KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anbetung des Christkindes in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Anbetung des Christkindes (1408–1662)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1408)
Meister der heiligen Sippe (1420)
Meister der Wiener Anbetung (1422)
Bartolomeo Giolfino (1428)
Giovanni di Paolo (1435)
Rogier van der Weyden (1444)
Paolo Uccello (Paolo di Dono) (1445)
Antonio Vivarini (Antonio da Murano) (1447)
Fra Filippo Lippi (1459)
Meister des Landauer Altares (1467)
Quirizio di Giovanni da Murano (1469)
Francesco Botticini (1475)
Andrea Guardi (Andrea di Francesco da Firenze) (1476)
Bartolomeo Caporali (1478)
Antonio Rossellino (Nachfolger) (1479)
Lorenzo di Credi (1480–1482)
Gerard David (1482)
Sandro Botticelli (1485)
Andrea della Robbia (1485–1500)
Benedetto Buglioni (1488)
Luca di Paolo (1491)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1495)
Ambrogio da Fossano (Bergognone) (1495)
Albrecht Dürer (1496–1501)
Andrea della Robbia (Werkstatt) (1497)
Martin Schaffner (1497)
Meister von Frankfurt (1499)
Pietro Perugino (Nachfolger) (1500)
Cosimo Rosselli (1500)
Jan Joest von Kalkar (1500)
Meister der Johnson-Magdalena (1500)
Meister des Bartholomäusaltars (Werkstatt) (1505)
Giovanni Ambrogio Bevilacqua (1505)
Josse Lieferinxe (1505)
Lorenzo Lotto (1508)
Ulrich Apt der Ältere (1510)
Defendente Ferrari (1510–1512)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1511)
Vincenzo Catena (1512)
Santi Buglioni (Santi di Michele) (1515)
Nikolaus Weckmann (1515)
Benvenuto Tisi Garofalo (1517)
Giovanni della Robbia (1517)
Pietro Paolo Agabiti (1518)
Eusebio Ferrari (1520)
Giovanni Girolamo Savoldo (Girolamo da Brescia) (1525)
Giovanni Luteri (Dosso Dossi) (1534)
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani) (1536)
Adam Elsheimer (1597)
Scarsellino (Ippolito Scarsella) (1617)
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato) (1650–1662)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Ambrogio da Fossano (Bergognone)
um 1453 Fossano - 1524 Mailand
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Andrea della Robbia (Werkstatt)
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Andrea Guardi (Andrea di Francesco da Firenze)
Florenz - vor 1476
Nur hier
Antonio Rossellino (Nachfolger)
1427/28 Settignano - 1479 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Bartolomeo Caporali
um 1420 Perugia - um 1503/05 Perugia
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Bartolomeo Giolfino
1410 Verona - 1486 Verona
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Benedetto Buglioni
um 1459/60 Florenz - 1521 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Carlo Maratta
1625 Camerano - 1713 Rom
Hochbarock (Rom)
,
Hochbarock (Italien)
Nur hier
Cosimo Rosselli
1439 Florenz - 1507 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
um 1479 Perugia - 1553 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Eusebio Ferrari
um 1475 - vor 1533 Vercelli
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Bonsignori
um 1455 Verona - 1519 Caldiero
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Francesco Botticini
1446 Florenz - 1497 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Giovanni Ambrogio Bevilacqua
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Mailand)
,
Spätgotik (Lombardei)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Mailand)
,
Frührenaissance (Lombardei)
Nur hier
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
1609 Sassoferrato - 1685 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni della Robbia
1469 Florenz - um 1529
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Giovanni Girolamo Savoldo (Girolamo da Brescia)
um 1480 Brescia - um 1540 Venedig
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Giovanni Santi
um 1435 Colbordolo di Urbino - 1494 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Girolamo dai Libri
1474 Verona - 1555 Verona
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Jacopo da Montagnana
Montagnana - 1499 Padua
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Jan Joest von Kalkar
um 1460 Wesel oder Kalkar am Niederrhein - um 1519 Haarlem
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Johann Rieger
1655 Dinkelscherben - 1730 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Josse Lieferinxe
tätig um 1493 - 1505
Nur hier
Liberale da Verona
um 1441 oder 1451 Verona - um 1526 oder 1529 oder 1536 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Lorenzo di Credi
um 1459 Florenz - 1537 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Luca di Paolo
um 1435 Matelica - 1491 Foligno
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der heiligen Sippe
tätig 1410 - 1440
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Köln)
Nur hier
Meister der Johnson-Magdalena
Nur hier
Meister der Wiener Anbetung
