KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) (1308–1800)
Giotto di Bondone (Giotto) (1308)
Ugolino di Nerio (1327)
Vitale da Bologna (1342)
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini) (1345)
Bertram von Minden (Umkreis) (1380)
Agnolo Gaddi (Werkstatt) (1395)
Andrea di Bartolo (1420)
Meister des Rimini-Altars (Rimini-Meister) (1430)
Meister des Hostienmühlen-Retabels (1470)
Meister des Hausbuchs (1477)
Giannicola di Paolo (Smicca) (1493)
Ercole de’ Roberti (1496)
Veit Stoß (1498)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1500)
Hans Schäufelein (1511)
Martin Schaffner (1515)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1519)
Jan Baegert (Schule) (1520)
Albrecht Dürer (1523)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1525)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1543)
Jacopo Bassano (da Ponte) (1547)
Willem van den Broeck (1560)
Hans Morinck (1594)
Andrea Boscoli (1603)
Hans Zürn der Jüngere (1611)
Frans Pourbus der Jüngere (1618)
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta) (1620)
Nicolas Poussin (1641–1647)
Philippe de Champaigne (1648–1652)
Mathieu Le Nain (1650)
Michael Willmann (1661)
Gerard de Lairesse (1664)
Carlo Dolci (Werkstatt) (1675)
Giovanni Battista Tiepolo (1746)
Martin Knoller (1770–1800)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo Gaddi (Werkstatt)
um 1350 Florenz - 1396 Florenz
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea Boscoli
um 1560 Florenz - um 1606 Florenz
Nur hier
Andrea di Bartolo
um 1360 Siena - 1428 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Bertram von Minden (Umkreis)
um 1340 Minden - 1414 oder 1415 Hamburg
Nur hier
Carlo Dolci (Werkstatt)
1616 Florenz - 1686 Florenz
Nur hier
Ercole de’ Roberti
um 1450 Ferrara - 1496 Ferrara
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Maffei
um 1600 Vicenza - 1660 Padua
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Frans Pourbus der Jüngere
1569 Antwerpen - 1622 Paris
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Giannicola di Paolo (Smicca)
um 1460 Perugia - 1544 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Giotto di Bondone (Giotto)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
1575 Bologna - 1655 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Gordian Guckh (Werkstatt)
1480 - um 1541 bis 1545
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Donauschule)
Nur hier
Hans Morinck
um 1555 - 1616 Konstanz
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Süddeutschland)
,
Protobarock in Bayern
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Zürn der Jüngere
um 1585 Waldsee - nach 1624 Buchhorn
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Schwaben)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Künstlerfamilie Bassano
Nur hier
Jacopo da Montagnana
Montagnana - 1499 Padua
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti)
um 1548 Venedig - 1628 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Jan Baegert (Schule)
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Mathieu Le Nain
1607 Laon - 1677 Paris
Brüder Le Nain
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Hostienmühlen-Retabels
Nur hier
Meister des Rimini-Altars (Rimini-Meister)
um 1380 - um 1450
Gotik (Frankreich)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Nur hier
Philippe de Champaigne
1602 Brüssel - 1674 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Oberitalien)
Nur hier
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Nur hier
Vitale da Bologna
um 1308 Bologna - vor 1361
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Bologna)
Nur hier
Willem van den Broeck
1530 Mechelen - 1580 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) (1308–1895)
Das letzte Abendmahl
Giotto di Bondone (Giotto)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 643)
um 1303–1313
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.7)
um 1325–1330
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letzte Abendmahl und die Heiligen Katharina, Ludwig von Toulouse, Franziskus und Erzengel Raphael
Vitale da Bologna
Bologna, Kloster San Francesco
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 6
1340–1345
Erzengel Raphael
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Anconetta (Täfelchen)
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 289)
um 1345
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Anastasia von Sirmium
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Maria lactans
,
Mariä Verkündigung
Altaraufsatz mit Flügeln
Bertram von Minden (Umkreis)
Landkirchen auf Fehmarn, Petrikirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1898/234)
um 1380
Auferstehung Christi
,
Beweinung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus in der Vorhölle
,
Judaskuss
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Letztes Abendmahl
Agnolo Gaddi (Werkstatt)
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1395
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl
Andrea di Bartolo
Bologna, San Domenico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 288)
um 1420
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Abendmahl Christi
Meister des Rimini-Altars (Rimini-Meister)
Alabaster
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. 13/433)
um 1430
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das Letzte Abendmahl
Meister des Hostienmühlen-Retabels
Ulm, Museum Ulm, Saal 2
um 1470
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das Abendmahl
Meister des Hausbuchs
Speyer, Speyerer Dom St. Maria und St. Stephan
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal II
(Inventar-Nr. 2073)
um 1475–1480
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Giannicola di Paolo (Smicca)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
1493
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Die Einsetzung der Eucharistie
Ercole de’ Roberti
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG1127)
um 1490–1500
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Volckamer Epitaph
Veit Stoß
Nürnberg, Kirche St. Sebald
, Sandstein
Auftraggeber: Paul Volckamer
1498–1499
Auferstandener Christus
,
Christus am Ölberg
,
Gefangennahme Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Schmerzhafte Muttergottes
Abendmahl
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 421)
um 1500
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Abendmahl
Unbekannter Künstler
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Sakramentshaus, Sandstein
