KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus am Ölberg in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Christus am Ölberg (1350–1896)
Meister von Hohenfurth (1350)
Bertram von Minden (Umkreis) (1380)
Meister von Wittingau (1382)
Lippo di Dalmasio (1385)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1408)
Hans Multscher (1437)
Gabriel Angler (1444)
Nicolò Pizzolo (Nicolò Pizolo) (1450)
Meister der Karlsruher Passion (1452)
Andrea Mantegna (1459)
Hans Pleydenwurff (1465)
Giovanni Bellini (1465)
Meister LCz (Meister des Strache-Altars) (1475)
Meister von Uttenheim (1475)
Meister des Angst-Altars (1490)
Rueland Frueauf der Ältere (1490)
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore) (1492)
Jan Polack (1492)
Hans Holbein der Ältere (1497–1502)
Veit Stoß (1498)
Jörg Stocker (Werkstatt) (1500)
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt) (1500)
Lo Spagna (1502)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1504)
Luca Signorelli (1507)
Lucas Cranach der Ältere (1509–1520)
Jan Gossaert (Mabuse) (1509)
Tilman Riemenschneider (1510)
Nikolaus Weckmann (Werkstatt) (1510)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1511)
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger) (1511)
Albrecht Dürer (1515)
Meister von Rabenden (1515)
Luca d’Andrea della Robbia (Luca della Robbia der Jüngere) (1515)
Paolo Morando (Cavazzola) (1517)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1519)
Wolf Huber (Werkstatt) (1520)
Hans Burgkmair der Ältere (1522)
Monogrammist IP (Meister IP) (1523)
Bernard van Orley (1525)
Meister von Ottobeuren (1525)
Victor Kayser (1532)
Meister von Meßkirch (1536)
Jan Sanders van Hemessen (1554)
Ludovico Carracci (1590)
Sisto Badalocchio (1615)
Giovanni Battista Caracciolo (Battistello) (1616)
Domenico Fetti (1618)
Francesco Cairo (1634)
Cornelis van Poelenburgh (1635)
Bartolomé Esteban Murillo (1667)
Angelo de Rossi (1702)
Paul Troger (1729–1750)
Johann Michael Rottmayr (1730)
Sebastiano Ricci (1730)
Johann Christian Wentzinger (1745)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Umkreis) (1760)
Johann Peter Wagner (1780)
Théodore Chassériau (1839)
Leon Wyczółkowski (1896)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea Mantegna
1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua
Renaissance (Italien)
Nur hier
Angelo de Rossi
1671 Genua - 1715 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Bernard van Orley
1491 oder 1492 Brüssel - 1542 Brüssel
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Bertram von Minden (Umkreis)
um 1340 Minden - 1414 oder 1415 Hamburg
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Francesco Cairo
1607 Mailand - 1665 Mailand
Barock (Italien)
Nur hier
Gabriel Angler
um 1404 München - 1483 München
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (München)
Nur hier
Giovanni Battista Caracciolo (Battistello)
1578 Neapel - 1635 Neapel
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Neapel)
Nur hier
Giovanni Battista Rovedata
1570 Verona - 1630 Venedig
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Multscher
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Allgäu)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jacopo da Montagnana
Montagnana - 1499 Padua
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Polack
um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Polen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Polen)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Christian Wentzinger
1710 Ehrenstetten - 1797 Freiburg im Breisgau
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Straßburg)
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Umkreis)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Jörg Stocker (Werkstatt)
um 1461 - nach 1527
Nur hier
Leon Wyczółkowski
1852 Huta Miastkowska bei Garwolin - 1936 Warschau
Impressionismus (Polen)
,
Impressionismus (Krakau)
Nur hier
Lippo di Dalmasio
um 1355 Bologna - 1410 Bologna
Nur hier
Lo Spagna
aktiv 1504 - 1528 Spoleto
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Luca d’Andrea della Robbia (Luca della Robbia der Jüngere)
nach 1482 Florenz - 1547 Paris
Della Robbia
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Matthias Stom
um 1600 - nach 1652
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Meister der Karlsruher Passion
tätig um 1435 - 1460
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Oberrhein)
Nur hier
Meister des Angst-Altars
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Meister LCz (Meister des Strache-Altars)
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Hohenfurth
Gotik (Böhmen)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Ottobeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Schwaben)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Schwaben)
Nur hier
Meister von Rabenden
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Meister von Uttenheim
Gotik (Italien)