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
,
Mittelalter (Österreich)
,
Mittelalter (Wien)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars (Werkstatt)
tätig um 1470 - 1510
Nur hier
Meister des Landauer Altares
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Nikolaus Weckmann
vor 1470 - nach 1526
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
1397 Florenz - 1475 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Pietro Paolo Agabiti
um 1470 Sassoferrato - um 1540 Cupramontana
Nur hier
Pietro Perugino (Nachfolger)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Quirizio di Giovanni da Murano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Santi Buglioni (Santi di Michele)
1494 Florenz - 1576 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Scarsellino (Ippolito Scarsella)
1550/51 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Ferraneser Schule)
Nur hier
Stefano da Verona (Stefano di Giovanni)
1374 Zevio - um 1438 Verona
Gotik (Italien)
,
Gotik (Verona)
Nur hier
Ulrich Apt der Ältere
um 1460 Augsburg - 1532 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Vincenzo Catena
um 1480 Venedig - 1531 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Kunstwerke Anbetung des Christkindes (1350–1850)
Paxtafel
Unbekannter Künstler
Eichenholz und Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kirchliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl 36:95)
Mitte 14. Jhd.
Anbetung des Christkindes
,
Thronende Madonna mit Kind
Anbetung des Christkindes
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.66)
um 1406–1410
Anbetung des Christkindes
Triptychon mit der Heiligen Sippe
Meister der heiligen Sippe
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 59)
um 1420
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Heilige Sippe
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Geburt (Anbetung) Christi
Meister der Wiener Anbetung
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 6
um 1420–1425
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Bartolomeo Giolfino
(Zuschreibung)
Verona, Chiesa Parrocchiale di San Martino Vescovo in Avesa
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 192)
1428
Anbetung des Christkindes
Epitaph für Walburga Prünsterer (gest. 1434)
Unbekannter Künstler
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Gm 117)
1434
Anbetung des Christkindes
,
Auferstandener Christus
Anbetung des Christkindes
Giovanni di Paolo
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 457)
um 1430–1440
Anbetung des Christkindes
Marienaltar (Miraflores-Altar)
Rogier van der Weyden
Burgos, Kartäuserkloster Cartuja de Santa María de Miraflores
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 534 A)
Auftraggeber: Johann II. von Kastilien (1405-1454), König von Kastilien und León (1406-1454)
vor 1445
Anbetung des Christkindes
,
Auferstandener Christus
Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Maria Magdalena und Julian
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
(Zuschreibung)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 404)
um 1440–1450
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Maria Magdalena
Polyptychon mit Anbetung des Kindes und Heiligen
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 11983-11987)
1447
Anbetung des Christkindes
Maria, das Kind verehrend mit dem Johannesknaben und dem hl. Romuald (Die Anbetung im Walde)
Fra Filippo Lippi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 69)
um 1459
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Romuald
,
Johannesknabe
Anbetung des Christkindes
Unbekannter Künstler
Molsheim, Chartreuse de Molsheim
, Hochaltar, Nussbaumholz
Jetzt:
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 170)
um 1460
Anbetung des Christkindes
Hochaltarretabel der Nürnberger St. Katharinenkirche (Flügel)
Meister des Landauer Altares
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 880-883)
vor 1468
Anbetung des Christkindes
,
Auferstandener Christus
Triptychon mit Madonna dell'Umiltà und den hll. Augustinus, Hieronymus, Katharina von Alexandrien und Lucia von Syrakus
Quirizio di Giovanni da Murano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11880, O 11881, O 11885)
um 1461–1478
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Jungfrau Maria
Anbetung des Christkindes
Francesco Botticini
Modena, Galleria Estense, Saal 7
(Inventar-Nr. 449)
um 1470–1480
Anbetung des Christkindes
Maria aus einer Anbetung des neugeborenen Christuskindes
Unbekannter Künstler
Kenzingen, ehem. Zisterzienserinnenkloster Wonnental
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
(Inventar-Nr. 8387)
um 1470–1480
Anbetung des Christkindes
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Andrea Guardi (Andrea di Francesco da Firenze)
(Zuschreibung)
Marmor
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. MR 2770)
