KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.5. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Christi Geburt in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Alessandro Casolani
1552 Mensano - 1607 Siena
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Siena)
Nur hier
Ambrogio Lorenzetti
um 1290 Siena - um 1348 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Bartolomeo Vivarini
um 1432 Murano - um 1499
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Battista Dossi (Battista de Luteri)
um 1490 San Giovanni del Dosso - um 1548 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Benedetto Coda
nachweisbar 1492 Treviso - um 1535
Nur hier
Bernardino Luini
Runo - 1532 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Lombardei)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Daniel Mauch
um 1477 Ulm - 1540 Lüttich
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fiorenzo di Lorenzo
um 1440 Perugia - 1522 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Francesco del Cossa
um 1430 Ferrara - 1477 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Friedrich Herlin
um 1430 Rothenburg ob der Tauber - 1500 Nördlingen
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Franken)
Nur hier
Geertgen tot Sint Jans
um 1460 bis 1465 - vor 1495 Haarlem
Altniederländische Malerei (Niederlande)
Nur hier
Geertgen tot Sint Jans (Nachfolger)
um 1460 bis 1465 - vor 1495 Haarlem
Niederländische Renaissance (Niederlande)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Altdeutsche Malerei (Niederlande)
,
Altdeutsche Malerei (Flandern (flämisch))
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gerard David (Kopie)
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giuliano Presutti (Persciutti)
tätig 1490 - 1557
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Haider (Werkstatt)
tätig um 1481 - nach 1519
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Konstanz)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Multscher
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Allgäu)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hermen Rode
um 1430 - 1504
Nur hier
Jacques Daret
um 1404 Tournai - 1468 Brügge
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jan de Beer (Kopie)
um 1475 Antwerpen - 1528 Antwerpen
Spätgotik (Antwerpen)
,
Spätgotik (Niederlande)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Antwerpen)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Liberale da Verona
um 1441 oder 1451 Verona - um 1526 oder 1529 oder 1536 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Nur hier
Martin Schongauer
um 1445/1450 Colmar - 1491 Breisach am Rhein
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis)
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Meister der Crispinuslegende
um 1500 - um 1535
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Meister der Dominikanischen Bildnisse
aktiv um 1325 Florenz - 1350
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Meister der Landsberger Geburt Christi
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Olmützer Madonnen
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister der Teyner Verkündigung
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Eggelsberger Altars
vor 1470 - nach 1481
Nur hier
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Pfullendorfer Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Meister des Rohrdorfer Altars
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Schwaben)
,
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Schwaben)
Nur hier
Meister des Seligenstädter Altars
Nur hier
Meister des St.-Georg-Altars
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des Wolfskehlener Altars
Nur hier
Meister von Faenza
Nur hier
Meister von Hohenfurth
Gotik (Böhmen)
Nur hier
Michael Wolgemut (Umkreis)
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Nur hier
Neri di Bicci
1418 Florenz - 1492 Florenz
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Nur hier
Pellegrino Aretusi (Pellegrino Munari)
um 1460 Modena - 1523
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Modena)
Nur hier
Peter Murer
tätig um 1446 - nach 1469
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Konstanz)
Nur hier
Petrus Christus
um 1410 bis 1420 Baarle - 1475/1476 Brügge
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Pietro Paolo Agabiti
um 1470 Sassoferrato - um 1540 Cupramontana
Nur hier
Puccio di Simone
nachweisbar 1343 - 1360
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Nur hier
Willi Sitte
1921 Kratzau - 2013 Halle (Saale)
Nur hier
Zeno Donise
um 1575 - um 1611
Kunstwerke Christi Geburt (1025–1940)
Mariä Verkündigung und Christi Geburt
Unbekannter Künstler
Elfenbein
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 267-1867)
1000–1050
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Elfenbein
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 163)
um 1100
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Walrosszahn
Köln, Museum Schnütgen, Saal 10
(Inventar-Nr. B 104)
um 1150–1160
Christi Geburt
Szenen aus dem Leben Jesu Christi
Unbekannter Künstler
Walrosszahn
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 144-1866)
um 1150–1160
Anbetung der Hirten
,
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Walrosszahn
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kirchliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Kg 55:78)