Nur hier
Meister von Wittingau
Gotik (Tschechien)
Nur hier
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
um 1430 Foligno - 1502 Foligno
Renaissance (Italien)
Nur hier
Nicolò Pizzolo (Nicolò Pizolo)
1421 Vicenza - 1453 Padua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
vor 1481 - nach 1526
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Sisto Badalocchio
1585 Parma - 1647 Rom
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
,
Barock (Parma)
Nur hier
Théodore Chassériau
1819 Saint-Domingue - 1856 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
,
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Nur hier
Victor Kayser
um 1502 - 1552/53 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Wolf Huber (Werkstatt)
um 1485 Feldkirch, Vorarlberg - 1553 Passau
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Passau)
,
Niederländische Renaissance (Österreich)
,
Niederländische Renaissance (Deutschland)
,
Niederländische Renaissance (Bayern)
,
Niederländische Renaissance (Passau)
Kunstwerke Christus am Ölberg (1295–1896)
Tabernakel mit Türen
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster San Severo
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1290–1300
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Anna
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Christus am Ölberg
Meister von Hohenfurth
Hohenfurth (Vyšší Brod), Zisterzienser-Abtei
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal B
um 1350
Christus am Ölberg
Altaraufsatz mit Flügeln
Bertram von Minden (Umkreis)
Landkirchen auf Fehmarn, Petrikirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1898/234)
um 1380
Auferstehung Christi
,
Beweinung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus in der Vorhölle
,
Judaskuss
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Christus im Ölberg, Heilige Katherina, Maria Magdalena und Margarete
Meister von Wittingau
Wittingau (Třeboň), ehem. Kloster der Augustiner-Chorherren
, Klosterkirche St. Ägidius
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal E
um 1380–1385
Christus am Ölberg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
Christus am Ölberg und die hll. Ambrosius und Petronius
Lippo di Dalmasio
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 613)
1380–1390
Christus am Ölberg
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Petronius von Bologna
Fragmente eines Triptychons
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 965)
1408
Christus am Ölberg
,
Frauen am Grab Jesu Christi
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. ;MA 2391)
um 1410
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Onophriuskapelle
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. AB 143)
1. Hälfte 15. Jhd.
Christus am Ölberg
Die Flügel des Wurzacher Altars
Hans Multscher
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1621, 1621 A-G)
1437
Anbetung der Könige
,
Auferstehung Christi
,
Ausgießung des Heiligen Geistes
,
Christi Geburt
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Kreuztragung Christi
,
Tod Mariens
Tafeln vom Hochaltar aus Kloster Tegernsee
Gabriel Angler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 2786-1436, L 10/213-216)
1444–1445
Christus am Ölberg
,
Entkleidung Christi
,
Kreuztragung Christi
Christi Gebet am Ölberg
Unbekannter Künstler
Alabaster
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
(Inventar-Nr. 594)
um 1440–1450
Christus am Ölberg
Schlafende Jünger aus einer Ölberggruppe
Unbekannter Künstler
Erbach (Odenwald), ehem. Stadtkapelle
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Pl 11:06)
um 1450
Christus am Ölberg
Betender Christus aus einer Ölberggruppe
Unbekannter Künstler
Erbach (Odenwald), ehem. Stadtkapelle
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Pl 24:02)
um 1450
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Nicolò Pizzolo (Nicolò Pizolo)
(Zuschreibung)
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 70)
um 1450
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Meister der Karlsruher Passion
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2436)
um 1450–1455
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Andrea Mantegna
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG1417)
um 1458–1460
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Giovanni Bellini
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG726)
um 1465
Christus am Ölberg
Die Flügel des Hofer Altares
Hans Pleydenwurff
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 663, 664, 666, 670)
1465
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Kreuzabnahme Christi
,
Kreuzigung Christi
Gebet Christi am Ölberg
Meister LCz (Meister des Strache-Altars)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. GK 60)
um 1475
Christus am Ölberg
Drei schlafende Apostel im Garten Gethsemane
Unbekannter Künstler
Alabaster
Paris, Musée du Louvre, Saal 166
(Inventar-Nr. R.F. 4188)