2. Hälfte 15. Jhd.
Anbetung des Christkindes
Anbetung von Monteluce
Bartolomeo Caporali
Abeto di Preci, Chiesa San Martino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 18: Luca Signorelli, Bartolomeo Caporali
um 1477–1479
Anbetung der Hirten
,
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Kindes mit dem heiligen Josef und die Verkündigung an die Hirten
Antonio Rossellino (Nachfolger)
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 81)
um 1470–1480
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Verkündigung an die Hirten
Maria, das Kind anbetend mit dem Johannesknaben
Lorenzo di Credi
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 409)
um 1480
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
Anbetung des Christkindes
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 32.100.40a)
um 1480–1485
Anbetung des Christkindes
Die Anbetung des Kindes
Lorenzo di Credi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 89)
um 1480–1485
Anbetung des Christkindes
Die Jungfrau betet das schlafende Christkind an
Sandro Botticelli
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 2, Gotik und Renaissance
(Inventar-Nr. NG 2709)
um 1485
Anbetung des Christkindes
Die Anbetung des Kindes
Andrea della Robbia
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. 4998)
um 1480–1490
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Benedetto Buglioni
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 20: Francesco di Valeriano
um 1487–1489
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
Prozessionsbanner
Luca di Paolo
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 13: Matteo da Gualdo
2. Hälfte 15. Jhd.
Anbetung des Christkindes
,
Mariä Verkündigung
Anbetung des Kindes
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. WAF 191)
um 1495
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Ambrogio da Fossano (Bergognone)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 423)
Ende 15. Jhd.
Anbetung des Christkindes
Dresdener Altar
Albrecht Dürer
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1869)
um 1496
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Sebastian
Anbetung des Christkindes mit Maria, dem Johannesknaben und zwei Cherubim
Andrea della Robbia (Werkstatt)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. LP 3410)
um 1495–1500
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
,
Jungfrau Maria
Geburt Christi
Martin Schaffner
Ulm, Museum Ulm, Saal 12c
(Inventar-Nr. 1972.9041 B)
1496–1499
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Meister von Frankfurt
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 953
(Inventar-Nr. 1975.1.116)
um 1496–1502
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Kindes
Unbekannter Künstler
Lübeck, Katharinenkirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 8
(Inventar-Nr. 26)
um 1500
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Cosimo Rosselli
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 66)
um 1500
Anbetung des Christkindes
Maria, das Kind verehrend, mit dem Johannesknaben und zwei Engeln
Pietro Perugino (Nachfolger)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 140)
um 1500
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
Die Madonna und der Johannesknabe beten das Christuskind an
Meister der Johnson-Magdalena
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 221)
um 1500
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
,
Jungfrau Maria
Anbetung des Christkindes
Jan Joest von Kalkar
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 1415)
um 1500
Anbetung des Christkindes
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Andrea della Robbia
Terrakotta
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. H 4737)
um 1490–1510
Anbetung des Christkindes
Paumgartner-Altar
Albrecht Dürer
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Katharinenkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 706, 701, 702)
um 1498–1504
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Georg
Flügelaltar Maria mit Kind, Hll. Martin und Lauentius (?)
Unbekannter Künstler
Rynarcice (Gross Rinnersdorf), Kirche St. Martin
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 9
1505
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Martin
,
Mariä Heimsuchung
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
Anbetung des Christkindes
Josse Lieferinxe
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 832
(Inventar-Nr. R.F. 966)
um 1497–1508
Anbetung des Christkindes
Triptychon
Meister des Bartholomäusaltars (Werkstatt)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 11
(Inventar-Nr. WRM 881)
um 1500–1510
Anbetung des Christkindes
,
Apostel Andreas
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria, das Kind anbetend
Giovanni Ambrogio Bevilacqua
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 68)
um 1500–1510
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Unbekannter Künstler
Savelli di Norcia, Chiesa di San Michele Arcangelo
, Pappelholz und Kastanienholz
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 18: Luca Signorelli, Bartolomeo Caporali
um 1500–1510
Anbetung des Christkindes
Vier Reliefs mit Szenen aus der Kindheit Christi
Unbekannter Künstler
Oberauroff, Liebfrauenkirche
Jetzt:
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Kirchensaal
um 1500–1510
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Darstellung des Herrn
,
Mariä Verkündigung
Madonna, das Kind anbetend, mit Heiligen
Lorenzo Lotto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 7)
um 1508
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Kindes im Licht der Nacht
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 512/D)
1510
Anbetung des Christkindes
Die Anbetung des Kindes
Ulrich Apt der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2448)
1510
Anbetung des Christkindes
Die Anbetung des Kindes mit einem Stifter
Defendente Ferrari
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 1147)
1511
Anbetung des Christkindes
Predella
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di Santa Maria dei Servi
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1507–1515
Anbetung des Christkindes
,
Mariä Verkündigung
,
Taufe Christi
Maria, das Kind verehrend, mit den hll. Joseph, Johannes d.T., Katharina von Alexandrien, Ludwig von Toulouse und dem Stifter Lodovico Ariosto (1474-1533)
Vincenzo Catena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 35
(Inventar-Nr. 19)
um 1512
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
Fragment einer Predella mit der Anbetung des Kindes
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 513/D)