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 2
(Inventar-Nr. K 178)
nach 1508
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das Abendmahl
Hans Schäufelein
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 560)
1511
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 4549)
1515
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Zwei Tafeln eines Flügelaltars
Jan Baegert (Schule)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 5
(Inventar-Nr. 1987/1824 a,b)
um 1520
Christi Himmelfahrt
,
Fußwaschung
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Pfingsten
Das letzte Abendmahl
Albrecht Dürer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1523
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Altaraufsatz
Unbekannter Künstler
Hadersleben, Marienkirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 3
(Inventar-Nr. 1935/2532)
um 1525
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Kreuzigung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Retabel der Beweinung Christi
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Genua, Kirche Santa Maria della Pace
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
(Inventar-Nr. 1996)
um 1525
Beweinung Christi
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letzte Abendmahl
Tiziano Vecellio (Tizian)
Urbino, Chiesa della confraternita del Corpus Domini
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 15
(Inventar-Nr. DE 239)
1542–1544
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Jacopo Bassano (da Ponte)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 144)
1546–1548
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1372)
1560
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Sakramentshaus mit Abendsmahlsrelief
Hans Morinck
Konstanz, Pfarrkirche St. Stephan
, Kalkstein
1594
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letzte Abendmahl
Andrea Boscoli
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 8
(Inventar-Nr. D 281)
um 1601–1606
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Abendmahl
Hans Zürn der Jüngere
(Zuschreibung)
Überlingen, Münster St. Nikolaus
, Sakramentshaus
um 1611
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das Abendmahl (Das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Jüngern)
Frans Pourbus der Jüngere
Paris, Musée du Louvre, Saal 803
(Inventar-Nr. 1704)
1618
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 30)
um 1620
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Die Einsetzung der Eucharistie
Nicolas Poussin
Paris, Schloss Saint-Germain-en-Laye
, Schlosskapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 908
(Inventar-Nr. 7283)
1641
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das Sakrament der Heiligen Eucharistie
Nicolas Poussin
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 6, Poussins 7 Sakramente
1647
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl (Kleines letztes Abendmahl)
Philippe de Champaigne
Paris, Musée du Louvre, Saal 913
(Inventar-Nr. 1125)
um 1648
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letzte Abendmahl
Mathieu Le Nain
Paris, Musée du Louvre, Saal 912
(Inventar-Nr. R.F. 2824)
um 1650
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl
Philippe de Champaigne
Magny-les-Hameaux, ehem. Zisterzienserinnenabteil Port Royal des Champs
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 913
(Inventar-Nr. 1124)
um 1652
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
, Bibliothek
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 160)
1661
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Jesus Christus hält mit seinen Jüngern Abendmahl (Die Einsetzung der Eucharistie)
Gerard de Lairesse
Paris, Musée du Louvre, Saal 837
(Inventar-Nr. 1419)
um 1664–1665
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Der Segen Christi (Die Einsetzung der Eucharistie)
Carlo Dolci (Werkstatt)
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. 265)
um 1670–1680
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Giovanni Battista Tiepolo
Paris, Musée du Louvre, Saal 725
(Inventar-Nr. R.F. 176)
um 1745–1747
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Kuppelfresko Das letzte Abendmahl
Martin Knoller
Neresheim, Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra, Abteikirche Heiligkreuz
, Hochaltarraum
1770
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Ölskizze Das letzte Abendmahl
Martin Knoller
Neresheim, Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra, Abteikirche Heiligkreuz
, Chorkuppel
Jetzt:
Neresheim, Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra
1770
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Martin Knoller
Meran, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
, rechter Seitenaltar
1793
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, hinterer rechter Seitenaltar
1800
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Ölskizze Das letzte Abendmahl
Martin Knoller
Bozen, Benediktinerabtei Muri-Gries
Jetzt:
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, hinterer rechter Seitenaltar
1800
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 19. Jhd.
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
Rimini, Chiesa di Santa Maria della Colonnella
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Jacopo da Montagnana
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11901)
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. DO 4210)
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl
Gordian Guckh (Werkstatt)
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 138)
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Francesco Maffei
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 4024)
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
Breslau, Nationalmuseum
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Museum Schnütgen
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Neresheim, Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Rimini, Stadtmuseum
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stuttgart, Staatsgalerie
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Gotik (um 1308–1430)
Frührenaissance (um 1308–1515)
Spätgotik (um 1345–1515)
Renaissance (um 1420–1560)
Weicher Stil (um 1498)
Dürer-Zeit (um 1519–1523)
Hochrenaissance (um 1543)
Manierismus (um 1547–1611)
Barock (um 1618–1664)
Barockklassizismus (um 1641–1647)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1664)
Rokoko (um 1746–1800)