Darstellung des Herrn in der Kunst

Künstler
Nur hier
Andrea Sacchi
1599 Nettuno - 1661 Rom
Nur hier
Bernardino Licinio
um 1489 Poscante (Bergamo) - 1565
Nur hier
Domenico Carnevali
1524 Modena - 1579 Modena
Nur hier
Francesco Fontebasso
1707 Venedig - 1769 Venedig
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Nur hier
Ludovico Mazzolino
um 1480 bis 1481 Ferrara - um 1530 Ferrara
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Nur hier
Meister von Liesborn
tätig 1460 - 1490
Nur hier
Michel Corneille der Jüngere
1642 Paris - 1708 Paris
Nur hier
Sébastien Bourdon
1616 Montpellier - 1671 Paris
Nur hier
Szymon Czechowicz
1689 Krakau - 1775 Warschau
Kunstwerke Darstellung des Herrn (1300–1772)
Leonhard Beck (1505–1520), Darstellung Jesu im Tempel, Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St.Magdalena, Klosterkirche, jetzt Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2, um 1515–1518
Leonhard Beck (Zuschreibung)
Auftraggeber: Jakob Fugger "der Reiche" (1459 - 1525)
um 1515–1518
Stilepochen und Kunststile Darstellung des Herrn

In Vorbereitung: London, Kenwood House; Paris, Musée du Louvre; Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

Datenschutz