KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.3. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Verkündigung an die Hirten in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Antonio Rossellino (Nachfolger)
1427/28 Settignano - 1479 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Bassano der Jüngere (Werkstatt)
1549 Bassano del Grappa - 1592 Venedig
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Jacopo Bassano (Kopie)
1510/15 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Jan Saenredam
1565 Zaandam - 1607 Assendelft
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Joseph Ignaz Appiani (Giuseppe Appiani)
1706 München - 1785 Triefenstein
Rokoko (Italien)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Willem van Nieulandt II
1584 Antwerpen - 1635 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Antwerpen)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Flandern (flämisch))
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Belgien)
Kunstwerke (1395–1767)
Polyptychon mit Verkündigung an die Hirten, Geburt, Kreuzigung und Grablegung Christi
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 10
(Inventar-Nr. B 157)
Ende 14. Jhd.
Christi Geburt
,
Gekreuzigter Christus
,
Grablegung Christi
,
Verkündigung an die Hirten
Geburt Christi
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 13169)
1445
Christi Geburt
,
Verkündigung an die Hirten
Schlafender Hirte, wohl von einer Verkündigung an die Hirten
Unbekannter Künstler
Ton
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. 27/298)
um 1450
Verkündigung an die Hirten
Erwartung der Geburt Christi, Verkündigung an die Hirten
Unbekannter Künstler
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 1840)
3. Viertel 15. Jhd.
Mariä Erwartung
,
Verkündigung an die Hirten
Anbetung des Kindes mit dem heiligen Josef und die Verkündigung an die Hirten
Antonio Rossellino (Nachfolger)
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 81)
um 1470–1480
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Verkündigung an die Hirten
Verkündigung an die Hirten und Anbetung der Hirten
Andrea della Robbia
Majolika
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24
(Inventar-Nr. R 743)
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Hirten
,
Verkündigung an die Hirten
Verkündigung an die Hirten
Francesco Bassano der Jüngere (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 738)
nach 1572
Verkündigung an die Hirten
Verkündigung an die Hirten
Jacopo Bassano (da Ponte)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. O 9026)
um 1575
Verkündigung an die Hirten
Verkündigung an die Hirten
Jan Saenredam
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 5
(Inventar-Nr. 885-17)
1599
Verkündigung an die Hirten
Die Verkündigung an die Hirten
Willem van Nieulandt II
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 11
(Inventar-Nr. 2016.01)
1607
Verkündigung an die Hirten
Verkündigung an die Hirten
Jacopo Bassano (Kopie)
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 2830)
1. Hälfte 17. Jhd.
Verkündigung an die Hirten
Verkündigung an die Hirten
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 5
(Inventar-Nr. 471-1901)
1634
Verkündigung an die Hirten
Ankündigung der Geburt des Erlösers vor den Hirten von Betlehem
Joseph Ignaz Appiani (Giuseppe Appiani)
Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein), Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
1763–1772
Verkündigung an die Hirten
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Köln, Museum Schnütgen
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Epochen
Spätgotik (um 1445)
Weicher Stil (um 1445)
Renaissance (um 1495)
Manierismus (um 1575–1599)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1607)
Barock (um 1607–1634)
Rokoko (um 1767)