500
Passion Christi
Altarstein mit Passionsszenen
Hans Mair (Mair von Landshut)
Kalkstein, Solnhofener
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. 79/319)
um 1495–1500
Passion Christi
Johannes auf Patmos / Die Passion Christi
Hieronymus Bosch
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
(Inventar-Nr. 1647 A)
um 1500
Evangelist Johannes
,
Passion Christi
Flügelteile enes Retabels, sog. Passionsaltar
Rueland Frueauf der Ältere
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. HV 1432 a-e)
nach 1500
Passion Christi
Retabel mit Darstellungen aus der Leidensgeschichte Christi
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 7700)
Beginn 16. Jhd.
Passion Christi
Passion Christi
Unbekannter Künstler
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. G 1674-1677)
1507
Passion Christi
Leiden Jesu Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Hl. Laurentius von Rom
,
Maria mit Kind
,
Passion Christi
Sebastiansaltar
Unbekannter Künstler
Neuwiller-lès-Saverne, ehem, Abtei Neuweiler
, Klosterkirche St. Peter und Paul, Holz
Jetzt:
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 508)
um 1520
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sixtus
,
Hl. Stephanus
,
Passion Christi
Polyptychon mit dem Heiligen Hieronymus, Heiligen, Verkündigung und Passionsszenen
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 464/D)
um 1530–1535
Hl. Hieronymus
,
Mariä Verkündigung
,
Passion Christi
Schrein mit Passionsszenen, Sockel (Predella) eines Altarretabels
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. A 859)
um 1530–1540
Passion Christi
Jahresikone mit Osterbild, Passionszyklus und Gottesmutterdarstellungen
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1870
Auferstandener Christus
,
Jungfrau Maria
,
Passion Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Mainz, Landesmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Regensburg, Historisches Museum
Rimini, Stadtmuseum
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Passion Christi
Mittelalter (um 1285)
Renaissance (um 1290–1497)
Gotik (um 1318–1335)
Spätgotik (um 1465–1532)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Frührenaissance (um 1490–1532)
Niederländische Renaissance (um 1500)