3. Viertel 12. Jhd.
Christi Geburt
Geburt Christi
Meister von Faenza
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 310)
1275–1285
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Bad Wimpfen, ehem. Dominikanerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Mittelalter
um 1300
Christi Geburt
Madonna mit Verkündigungszene und Christi Geburt
Unbekannter Künstler
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 644
(Inventar-Nr. 20.160)
um 1310–1315
Christi Geburt
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
Szenen aus dem Leben Jesu Christi
Unbekannter Künstler
Elfenbein
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 237-1867)
um 1300–1325
Anbetung der Hirten
,
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
Kreuzigung und Geburt Christi sowie Heilige
Ambrogio Lorenzetti
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 1005)
um 1320–1325
Christi Geburt
,
Kreuzigung Christi
Das Jüngste Gericht; Die Jungfrau und das Kind mit einem Bischof und dem Heiligen Peter Martyr; Die Kreuzigung; Die Verherrlichung des Heiligen Thomas von Aquin; Die Geburt Christi
Meister der Dominikanischen Bildnisse
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.99)
um 1325
Christi Geburt
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Thomas von Aquin
,
Jüngste Gericht
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Monastero di Santa Maria Nuova
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 7153)
1330–1335
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Christi Himmelfahrt
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Flucht nach Ägypten
,
Hl. Gregor der Große
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Pfingsten
,
Tod Mariens
Altartafel in Form eines Triptichons
Bernardo Daddi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1064)
um 1338–1340
Christi Geburt
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Die Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1855)
um 1350
Christi Geburt
Christi Geburt
Puccio di Simone
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.105)
um 1350
Christi Geburt
Christi Geburt
Meister von Hohenfurth
Hohenfurth (Vyšší Brod), Zisterzienser-Abtei
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal B
um 1350
Christi Geburt
,
Peter I. von Rosenberg (1291-1347), Oberstkämmerer von Böhmen
Diptychon mit der Geburt Christi, der Anbetung der Könige, der Kreuzigung und dem Weltgericht
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 10
(Inventar-Nr. B 123)
um 1350–1370
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Gekreuzigter Christus
,
Jüngste Gericht
Verkündigung und Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 3
(Inventar-Nr. E 26)
3. Viertel 14. Jhd.
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Chörlein des Sebalder Pfarrhofs
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Kirche St. Sebald
, Pfarrhof, Sandstein
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 30
(Inventar-Nr. A 3775, Pl.O. 2998-3002)
um 1370
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Tod Mariens
Christi Geburt
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster Santa Giuliana
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1370–1390
Christi Geburt
Reisetriptychon
Unbekannter Künstler
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1370–1390
Apostel Bartholomäus
,
Christi Geburt
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Mariä Verkündigung
Polyptychon mit Verkündigung an die Hirten, Geburt, Kreuzigung und Grablegung Christi
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 10
(Inventar-Nr. B 157)
Ende 14. Jhd.
Christi Geburt
,
Gekreuzigter Christus
,
Grablegung Christi
,
Verkündigung an die Hirten
Diptychon mit sechs Szenen
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kirchliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl 36:101)
Ende 14. Jhd.
Anbetung der Könige
,
Auferstehung der Toten
,
Christi Einzug in Jerusalem
,
Christi Geburt
,
Jüngste Gericht
,
Mariä Verkündigung
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Kremsmünster, Benediktinerstift
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 6
um 1400
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Nussbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 5896)
Beginn 15. Jhd.
Christi Geburt
Der Ortenberger Altar
Unbekannter Künstler
Ortenberg, Marienkirche
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 4)
um 1410
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Heilige Sippe
Zwei Flügel eines Altaraufsatzes
Unbekannter Künstler
Neustadt in Holstein, Stadtkirche Franz von Assisi
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1935/2534)
um 1420
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Judaskuss
,
Mariä Verkündigung
Christi Geburt
Jacques Daret
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 3, niederländische Malerei
(Inventar-Nr. 124 (1935.17))
um 1434–1435
Christi Geburt
Die Flügel des Wurzacher Altars
Hans Multscher
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1621, 1621 A-G)
1437
Anbetung der Könige
,
Auferstehung Christi
,
Ausgießung des Heiligen Geistes
,
Christi Geburt
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Kreuztragung Christi
,
Tod Mariens
Geburt Christi
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 13169)
1445
Christi Geburt
,
Verkündigung an die Hirten
Relief aus einem Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
Neumünster, ehem. Bartholomäuskirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1952/63)
um 1440–1450
Christi Geburt
Der Middelburger Altar (Bladelin-Altar)
Rogier van der Weyden
Middelburg (Maldegem), Kirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 535)
Auftraggeber: Pieter Bladelin (1408-1472), Patrizier der Stadt Brügge
um 1445–1450
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
Neukirchen (Ostholstein), St.-Johannis-Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. A.B. 109)
um 1450
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Kreuzigung Christi
Die Verkündigung an Maria und die Geburt Christi.