2. Hälfte 15. Jhd.
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Meister von Uttenheim
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1470–1480
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 1211)
um 1490
Christus am Ölberg
Das Gebet am Ölberg
Meister des Angst-Altars
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 159a)
um 1490
Christus am Ölberg
Der Salzburger Altar, ehem. Innenseite (Passionsszenen)
Rueland Frueauf der Ältere
Salzburg, Stift Sankt Peter
, Stiftskirche St. Peter
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1490–1491
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Altarretabel mit Passionsszenen
Jan Polack
München, ehem. Franziskanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Antonius
, Hochaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 3716)
Auftraggeber: Albrecht IV. der Weise (1447-1508), Herzog von Bayern-München (1465-1508)
1492
Christus am Ölberg
,
Gefangennahme Christi
,
Kreuzigung Christi
Predella eines Polyptychons
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 53a-e)
1492
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Josef von Arimathäa
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Nikodemus
Graue Passion
Hans Holbein der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 3753-3758)
1494–1500
Christus am Ölberg
,
Christus vor dem Hohepriester
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
Volckamer Epitaph
Veit Stoß
Nürnberg, Kirche St. Sebald
, Sandstein
Auftraggeber: Paul Volckamer
1498–1499
Auferstandener Christus
,
Christus am Ölberg
,
Gefangennahme Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Schmerzhafte Muttergottes
Gebet Christi am Ölberg
Jörg Stocker (Werkstatt)
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
(Inventar-Nr. AV 1862)
um 1500
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
(Inventar-Nr. 1966.9023)
um 1500
Christus am Ölberg
Ölberg von der ehemaligen Ulrichskirche
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Sandstein
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
um 1500
Christus am Ölberg
Die Flügel des Kaisheimer Altares (Außenseiten)
Hans Holbein der Ältere
Kaisheim, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 725, 736, 729, 730, 731, 732, 734, 735)
1502
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuztragung Christi
Christus am Ölberg
Lo Spagna
London, National Gallery, Saal 61
(Inventar-Nr. NG1812)
um 1500–1505
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 962
(Inventar-Nr. 32.130.1)
um 1504
Christus am Ölberg
5 Predellentafeln
Luca Signorelli
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1507
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Kreuzigung Christi
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Sakramentshaus, Sandstein
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 2
(Inventar-Nr. K 178)
nach 1508
Christus am Ölberg
Der Passionszyklus
Lucas Cranach der Ältere
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
1509
Beweinung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Handwaschung des Pilatus
,
Kreuzigung Christi
Christus am Ölberg
Jan Gossaert (Mabuse)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 551 A)
um 1509–1510
Christus am Ölberg
Ölberggruppe
Tilman Riemenschneider
Heidingsfeld (Würzburg), Pfarrkirche St. Laurentius
, Ölberg, Sandstein
um 1510
Christus am Ölberg
Christus im Gebet
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Lindenholz
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 169
(Inventar-Nr. R.F. 1381)
um 1500–1520
Christus am Ölberg
Jesus am Ölberg
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 1053)
nach 1510
Christus am Ölberg
Hll. Petrus, Jakobus und Johannes aus einer Ölberggruppe
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, Pfarrkirche St. Burkard
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1511
Christus am Ölberg
Christi Gebet am Ölberg
Meister von Rabenden
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 3025)
um 1515
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Albrecht Dürer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1515
Christus am Ölberg
Christus auf dem Ölberg
Luca d’Andrea della Robbia (Luca della Robbia der Jüngere)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. Camp. 29)
um 1510–1520
Christus am Ölberg
Polyptychon der Passion
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1392, 1394-1397)
1517
Christus am Ölberg
,
Dornenkrönung Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuzabnahme Christi
,
Kreuztragung Christi
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Gebet am Ölberg
Wolf Huber (Werkstatt)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 27/170)
um 1520
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Lucas Cranach der Ältere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1908)
um 1520
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Sakrale Kunst
um 1520
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Hans Burgkmair der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. 1759)
1520–1524
Christus am Ölberg
Votivaltar von Slichow (Zlíchov)
Monogrammist IP (Meister IP)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal N
1521–1525
Christus am Ölberg
,
Christus erscheint Maria
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
Ottobeuren Altar
Meister von Ottobeuren
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KSP O 1069)
um 1525
Christus am Ölberg
Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
Hadersleben, Marienkirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 3
(Inventar-Nr. 1935/2532)
um 1525
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Kreuzigung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Jesus auf dem Ölberg mit den schlafenden Aposteln
Bernard van Orley
Paris, Musée du Louvre, Saal 815
(Inventar-Nr. R.F. 1976-1)
um 1520–1530
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Victor Kayser
Kalkstein, Solnhofener
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
(Inventar-Nr. A.42-1947)
um 1530–1535
Christus am Ölberg
Wildensteiner Altar
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Schloss Meßkirch
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 3819-3823)
Auftraggeber: Gottfried Werner Graf von Zimmern (1484 - 1554)
1536
Christus am Ölberg
,
Christus nimmt Abschied von seiner Mutter
,
Gefangennahme Christi
,
Maria mit Kind
Christus am Ölberg
Jan Sanders van Hemessen
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 498)
1554
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Ludovico Carracci
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6624)
um 1590
Christus am Ölberg
Noli me tangere und Christus im Garten Gethsemane
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1600
Christus am Ölberg
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Christus am Ölberg
Sisto Badalocchio
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 6
(Inventar-Nr. 480)
um 1615
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Giovanni Battista Caracciolo (Battistello)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG F 17)
um 1615–1617
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Domenico Fetti
Mantua, Basilika Sant’Andrea
, Cantelma-Kapelle
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 5356)
1617–1619
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Francesco Cairo
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 106)
vor 1635
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Cornelis van Poelenburgh
Paris, Musée du Louvre, Saal 842
(Inventar-Nr. R.F. 1993-14)
um 1630–1640
Christus am Ölberg
Christus im Ölgarten
Bartolomé Esteban Murillo
Paris, Musée du Louvre, Saal 732
(Inventar-Nr. 931)
um 1665–1670
Christus am Ölberg
Christus im Garten Gethsemane
Angelo de Rossi
Marmor
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. R 7501)
um 1700–1705
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Paul Troger
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Gm 1357)
um 1728–1730
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Sebastiano Ricci
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 9134)
um 1730
Christus am Ölberg
Christi Gebet am Ölberg
Johann Michael Rottmayr
Maria Lanzendorf, Wallfahrtskirche Schmerzhafte Muttergottes
, Hochaltar
1730
Christus am Ölberg
Ölberg aus Staufen
Johann Christian Wentzinger
Terrakotta
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
(Inventar-Nr. 173-183)
1745
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Paul Troger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1750
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Umkreis)
Terrakotta
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6307)
um 1760
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Johann Peter Wagner
Marmor und Lindenholz und Zirbelholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1780
Christus am Ölberg
Christus im Ölgarten
Unbekannter Künstler
Paris, Musée du Louvre, Saal 719
(Inventar-Nr. R.F. 1982-38)
nach 1819
Christus am Ölberg
Jesus auf dem Ölberg
Théodore Chassériau
Paris, Musée du Louvre, Saal 950
(Inventar-Nr. R.F. 1607)
1839–1840
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Leon Wyczółkowski
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 7 - Tradition und Religion
(Inventar-Nr. 68)
1896
Christus am Ölberg
Zwei Flügel eines Passionsaltars, Innenseite
Hans Schäufelein
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 2017.2)
Undatiert
Beweinung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Dornenkrönung Christi
,
Geißelung Christi
Christus am Ölberg
Meister von Meßkirch
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 631)
Undatiert
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Matthias Stom
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 69.2)
Undatiert
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Giovanni Battista Rovedata
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
(Inventar-Nr. 23137)
Undatiert
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Jacopo da Montagnana
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11899)
Undatiert
Christus am Ölberg
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Museum Schnütgen
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Regensburg, Historisches Museum
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Ulm, Museum Ulm
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Christus am Ölberg
Gotik (um 1350–1475)
Frührenaissance (um 1408–1511)
Renaissance (um 1450–1554)
Spätgotik (um 1452–1525)
Weicher Stil (um 1498)
Hochrenaissance (um 1504)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Niederländische Renaissance (um 1520–1525)
Manierismus (um 1554)
Barock (um 1590–1760)
Caravaggistisch (um 1616)
Rokoko (um 1745–1780)
Frühklassizismus (um 1780)
Klassizismus (um 1839)
Romantik (um 1839)
Orientalismus (um 1839)
Impressionismus (um 1896)