KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Position Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Bedeutende Künstler in Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom) (1205–2007)
Nikolaus von Verdun (1205)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1445)
Konrad Kuene (Kuyn) van der Hallen (Werkstatt) (1460)
Franz Maidburg (1515)
Cornelis Floris II. (1558)
Joachim Fortini (1701)
Peter Graß (1852–1856)
Carl Julius Milde (1867)
August Essenwein (1885)
Willy Weyres (1952)
Wilhelm Geyer (1956)
Elmar Hillebrand (1960)
Gerhard Richter (2007)
Künstler in Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Alle Künstler
Nur hier
August Essenwein
1831 Karlsruhe - 1892 Nürnberg
Nur hier
Carl Julius Milde
1803 Hamburg - 1875 Lübeck
Nur hier
Cornelis Floris II.
1514 Antwerpen - 1575 Antwerpen
Nur hier
Elmar Hillebrand
1925 Köln - 2016 Köln
Nur hier
Franz Maidburg
um 1480/85 Freiberg - 1533 Freiberg
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Gerhard Richter
*1932 Dresden
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Dresden)
,
Abstrakte Malerei (Düsseldorf)
,
Fluxus (Deutschland)
,
Fluxus (Dresden)
,
Fluxus (Düsseldorf)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Dresden)
,
Pop Art (Düsseldorf)
Nur hier
Joachim Fortini
Nur hier
Konrad Kuene (Kuyn) van der Hallen (Werkstatt)
um 1405 - 1469 Köln
Nur hier
Nikolaus von Verdun
um 1130-1140 Verdun - nach 1205 Tournai
Nur hier
Peter Graß
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Wilhelm Geyer
1900 Stuttgart - 1968 Ulm
Nur hier
Willy Weyres
1903 Oberhausen - 1989 Aachen
Kunstwerke (975–2014)
Gerokreuz
Unbekannter Künstler
Köln, Hildebold-Dom
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Auftraggeber: Gero von Köln (um 900-976), Erzbischof von Köln (969-976)
vor 976
Gekreuzigter Christus
Grabdenkmal der seligen Richeza (gest. 1063), Ehefrau von Mieszkos II.
Unbekannter Künstler
Köln, ehem. Stiftskirche St. Maria ad Gradus
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Johanneskapelle
nach 1063
Zierplatte mit Edelsteinen und Filigran
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Schrein der Heiligen Drei Könige, Kupfer
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 229,11-12)
um 1200
Dreikönigenschrein
Nikolaus von Verdun
Köln, Hildebold-Dom
, Eichenholz und Gold und Silber und Emaille und Edelstein
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1190–1230
Sog. Älteres Bibelfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Dreikönigskapelle (Achskapelle)
um 1260
Grabmal von Erzbischof Konrad von Hochstaden
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Johanneskapelle
nach 1261
Grabmal der Hl. Irmingardis von Süchteln (gest. 1085)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Agneskapelle
um 1270
Hl. Irmgard von Köln
Grabmal Erzbischof Gero (gest. 976)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Stephanuskapelle
um 1270
Chorpfeilerfiguren
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1280
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Jungfrau Maria
,
Zwölf Apostel
Sog. Jüngeres Bibelfenster
Unbekannter Künstler
Köln, ehem. Dominikanerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Stephanuskapelle
um 1280
Mailänder Madonna
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1280–1290
Maria mit Kind
Chorgestühl
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1308–1311
Vierpassbohle, Mann und Frau mit Drachenkörpern
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Chorgestühl, Eichenholz
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. A 42)
um 1310
Skulpturen vom Hochaltar des Kölner Domes
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Hochaltar, Marmor
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 7
(Inventar-Nr. K 210)
um 1310
Thronende Madonna mit Kind
Johanneskapelle
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Agneskapelle
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Hochaltar
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Marmor
vor 1322
Maternuskapelle
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Michaelskapelle
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Stephanuskapelle
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Engelbertuskapelle
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Dreikönigskapelle (Achskapelle)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
vor 1322
Jakobusfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Maternuskapelle
nach 1322
Apostel Jakobus der Ältere
Kunibertfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Agneskapelle
nach 1322
Hl. Kunibert von Köln
Dreikönigsfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Dreikönigskapelle (Achskapelle)
nach 1322
Allerheiligenfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Johanneskapelle
nach 1322
Allerheiligen
Gereon- und Mauritiusfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Johanneskapelle
nach 1322
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Mauritius
Petrus-Maternus-Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Dreikönigskapelle (Achskapelle)
nach 1322
Apostel Petrus
,
Hl. Maternus von Köln
Severin- und Annofenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Johanneskapelle
nach 1322
Hl. Anno
,
Hl. Severin von Köln
Agnesfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Agneskapelle
nach 1322
Hl. Agnes von Rom
Silvester und Gregor-von-Spoleto-Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Michaelskapelle
nach 1322
Hl. Gregor von Spoleto
,
Hl. Silvester
Felix-und-Nabor-Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Michaelskapelle
nach 1322
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Nabor
Marienkrönungsfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Michaelskapelle
nach 1322
Marienkrönung
Grabmal Erzbischofs Walram von Jülich (gest. 1349)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Michaelskapelle, Marmor
nach 1349
Clarenaltar (Klarenaltar)
Unbekannter Künstler
Köln, Klarissenkloster Sankt Clara
