KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Matthias Stom (um 1600 - nach 1652)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Matthias Stom
Matthias Stom vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Matthias Stom 1630–1645
Paris, Musée du Louvre (1630)
Turin, Galleria Sabauda (1640)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1641)
München, Alte Pinakothek (1642)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (1645)
Kunstwerke von Matthias Stom (1630–1645)
Handwaschung des Pilatus
Paris, Musée du Louvre, Saal 841
(Inventar-Nr. 1363)
um 1630
Handwaschung des Pilatus
Gefangennahme Simsons durch die Philister
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18
um 1640
Simson
Abendmahl in Emmaus
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 20, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 375 (1976.66))
um 1640–1643
Emmausgang
Die Verspottung der Ceres
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 112)
um 1640–1645
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 1796)
1640–1645
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Christus und Nikodemus
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 281)
1640–1650
Nikodemus
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 434)
Undatiert
Esau
,
Jakob
Christus am Ölberg
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 69.2)
Undatiert
Christus am Ölberg
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 20, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
Paris, Musée du Louvre, Saal 841
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18