KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Josef in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Josef (1390–1898)
Lippo di Dalmasio (1390)
Oberrheinischer Meister (1430)
Meister der Osservanza (Sano di Pietro?) (1435)
Antonio Rossellino (Nachfolger) (1479)
Dieric Bouts d.Ä. (Werkstatt) (1487)
Hans Klocker (1488)
Giovanni Agostino da Lodi (1502)
Albrecht Dürer (1504)
Bernhard Strigel (1505)
Hans Baldung Grien (1509)
Lucas Cranach der Ältere (1509)
Vincenzo Catena (1512)
Francesco Morone (1515)
Paolo Morando (Cavazzola) (1517)
Sebastiano del Piombo (1517)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1517)
Meister von 1518 (1518)
Hans Peisser (1523)
Lorenzo Lotto (1526)
Bonifacio Veronese (Werkstatt) (1529)
Girolamo dai Libri (1530)
Alessandro Tiarini (1618)
Georges de la Tour (1642)
Joachim von Sandrart der Ältere (1647–1654)
Charles Le Brun (1655)
Jean Guillaume Carlier (1661)
Lucas Faydherbe (Werkstatt) (1662)
Carlo Maratta (1676)
Christoph Daniel Schenck (1682)
Johann Michael Rottmayr (1695–1727)
Francesco Solimena (1696)
Francesco Trevisani (1705)
Johann Gebhard (1706–1740)
Franz Anton Kuen (1713)
Juan Francisco de Aguilera (1720)
Dominikus Hermenegild Herberger (1723–1727)
Federico Bencovich (1727)
Johann Georg Bergmüller (1730)
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo) (1731)
Paul Troger (Nachfolger) (1740)
Giovanni Antonio Guardi (1742)
Bartolomeo Altomonte (1748)
Johann Benedikt Witz (1749–1766)
Johann Georg Pinsel (1752)
Johann Joseph Kessler (1755–1757)
Martin Knoller (1764–1799)
Franz Anton Zeiller (1767)
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler) (1768)
Johann Georg Dirr (1775)
Matthäus Günther (1775)
Johann Sebastian Barnabas Pfaff (1775–1786)
Simon Sorg (1778)
Johann Peter Wagner (1782)
Gabriel Hermeling (1898)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Alessandro Tiarini
1577 Bologna - 1668 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Antonio Rossellino (Nachfolger)
1427/28 Settignano - 1479 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Bartolomeo Altomonte
1694 Warschau - 1783 Sankt Florian
Barock (Österreich)
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Bonifacio Veronese (Werkstatt)
um 1487 Verona - 1553 Venedig
Nur hier
Carlo Maratta
1625 Camerano - 1713 Rom
Hochbarock (Rom)
,
Hochbarock (Italien)
Nur hier
Charles Le Brun
1619 Paris - 1690 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Christoph Daniel Schenck
1633 Konstanz - 1691 Konstanz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Schweiz)
,
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Werkstatt)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Federico Bencovich
1667 Dalmatien - 1753 Görz
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Francesco Trevisani
1656 Capodistria - 1746 Rom
Früher Rokoko (Rom)
,
Früher Rokoko (Italien)
,
Früher Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Francesco Verla
1470 Villaverla - 1521 Rovereto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Oberitalien)
Nur hier
Franz Anton Kuen
1679 Bregenz - 1742 Weingarten (Württemberg)
Barock (Österreich)
,
Barock (Böhmen)
Nur hier
Franz Anton Zeiller
1716 Reutte - 1794 Reutte
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Rokoko (Tirol)
,
Rokoko (Südtirol)
Nur hier
Gabriel Hermeling
1833 Köln - 1904 Köln
Nur hier
Georges de la Tour
1593 Vic-sur-Seille - 1652 Lunéville
Barock (Frankreich)
,
Caravaggistisch (Frankreich)
Nur hier
Giovanni Agostino da Lodi
*1470 Lodi
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Guardi
1699 Wien - 1760 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Girolamo dai Libri
1474 Verona - 1555 Verona
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
1665 Bologna - 1747 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Klocker
vor 1474 Gais - nach 1500
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Südtirol)
Nur hier
Hans Peisser
um 1506 Hassfurt - nach 1571
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jean Guillaume Carlier
1638 Lüttich - 1675 Lüttich
Nur hier
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Benedikt Witz
1709 Trappstadt - 1780 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Georg Dirr
1723 Weilheim - 1779 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Georg Pinsel
um 1730 - 1761/62
Barock (Tschechien)
,
Barock (Polen)
,
Barock (Ukraine)
,
Rokoko (Tschechien)
,
Rokoko (Polen)
,
Rokoko (Ukraine)
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
1747 Obertheres - 1794 Mainz
Nur hier
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Juan Francisco de Aguilera
aktiv 1720 - 1730
Barock (Spanien)
Nur hier
Lippo di Dalmasio
um 1355 Bologna - 1410 Bologna
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Faydherbe (Werkstatt)
1617 Mechelen - 1697 Mechelen
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Rokoko (Österreich)
,
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Meister der Osservanza (Sano di Pietro?)