Petrus Christus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 529 A)
1452
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Altarschrein mit Marienkrönung
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Pl.O. 149)
um 1460
Anbetung der Könige
,
Auferstehung Christi
,
Ausgießung des Heiligen Geistes
,
Christi Geburt
,
Maria Himmelskönigin
Dreikönigsaltar
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Chorumgang
um 1460
Anbetung der Könige
,
Bethlehemitischer Kindermord
,
Christi Geburt
,
Flucht nach Ägypten
,
Mariä Verkündigung
Die Geburt Christi
Friedrich Herlin
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2277)
1460–1461
Christi Geburt
Madonna der Demut, Verkündigung, Geburt und Pietà
Bartolomeo Vivarini
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 954
(Inventar-Nr. 1975.1.82)
um 1465
Christi Geburt
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
,
Pietà
Die Geburt Christi (Innenseite)
Peter Murer
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6475)
um 1465
Christi Geburt
Geburt Christi
Meister der Landsberger Geburt Christi
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 1024)
um 1460–1470
Christi Geburt
Linker Altarflügel eines Wandelaltars
Hermen Rode
Schönwalde am Bungsberg, Kirche
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 3
(Inventar-Nr. 1926/206 a)
um 1470
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Sandstein
Ulm, Museum Ulm, Saal 3
(Inventar-Nr. 1953.8891)
um 1470
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Francesco del Cossa
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 44)
1470–1472
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Gebrannter Ton
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. St. P. 653)
um 1470–1480
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Stuck
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. 927)
um 1470–1480
Christi Geburt
Geburt Christi mit zwei Hebammen
Unbekannter Künstler
Wiblingen, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3
(Inventar-Nr. 1981.9108)
um 1470–1480
Christi Geburt
Geburt Christi
Neri di Bicci
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1470–1480
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Martin Schongauer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. KFMV 1629)
um 1480
Christi Geburt
Vierzehn Nothelfer-Altar
Meister des St.-Georg-Altars
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1480
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Vierzehn Nothelfer
Eggelsberger Altar
Meister des Eggelsberger Altars
Eggelsberg, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Hochaltar
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 60a, 61, 62)
1481
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Rohrdorfer Altar - Die Geburt Christi
Meister des Rohrdorfer Altars
Rohrdorf (Nagold), Johanniterkirche
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 3
(Inventar-Nr. 1223 b)
1482–1485
Christi Geburt
Geburt Christi
Michael Wolgemut (Umkreis)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 448)
um 1480–1490
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1228)
um 1480–1490
Christi Geburt
Christi Geburt
Geertgen tot Sint Jans
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG4081)
um 1490
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Laubholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. 1389)
um 1490
Christi Geburt
Der Salzburger Altar, ehem. Außenseite (Marienszenen)
Rueland Frueauf der Ältere
Salzburg, Stift Sankt Peter
, Stiftskirche St. Peter
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1490–1491
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Himmelfahrt
,
Mariä Verkündigung
Christ Geburt mit zwei Engeln
Filippino Lippi
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 2, Gotik und Renaissance
(Inventar-Nr. NG 1758)
um 1490–1495
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Hans Holbein der Ältere
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6539)
um 1494
Christi Geburt
Der Wolfskehlener Altar
Meister des Wolfskehlener Altars
Wolfskehlen, ehem. Pfarrkirche St. Thekla und St. Peter
, Lindenholz und Pappelholz und Tannenholz
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 11)
1490–1500
Apostel Petrus
,
Christi Geburt
,
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Hl. Thekla von Ikonium
,
Marienkrönung
,
Mondsichelmadonna
Christi Geburt
Fiorenzo di Lorenzo
Perugia, Chiesa San Nicolò
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 24: Bernardino di Betto detto Pinturicchio
1498
Christi Geburt
Drei Reliefs eines Marienretabels
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis)
Grünwald, Burg Grünwald
, Burgkapelle, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1232-1234)
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Christi Geburt
Sandro Botticelli
London, National Gallery, Saal 58
(Inventar-Nr. NG1034)
1500
Christi Geburt
Verkündigung, Geburt Christi, Anbetung der Könige, Tod Mariens
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 26, 27, 99, 100)
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Zwei Flügel eines Retabels mit der Geburt Christi und der Anbetung der Heiligen Drei Könige
Hans Haider (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6492, 6493)
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
Altar von Wellartitz
Unbekannter Künstler
Wellartitz (Velhartice), Kirche Mariä Geburt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Geburt Christi
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
um 1500
Christi Geburt
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Geburt Christi, Marientod
Meister des Pfullendorfer Altars
Pfullendorf, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. SG 453-456)
um 1497–1503
Christi Geburt
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Die Flügel des Kaisheimer Altares, Innenseiten
Hans Holbein der Ältere
Kaisheim, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 721, 722, 723, 724, 726, 727, 728, 733)
1502
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Das sog. Mainzer Marienleben
Meister des Hausbuchs
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 429 - 435)
1500–1505
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
Die Geburt Christi
Albrecht Dürer
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 4a
um 1502–1503
Christi Geburt
Seligenstädter Altar
Meister des Seligenstädter Altars
Seligenstadt, Kirche St. Marcellinus und Petrus
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 14)
um 1505
Anbetung der Könige
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Die Geburt Christi mit Brustbild eines Propheten (Jeremias?)
