KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anna Selbdritt in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Anna Selbdritt (1420–1810)
Hans von Judenburg (Werkstatt) (1420)
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore) (1459)
Baldassarre di Biagio del Firenze (1471)
Meister der Verherrlichung Mariae (1480)
Hans Memling (1490)
Meister des Bartholomäusaltars (1495)
Tilman Riemenschneider (1495–1517)
Adam Kraft (1496)
Dries Holthuys (Andreas Holthuis) (1497)
Leonardo da Vinci (1499–1511)
Jos Gundersheimer (Werkstatt) (1500)
Bernt Notke (Nachfolger) (1500)
Hans Fries (1501)
Meister der Habsburger (1502)
Jakob Beinhart (Werkstatt) (1505)
Martin Caldenbach (Hess) (1505)
Meister mit dem Stieglitz (1509)
Michael Wolgemut (1509)
Hans Baldung Grien (1509–1513)
Lucas Cranach der Ältere (1509–1518)
Hans Schäufelein (1510)
Meister der Teyner Verkündigung (1510)
Lienhart Astl (Werkstatt) (1510)
Meister von Frankfurt (1510–1515)
Bartholomäus Zeitblom (1511)
Hans Holbein der Ältere (1512)
Daniel Mauch (1512)
Jörg Lederer (1512)
Hans Baldung Grien (Werkstatt) (1515)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1515)
Bernard van Orley (1515)
Hans Schwarz (1516)
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?) (1517)
Albrecht Dürer (1519)
Meister der Grablegung von Sedlec (1520)
Meister von Osnabrück (1520)
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung (1520)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Jörg Lederer (Umkreis) (1524)
Jacopo da Pontormo (1528)
Bartholomäus Bruyn der Ältere (1530)
Anton Woensam (Nachfolger) (1547)
Christoph Lencker (1600)
Gortzius Geldorp (1604)
Giovanni Battista Caracciolo (Battistello) (1633)
David Zürn I. (1637)
Joachim von Sandrart der Ältere (1656)
Andrea Pozzo (1672)
Joseph Anton Feuchtmayer (1750)
Matthias Schiffer (1810)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Kraft
zwischen 1455 und 1460 Nürnberg - 1509 Nürnberg
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Anton Woensam (Nachfolger)
1492 Worms - 1541 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Baldassarre di Biagio del Firenze
✝1484 Florenz
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Toskana)
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Bernard van Orley
1491 oder 1492 Brüssel - 1542 Brüssel
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Bernt Notke (Nachfolger)
um 1435 Lassan - 1509 Lübeck
Nur hier
Christoph Lencker
um 1556 Diebelschorges - 1613 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Renaissance (Wien)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Daniel Mauch
um 1477 Ulm - 1540 Lüttich
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
David Zürn I.
1598 - 1666
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Dries Holthuys (Andreas Holthuis)
tätig um 1492 - 1508
Spätgotik (Deutschland)
,
Mittelalter (Deutschland)
Nur hier
Giovanni Battista Caracciolo (Battistello)
1578 Neapel - 1635 Neapel
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Neapel)
Nur hier
Giovanni Zebellana
1457 Verona - 1504 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Gortzius Geldorp
1553 Löwen - um 1616 Köln
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Baldung Grien (Werkstatt)
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Fries
um 1460 Freiburg im Üechtland - um 1523 Bern
Spätgotik (Schweiz)
,
Mittelalter (Schweiz)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Schwarz
1492 Augsburg - um 1550 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Hans von Judenburg (Werkstatt)
Spätgotik (Österreich)
,
Weicher Stil (Österreich)
Nur hier
Jacopo da Pontormo
1494 Pontormo - 1557 Florenz
Nur hier
Jakob Beinhart (Werkstatt)
um 1460 Geislingen an der Steige - um 1525 Breslau
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jos Gundersheimer (Werkstatt)
dokumentiert 1483 - 1517
Nur hier
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz - 1770 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Nur hier
Leonardo da Vinci
1452 Anchiano bei Vinci - 1519 Schloss Clos Lucé, Amboise
Renaissance (Frankreich)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Mailand)
,
Hochrenaissance (Frankreich)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Mailand)
Nur hier
Lienhart Astl (Werkstatt)
nach 1450 - nach 1523
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Martin Caldenbach (Hess)
um 1480 Frankfurt am Main - 1518 Frankfurt am Main
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Frankfurt)
,
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Frankfurt)
Nur hier
Matthias Schiffer
1744 Puch bei Weiz - 1827 Graz
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?)