vor 1440 - nach 1480
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Meister von 1518
Spätgotik (Antwerpen)
,
Spätgotik (Flandern (flämisch))
,
Spätgotik (Belgien)
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Oberrheinischer Meister
tätig um 1400 - 1435
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Oberrhein)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Oberrhein)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Pasqualino di Niccolò (Pasqualino Veneto)
1463 Venedig - 1504 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Paul Troger (Nachfolger)
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Südtirol)
Nur hier
Sebastiano del Piombo
um 1485 Venedig - 1547 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Simon Sorg
1719 Kelheim - 1792 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Thomas Schwanthaler
1634 Ried im Innkreis - 1707 Ried im Innkreis
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Schwanthaler
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Vincenzo Catena
um 1480 Venedig - 1531 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Kunstwerke Hl. Josef (1355–1898)
Joseph erkennt in Maria die Mutter des Messias
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1216)
um 1350–1360
Hl. Josef
,
Jungfrau Maria
Triptychon
Lippo di Dalmasio
Bologna, chiesa del Conservatorio di Santa Croce
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
um 1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Josef
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Traum des hl. Josef
Oberrheinischer Meister
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1482)
um 1430
Hl. Josef
Der Traum des Heiligen Josef
Meister der Osservanza (Sano di Pietro?)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. RFML.PE.2021.39.1)
um 1435
Hl. Josef
Schlafender Joseph aus einer Darstellung der Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Alabaster
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. 8469)
um 1450
Hl. Josef
Anbetung des Kindes mit dem heiligen Josef und die Verkündigung an die Hirten
Antonio Rossellino (Nachfolger)
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 81)
um 1470–1480
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Verkündigung an die Hirten
Der heilige Josef und zwei Hirten
Dieric Bouts d.Ä. (Werkstatt)
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. R.F. 2622)
um 1475–1500
Hl. Josef
Maria und Josef einer Anbetungsgruppe
Hans Klocker
St. Leonhard in Passeier, Pfarrkirche St. Leonhard
, Hochaltar, Zirbelholz
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 8
um 1486–1490
Hl. Josef
,
Jungfrau Maria
Maria mit dem Kind und den hll. Joseph und Lucia
Giovanni Agostino da Lodi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 1424)
um 1500–1505
Hl. Josef
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Maria mit Kind
Innenseiten der Flügel des sogenannten Jabach-Altars
Albrecht Dürer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 228 und 229)
1503–1505
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
,
Hl. Lazarus
,
Prophet Simeon
Mindelheimer Sippenaltar
Bernhard Strigel
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
, Annenkapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 254-259, Gm 888-891)
um 1505–1506
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Jakobus der Jüngere
,
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Simon
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
,
Hl. Servatius
Die Heilige Sippe ("Torgauer Altar")
Lucas Cranach der Ältere
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1398)
1509
Anna Selbdritt
,
Hl. Josef
Die heilige Anna Selbdritt mit Joseph und Joachim und den Hasen
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1509–1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