Unbekannter Künstler
Kehl am Rhein, ehem. Pfarrkirche
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 1442)
1505
Christi Geburt
Christi Geburt mit den Heiligen Vinzenz Ferrer und Blasius
Benedetto Coda
Urbino, Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Beginn 16. Jhd.
Christi Geburt
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Vinzenz Ferrer
Vier Reliefs mit Szenen aus der Kindheit Christi
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Coburg, Heilig-Kreuz-Kirche
, Laubholz
Jetzt:
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Treppenhaus 2
(Inventar-Nr. Pl. 52-54, 156)
um 1505–1510
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Geburt Christi Fenster
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Nördliches Seitenschiff
1507–1509
Anbetung der Hirten
,
Christi Geburt
,
Hl. Albin von Angers
,
Hl. Georg
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Mauritius
Die Geburt Christi
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 4a
um 1509–1510
Christi Geburt
Geburt Christi
Daniel Mauch
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 213
(Inventar-Nr. 8153)
um 1510
Christi Geburt
Christi Geburt
Meister der Teyner Verkündigung
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Christi Geburt
Geburt Christi
Tilman Riemenschneider
Aub, Schloss Aub
, Schlosskapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Hans Burgkmair der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
(Inventar-Nr. 584)
1511
Christi Geburt
Christi Geburt mit Stiftern und den heiligen Hieronymus und Leonhard
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 49.7.20a-c)
um 1510–1515
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Christi Geburt
Meister der Olmützer Madonnen
Triebendorf (Třebařov), ehem. Augustinereremiten-Kloster
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1510–1515
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Albrecht Altdorfer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 3
(Inventar-Nr. 638 E)
um 1513
Christi Geburt
Geburt Christi
Jörg Lederer
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1907)
um 1510–1520
Christi Geburt
Acht Reliefs eines Altarretabels aus dem ehemaligen Kloster Mönchröden mit Darstellungen aus dem Marienleben
Unbekannter Künstler
Rödental, Kloster Mönchröden
Jetzt:
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Treppenhaus 2
(Inventar-Nr. Pl. 72-79)
um 1511–1520
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Flucht nach Ägypten
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Geburt Christi mit den Stiftern Peter von Clapis (1480-1551) und Bela Bonenberg (gest. 1528)
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1652)
1516
Christi Geburt
Predella
Berto di Giovanni
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
1517
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
Geburt Christi
Giuliano Presutti (Persciutti)
Gubbio, Kathedrale Santi Mariano e Giacomo
1513–1521
Christi Geburt
Geburt Christi
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
, über dem Nordportal
um 1515–1520
Christi Geburt
Retabel des Straußfurter Marienaltars
Meister der Crispinuslegende
Straußfurt, Kirche St. Petrus
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. B.143)
um 1520
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Flügelaltar mit Anbetung der Könige
Unbekannter Künstler
Hohenems, Burg Neu-Ems (Schloss Glopper)
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 125)
um 1520
Anbetung der Könige
,
Apostel Paulus
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Christi Geburt
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 69 (1972.2))
um 1520
Christi Geburt
Geburt Christi
Hans Baldung Grien
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 6280)
um 1520
Christi Geburt
Triptychon mit der Anbetung der Könige, der Flucht nach Ägypten und der Geburt Christi
Jan de Beer (Kopie)
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIc
(Inventar-Nr. 1413 a-c)
um 1510–1530
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Flucht nach Ägypten
Geburt Christi
Pellegrino Aretusi (Pellegrino Munari)
Modena, Galleria Estense, Saal 14
(Inventar-Nr. 482)
1520–1523
Christi Geburt
Marienaltar
Veit Stoß
Nürnberg, ehem. Karmelitenkloster (1525 aufgelöst)
, Hochaltar der Karmelitenkirche
Jetzt:
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
1520–1523
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Flucht nach Ägypten
,
Mariä Geburt
Geburt Christi
Albrecht Altdorfer