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1350–1360
Grabmal Erzbischofs Friedrich von Saarwerden (gest. 1414)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
nach 1414
Sog. Altar der Stadtpatrone
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
(Zuschreibung)
Köln, ehem. Ratskapelle St. Maria in Jerusalem
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Marienkapelle
um 1445
Anbetung der Könige
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Ursula von Köln
,
Mariä Verkündigung
Grabmal Erzbischofs Dietrich von Moers (gest. 1463)
Konrad Kuene (Kuyn) van der Hallen (Werkstatt)
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, hinter dem Hochaltar
1460
Anbetung der Könige
,
Apostel Petrus
,
Thronende Madonna mit Kind
Überlebensgroße Figur des Hl. Christophorus
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1470
Hl. Christophorus
Kreuzigungsaltar
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Maternuskapelle
1500–1510
Marienkrönungsfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Hl. Georg
,
Hl. Maria Magdalena
,
Marienkrönung
Anbetungsfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Anbetung der Könige
,
Apostel Petrus
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Maria mit Kind
Geburt Christi Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Anbetung der Hirten
,
Christi Geburt
,
Hl. Albin von Angers
,
Hl. Georg
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Mauritius
Petrus und Wurzel Jesse Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Apostel Petrus
,
Hl. Sebastian
,
Wurzel Jesse
Leiden Jesu Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Hl. Laurentius von Rom
,
Maria mit Kind
,
Passion Christi
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Sakramentshaus, Sandstein
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 2
(Inventar-Nr. K 178)
nach 1508
Christus am Ölberg
Abendmahl
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Sakramentshaus, Sandstein
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 2
(Inventar-Nr. K 178)
nach 1508
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Engel einen Leuchter haltend
Franz Maidburg
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Sakramentshaus, Sandstein
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 213
(Inventar-Nr. 8409)
um 1515
Georgsaltar
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Engelbertuskapelle
um 1520
Agilolphusaltar
Unbekannter Künstler
Köln, ehem. Stiftskirche St. Maria ad Gradus
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
um 1520
Hl. Agilolphus
,
Kreuzigung Christi
Kanzel
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Eichenholz
1544
Grabdenkmal (Wandepitaph) Erzbischofs Anton von Schauenburg (gest. 1558)
Cornelis Floris II.
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Engelbertuskapelle
um 1558
Grabdenkmal (Epitaph) Erzbischofs Adolph von Schauenburg (gest. 1556)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Stephanuskapelle
1561
Epitaph Generalmajor von Hochkirchen
Joachim Fortini
Köln, ehem. Franziskaner-Observanten-Kloster "ad olivas"
, Klosterkirche
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Michaelskapelle
1701
Mariengnadenbild
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
18. Jhd.
Maria mit Kind
Herabkunft des Hl. Geistes (Pfingsten)
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Auftraggeber: Ludwig I. (1786-1868), König von Bayern (1825-1848)
1842–1848
Pfingsten
Kreuzabnahme
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Auftraggeber: Ludwig I. (1786-1868), König von Bayern (1825-1848)
1842–1848
Kreuzabnahme Christi
Anbetung der Hirten und Könige
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Auftraggeber: Ludwig I. (1786-1868), König von Bayern (1825-1848)
1842–1848
Anbetung der Hirten
,
Anbetung der Könige
Predigt Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Auftraggeber: Ludwig I. (1786-1868), König von Bayern (1825-1848)
1842–1848
Johannes der Täufer
Ursula- und Clemens-Fenster
Peter Graß
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Stephanuskapelle
1852
Hl. Clemens von Rom
,
Hl. Ursula von Köln
Katharina- und Heribertfenster
Peter Graß
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Maternuskapelle
1855–1857
Hl. Heribert von Köln
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Paulusfenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
1864
Bekehrung des Saulus
Westportalfenster (Mildefenster)
Carl Julius Milde
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Großes Westfenster
1865–1870
Fußbodenmosaik
August Essenwein
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
1885
Domorgel
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
1948
Kathedra (Bischofsstuhl)
Willy Weyres
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Kirschbaumholz
1952
Fenster mit der Darstellung der Päpste Pius IX. bis Pius XII.
Wilhelm Geyer
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
1956
Hl. Papst Pius X.
,
Papst Pius IX.
,
Papst Pius XI.
,
Papst Pius XII.
Vierungsaltar
Elmar Hillebrand
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Bronze
1960
Südquerhausfenster
Gerhard Richter
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
2007
Blutreliquie des 2014 heiliggesprochenen Papstes Johannes Paul II.
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
2014
Ehemaliger Schatzkammereingang
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Undatiert
Vergoldete Stäbe, deren Anzahl die Amtsjahre des Erzbischofs anzeigt
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Undatiert
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Kunststile und Stilepochen in Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Alle Kunstepochen in
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Weicher Stil (um 1445)
Spätgotik (um 1445–1515)
Frührenaissance (um 1515)
Pop Art (um 2007)
Fluxus (um 2007)
Abstrakte Malerei (um 2007)
Herkunftsorte
Museen sowie neue Standorte
Berlin, Bode-Museum
Köln, Museum Schnütgen
München, Bayerisches Nationalmuseum