Maria, das Kind verehrend, mit den hll. Joseph, Johannes d.T., Katharina von Alexandrien, Ludwig von Toulouse und dem Stifter Lodovico Ariosto (1474-1533)
Vincenzo Catena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 35
(Inventar-Nr. 19)
um 1512
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
Thronende Madonna mit Kind und Heiligen
Francesco Morone
Verona, Palazzo Cainer
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 21
(Inventar-Nr. 1444)
1515
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Hl. Rochus
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind, Heiligen und einem Stifter
Sebastiano del Piombo
London, National Gallery, Saal 9
(Inventar-Nr. NG1450)
1517
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Predella des Polyptychons der Passion
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1398-1401)
1517
Hl. Bernhardin von Feltre
,
Hl. Bonaventura
,
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
Kirschenmadonna
Tiziano Vecellio (Tizian)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 4
(Inventar-Nr. GG 118)
um 1516–1518
Hl. Josef
,
Hl. Zacharias
,
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Lübecker Marienaltar - Josephs Rückkehr zu Maria
Meister von 1518
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 1
(Inventar-Nr. GVL 108)
1518
Hl. Josef
,
Jungfrau Maria
Heilige Barbara und Heiliger Joseph (Seitenflügel)
Unbekannter Künstler
München, Lenbachhaus, Villa - Saal 8
(Inventar-Nr. L 288)
um 1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Josef
Maria und Josef
Hans Peisser
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 114
(Inventar-Nr. Pl.O. 95, Pl.O. 161)
um 1522–1524
Hl. Josef
,
Jungfrau Maria
Maria mit Kind zwischen den Heiligen Josef und Hieronymus
Lorenzo Lotto
Jesi, Chiesa dei Minori Riformati
Jetzt:
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 5
1526
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Katharina, Johannesknabe, Hieronymus, Joseph, Markus, Petrus(?), Erzengel Gabriel und Tobias (Sacra Conversazione)
Bonifacio Veronese (Werkstatt)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
nach 1528
Apostel Petrus
,
Erzengel Gabriel
,
Evangelist Markus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Sacra Conversazione
,
Tobias
Maria mit dem Sonnenschirm
Girolamo dai Libri
Verona, chiesa di Santa Maria della Vittoria Nuova
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 21
(Inventar-Nr. 1295)
1530
Erzengel Raphael
,
Hl. Josef
,
Thronende Madonna mit Kind
,
Tobias
Die Reue des Heiligen Josef
Alessandro Tiarini
Bologna, Chiesa Santa Maria della Pietà
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 689)
um 1617–1619
Hl. Josef
Heiliger Josef mit dem Jesuskind
Unbekannter Künstler
Quinciano, Chiesa di Sant'Albano
, Holz
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 713)
1. Hälfte 17. Jhd.
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Josef der Arbeiter
Georges de la Tour
Paris, Musée du Louvre, Saal 912
(Inventar-Nr. R.F. 1948-27)
um 1642
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Joseph und Joachim
Joachim von Sandrart der Ältere
München, Pfarrkirche St. Peter
, St.-Anna-Altar
1647
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
Tod des Hl. Josef
Joachim von Sandrart der Ältere
Lambach, Benediktinerabtei
, Seitenaltarbild Stiftskirche
1652–1656
Hl. Josef
Schlafendes Jesuskind (Stille)
Charles Le Brun
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 2880)
1655
Hl. Anna
,
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
,
Johannesknabe
,
Maria mit dem schlafenden Kind
Das Jesuskind bekränzt den hl. Joseph
Jean Guillaume Carlier
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 44)
nach 1660
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Lucas Faydherbe (Werkstatt)
Buchsbaumholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. A 1046)