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG 2716)
um 1520–1525
Christi Geburt
Zwei Altarflügel
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
um 1520–1525
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Flügelaltärchen
Jörg Lederer (Umkreis)
Lindenholz
Privatbesitz
um 1520–1530
Christi Geburt
Die Heilige Nacht
Antonio Allegri (Correggio)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
1522–1530
Christi Geburt
Heiliger Hieronymus, Christi Geburt, Anbetung der Könige, Heilige Sebastian und Rochus
Pietro Paolo Agabiti
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 2
1528
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Die Geburt Christi
Hans Baldung Grien
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1183)
um 1530
Christi Geburt
Geburt Christi
Gerard David (Kopie)
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIc
(Inventar-Nr. 1429)
um 1530
Christi Geburt
Geburt Christi
Jörg Lederer
Lindenholz
Privatbesitz
um 1530–1535
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 9
1539
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
16. Jhd.
Christi Geburt
Flügelaltar in Herzform (Colditzer Altar)
Lucas Cranach der Jüngere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 110
(Inventar-Nr. Gm 1116)
1584
Adam
,
Auferstehung Christi
,
Christi Geburt
,
Eva
,
Kreuzigung Christi
,
Mariä Verkündigung
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Dettelbach, Wallfahrtskirche Maria im Sand
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1590
Christi Geburt
Christi Geburt
Alessandro Casolani
Monteroni d'Arbia, Pieve di San Giovanni Battista a Corsano
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
1597
Christi Geburt
Geburt Christi (Genese)
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. VO 305)
um 1600
Christi Geburt
Szenen aus der Zeit der Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. VO 295)
1. Hälfte 17. Jhd.
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
17. Jhd.
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Giovanni Battista Pittoni
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 5762)
um 1735
Christi Geburt
Christi Geburt
Unbekannter Künstler
Holz und Silber, vergoldet und Glas
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 749
(Inventar-Nr. 64.164.168a,b;.169a-c;.170a,b;.171a-c)
um 1790
Christi Geburt
Notquartier (Christi Geburt)
Willi Sitte
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Ausstellung "Sittes Welt" vom 03.10.2021 - 06.02.2022, Saal 2
1940
Christi Geburt
Geburt Christi
Nicolas Poussin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1260)
Undatiert
Christi Geburt
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 39)
Undatiert
Christi Geburt
Christi Geburt mit dem Heiligen Hieronymus
Liberale da Verona
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 961)
Undatiert
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
Die Geburt Christi
Geertgen tot Sint Jans (Nachfolger)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 1716)
Undatiert
Christi Geburt
Die Geburt Christi
Bernardino Luini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 219)
Undatiert
Christi Geburt
Geburt Christi mit dem Heiligen Hieronymus
Liberale da Verona
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 940)
Undatiert
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
Die Geburt Christi
Battista Dossi (Battista de Luteri)
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 391)
Undatiert
Christi Geburt
Christi Geburt
Francesco Morone
Tregnago, Pfarrkirche
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 1456)
Undatiert
Christi Geburt
Christi Geburt
Zeno Donise
(Zuschreibung)
Rimini, ehem. Chiesa dei Teatini
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
Undatiert
Christi Geburt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Ausstellung "Sittes Welt" vom 03.10.2021 - 06.02.2022
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Köln, Museum Schnütgen
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Privatbesitz
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Diözesanmuseum Albani
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Christi Geburt
Spätgotik (um 1322–1532)
Frührenaissance (um 1322–1512)
Renaissance (um 1325–1584)
Gotik (um 1350–1483)
Weicher Stil (um 1445–1521)
Altniederländische Malerei (um 1452–1490)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Mittelalter (um 1483)
Dürer-Zeit (um 1502–1539)
Manierismus (um 1526–1597)
Hochrenaissance (um 1526)
Spätbarock (um 1735)
Rokoko (um 1735)