1. Viertel 16. Jhd.
Anbetung des Christkindes
Geburt Christi
Nikolaus Weckmann
Attenhofen, Pfarrkirche St. Laurentius
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12d
(Inventar-Nr. AV 1923 A)
um 1515
Anbetung des Christkindes
Maria verehrt ihr von einem Engel gehaltenes Kind
Santi Buglioni (Santi di Michele)
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 153)
um 1510–1520
Anbetung des Christkindes
Maria in Anbetung des Kindes und Engel mit den Passionswerkzeugen
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 133)
1517
Anbetung des Christkindes
,
Arma Christi
Maria, das Kind anbetend mit dem Johannesknaben
Giovanni della Robbia
Terrakotta
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1510–1525
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
Krippe
Pietro Paolo Agabiti
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 2
1518
Anbetung des Christkindes
Triptychon mit der Anbetung des Kindes
Eusebio Ferrari
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 217-219)
um 1520
Anbetung des Christkindes
Maria mit den Heiligen Hieronymus und Franz von Assis das Kind anbetend
Giovanni Girolamo Savoldo (Girolamo da Brescia)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
1524–1527
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Jungfrau Maria
Anbetung des Christkindes
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Modena, Galleria Estense, Saal 12
(Inventar-Nr. 440)
1533–1536
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 32: Domenico di Paride Alfani, Vincenzo Danti
um 1536
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Anna
Hausaltärchen mit sechs Szenen aus dem Leben Mariae
Adam Elsheimer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. 664)
um 1597–1598
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Tod Mariens
Anbetung des Christkindes
Scarsellino (Ippolito Scarsella)
Modena, chiesa di San Bartolomeo
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 350)
1615–1620
Anbetung des Christkindes
Maria, das Kind anbetend
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1281)
um 1640–1660
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. M.I. 628)
um 1640–1685
Anbetung des Christkindes
Votivbild
Unbekannter Künstler
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.5 - Murnau
19. Jhd.
Anbetung des Christkindes
Maria betet das Kind an
Johann Rieger
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. 10355)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Die Heilige Nacht
Carlo Maratta
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 436)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes und ein Stifter
Stefano da Verona (Stefano di Giovanni)
Verona, Kirche San Cosimo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 10
(Inventar-Nr. 4663)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes (Madonna mit dem Stieglitz)
Liberale da Verona
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 986)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes
Jacopo da Montagnana
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11903)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Maria mit Kind und Heiligen (Dal Bovo Altar)
Francesco Bonsignori
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 15
(Inventar-Nr. 893)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Onophrios der Große
,
Hl. Zenon von Verona
Maria mit Kind
Giovanni Bellini
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 13
(Inventar-Nr. 865)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Maria, das Kind anbetend
Giovanni Santi
(Zuschreibung)
Urbino, Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Anbetung des Christkindes mit den Kaninchen
Girolamo dai Libri
Verona, Chiesa di Santa Maria in Organo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 21
(Inventar-Nr. 1309)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Städel Museum
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Mainz, Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Diözesanmuseum Albani
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Museum Oberes Belvedere
Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Anbetung des Christkindes
Frührenaissance (um 1408–1512)
Gotik (um 1420–1467)
Mittelalter (um 1422)
Spätgotik (um 1428–1512)
Renaissance (um 1428–1536)
Dürer-Zeit (um 1496–1501)
Niederländische Renaissance (um 1499)
Hochrenaissance (um 1508)
Spätrenaissance (um 1517)
Barock (um 1597–1662)
Manierismus (um 1617)