3. Viertel 17. Jhd.
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tod des hl. Joseph
Carlo Maratta
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 121)
1676
Hl. Josef
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Christoph Daniel Schenck
Buchsbaumholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. A 1076)
1682
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tod Josefs
Johann Michael Rottmayr
Tittmoning, ehem. Stifts-, heute Pfarrkirche St. Laurentius
, Seitenaltar
Jetzt:
Verloren
1695
Hl. Josef
Der Traum des heiligen Josef
Francesco Solimena
Paris, Musée du Louvre, Saal 721
(Inventar-Nr. R.F. 1983-68)
um 1696–1697
Hl. Josef
Der sterbende hl. Josef, Christus und Maria
Johann Michael Rottmayr
Wien-Hietzing, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
, Seitenaltar
1700
Christus
,
Hl. Josef
,
Jungfrau Maria
Tod des heiligen Joseph
Francesco Trevisani
Urbino, Palazzo Albani
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 141)
um 1700–1710
Hl. Josef
Nördliches Seitenaltarblatt "Der Tod des Hl. Joseph" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Sinzing, ehem. Pfarrkirche, heute Alte Kirche Mariä Himmelfahrt
1706
Hl. Josef
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Franz Anton Kuen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. P 2943)
um 1713–1714
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel und die Armen Seelen mit dem heiligen Josef und dem Propheten Elia
Juan Francisco de Aguilera
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 749
(Inventar-Nr. 2017.234)
um 1720
Hl. Josef
,
Prophet Elija
,
Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel
Heiliger Joseph mit Jesuskind
Dominikus Hermenegild Herberger
Oberkirchberg (Illerkirchberg), Friedhofskapelle Zu Unserer Lieben Frau
, Lindenholz
1723–1724
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Hl. Josef
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, Prager Loreto, ehem. Kapuzinerkloster
, Balkon über dem Hauptportal, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 329)
1724
Hl. Josef
Heiliger Joseph
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Dietenheim, Kirche Sankt Martin
, Lindenholz
Jetzt:
Verloren
um 1725
Hl. Josef
Hl. Josef
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, ehem. Karmeliterkloster, St.-Gallus-Kirche
, Giebel, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 339)
1727
Hl. Josef
Glorie des hl. Josef
Johann Michael Rottmayr
Wien, Kirche St. Josef ob der Laimgrube (Laimgrubenkirche)
, Hochaltar
Jetzt:
Breitenfurt bei Wien, Zufluchtshaus Zum Hl. Josef
, Hauskapelle
1727
Hl. Josef
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Joseph, Antonius von Padua und Francesco Borgia
Federico Bencovich
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 1992)
1725–1730
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franz Borgia
,
Hl. Josef
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Joseph
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Witzighausen, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
, Lindenholz
um 1725–1730
Hl. Josef
Tod des Hl. Joseph, Altarbild in der südwestlichen Seitenkapelle
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1730
Hl. Josef
Alice le Clerc verehrt den Hl. Joseph, Rechtes Seitenaltarbild
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem Frauenkloster der Augustiner Chorfrauen B.M.V., ehem. Klosterkirche Notre Dame
Jetzt:
Arnsberg (Kipfenberg), Filialkirche St. Sebastian
1730
Hl. Josef
,
Selige Alix Le Clerc
Der Traum Josephs
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
Bologna, ehem. Chiesa di san Giacomo de' Carbonesi
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 28
1730–1732
Hl. Josef
Heiliger Joseph
Unbekannter Künstler
Lambertsneukirchen, Pfarrkirche St. Lambert
, Südwand
um 1735–1740
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tod des Heiligen Josef
Paul Troger (Nachfolger)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 11
(Inventar-Nr. 87)
um 1740
Hl. Josef
Der Hl. Joseph
Johann Gebhard
(Zuschreibung)
Painten, Pfarrkirche St. Georg
, Langhaus
1740
Hl. Josef
Der Tod des hl. Joseph
Giovanni Antonio Guardi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 1715)
um 1740–1745
Hl. Josef
Tod des hl. Josef
Bartolomeo Altomonte
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. G 473)
1748
Hl. Josef
Kopf des Heiligen Josef
Johann Benedikt Witz
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1749
Hl. Josef
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Unbekannter Künstler
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
18. Jhd.
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Der heilige Joseph, ein Prophet und ein Engel für die Pfarrkirche in Horodenka
Johann Georg Pinsel
Horodenka, Kirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz und Nadelholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. 2000/241, 2000/392, 2003/1101)
um 1752
Hl. Josef
Hl. Joseph mit dem Jesuskind. Bozzetto für eine Prozessionsfigur aus der Karmeliterkirche Bad Neustadt/Saale
Johann Joseph Kessler
Neustadt an der Saale, ehem. Karmelitenkloster, ehem Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 2983)
1755
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tragfigur Hl Joseph
Johann Joseph Kessler
Nüdlingen, Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1755–1759
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tod des hl. Joseph
Martin Knoller
Assisi, Santa Maria sopra Minerva
, linker Seitenaltar
1764
Hl. Josef
Die Sorgen des Heiligen Josef
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1766
Hl. Josef
Der Hl. Josef unterschreibt die Bittschriften der Englischen Fräulein
Franz Anton Zeiller
Brixen, Kirche St. Josef der Congregatio Jesu
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 3313)
1767
Hl. Josef
Hl. Josef mit Kind
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler)
Linz, Minoritenkirche (Landhauskirche)
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. G 637)
1768
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Der hl. Joseph als Fürbitter
Matthäus Günther
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. L 873)
um 1775
Hl. Josef
,
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Hl. Josef
Johann Georg Dirr
Alabaster
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Pl.O. 2726)
um 1775
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Hl. Joseph
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
(Zuschreibung)
Lindenholz
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. PL 27)
um 1770–1780
Hl. Josef
Seitenaltar Hl. Joseph
Simon Sorg
Mariaort, Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau
1776–1780
Hl. Josef
Rechter Seitenaltar
Johann Peter Wagner
(Zuschreibung)
Gerolzhofen, Stadtpfarrkirche Heilige Maria vom Rosenkranz und Heilige Regiswindis
vor 1783
Hl. Josef
Tod des hl. Joseph
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Seitenaltar
Jetzt:
Mals, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
, linker Seitenaltar
Auftraggeber: Probst (1753-1781) Albert Martin Prack
1782
Hl. Josef
Hl. Josef mit Jesuskind
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
um 1786
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tod des hl. Joseph
Martin Knoller
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster
, Klosterkirche St. Benedikt, erster Seitenaltar rechts (Josephskapelle)
1789
Hl. Josef
Ölskizze Tod des hl. Joseph
Martin Knoller
Niederdorf (Südtirol), Pfarrkirche St. Stephan
, rechter Seitenaltar
Jetzt:
Privatbesitz
1799
Hl. Josef
Tod des hl. Joseph
Martin Knoller
Niederdorf (Südtirol), Pfarrkirche St. Stephan
, rechter Seitenaltar
1799
Hl. Josef
Schöne Arbeit: Hl. Joseph
Unbekannter Künstler
München, Lenbachhaus, Saal 33
um 1830–1840
Hl. Josef
Hl. Joseph mit Jesuskind
Unbekannter Künstler
München, Lenbachhaus, Saal 33
Ende 19. Jhd.
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Klappaltärchen: Alexander Schnütgen vor der Madonna mit den hll. Joseph und Papst Alexander
Gabriel Hermeling
Silber, vergoldet und Emaille
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. G 692)
1898
Hl. Josef
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Joseph
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
Undatiert
Hl. Josef
Heiliger Josef mit dem Jesuskind
Guido Reni
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Maria mit Kind mit den Heiligen Joseph und Rochus
Francesco Verla
Schio (Vicenza), Casa Costalunga
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 4741)
Undatiert
Hl. Josef
,
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Hl. Josef mit dem Christuskind
Thomas Schwanthaler
Linz, Karmelitenkirche
, Holz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 1198)
Undatiert
Christuskind
,
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Heiliger Josef
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 26
(Inventar-Nr. 454)
Undatiert
Hl. Josef
Thronende Madonna mit dem Kind und den hll. Joseph, Dominikus, Petrus, Johannes der Täufer und Franziskus
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Städel Museum, Vorhalle
(Inventar-Nr. 472)
Undatiert
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Glorie des hl. Josef
Johann Michael Rottmayr
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
, Josefskapelle
Jetzt:
Kriegsverlust
Undatiert
Hl. Josef
Maria, das Kind stillend, Johannes der Täufer und der hl. Josef
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 15087)
Undatiert
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
,
Maria lactans
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Durchgang 1
(Inventar-Nr. O 10655)
Undatiert
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Arnsberg (Kipfenberg), Filialkirche St. Sebastian
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breitenfurt bei Wien, Zufluchtshaus Zum Hl. Josef
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Köln, Museum Schnütgen
Kriegsverlust
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
Mainz, Landesmuseum
Mals, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Lenbachhaus
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Privatbesitz
Rimini, Stadtmuseum
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Überlingen, Städtisches Museum
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verloren
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Hl. Josef
Weicher Stil (um 1430)
Spätgotik (um 1430–1518)
Gotik (um 1435)
Renaissance (um 1500–1523)
Dürer-Zeit (um 1504–1509)
Hochrenaissance (um 1517–1526)
Frührenaissance (um 1530)
Barock (um 1618–1757)
Caravaggistisch (um 1642)
Hochbarock (um 1676)
Spätbarock (um 1705–1775)
Früher Rokoko (um 1705)
Rokoko (um 1706–1799)
Frühklassizismus (um 1778–1782)