vor 1500 - nach 1520
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
Nur hier
Meister der Grablegung von Sedlec
vor 1497 - nach 1539
Renaissance (Böhmen)
Nur hier
Meister der Habsburger
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Meister der Teyner Verkündigung
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister der Verherrlichung Mariae
Nur hier
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung
tätig um 1500 - 1530
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister mit dem Stieglitz
Spätgotik (Schweiz)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Meister von Osnabrück
tätig um 1500 - 1525
Nur hier
Michael Wolgemut
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
um 1430 Foligno - 1502 Foligno
Renaissance (Italien)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Spätgotik (Straßburg)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
,
Renaissance (Straßburg)
,
Renaissance (Würzburg)
Kunstwerke Anna Selbdritt (1290–1810)
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. P 424)
um 1290
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Sandstein
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 400)
1. Viertel 14. Jhd.
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
um 1360
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Striegau (Strzegom), ehem Karmelitenkloster
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 2
Ende 14. Jhd.
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lübeck, Katharinenkirche
, Chor
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. 7537)
1. Viertel 15. Jhd.
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Hans von Judenburg (Werkstatt)
(Zuschreibung)
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 1248)
um 1420
Anna Selbdritt
Heiligenfiguren, Mariä Verkündigung und Heimsuchung
Unbekannter Künstler
Rauske (Rusko), Pfarrkirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 3
1420–1430
Anna Selbdritt
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Maria Magdalena
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Holz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 1731)
15. Jhd.
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt mit Engeln
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 954
(Inventar-Nr. 1975.1.107)
um 1458–1461
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt mit den hll. Michael Katharina von Alexandrien, Franziskus und Maria Magdalena
Baldassarre di Biagio del Firenze
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 59 A)
1471
Anna Selbdritt
,
Erzengel Michael
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Sandstein
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
(Inventar-Nr. 5898)
um 1475
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Eckernförde, Goschhof
, Hofkapelle, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. A.B. 13)
um 1480
Anna Selbdritt
Anna selbdritt und die Hll. Christophorus, Gereon und Petrus
Meister der Verherrlichung Mariae
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 120)
um 1480
Anna Selbdritt
,
Apostel Petrus
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Gereon von Köln
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lübeck, Jakobikirche
, Eichenholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 8
(Inventar-Nr. 1927/21)
um 1480
Anna Selbdritt
Annen-Altar
Unbekannter Künstler
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 7429)
1488
Anna Selbdritt
,
Apostel Petrus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Anna Selbdritt
Hans Memling
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 1401)
um 1490
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Meister des Bartholomäusaltars
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 10738)
um 1495
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Kitzingen
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1495
Anna Selbdritt
Hll. Anna Selbdritt, Leopold, Michael
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 6, 44, 45)
Ende 15. Jhd.
Anna Selbdritt
,
Hl. Leopold
,
Hl. Michael
Heilige Anna selbdritt
Adam Kraft
Nürnberg, Haus Oberer Bergauer Platz 2
, Sandstein
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 2321)
um 1496
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Dries Holthuys (Andreas Holthuis)
Eichenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 8097)
um 1495–1500
Anna Selbdritt
Maria mit Kind und den Heiligen Anne Johannes der Täufer ("The Burlington House Cartoon")
Leonardo da Vinci
London, National Gallery, Saal 66
(Inventar-Nr. NG6337)
um 1499–1500
Anna Selbdritt
,
Johannesknabe
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 193)
um 1500
Anna Selbdritt
Altarschrein mit Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lindenholz und Tannenholz
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PH 00499)
um 1500
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Jos Gundersheimer (Werkstatt)
(Zuschreibung)
Lindenholz
Paris, Musée du Louvre, Saal 168
(Inventar-Nr. R.F. 2301)
um 1500
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Paris, Musée du Louvre, Saal 164
(Inventar-Nr. R.F. 2712)
um 1500
Anna Selbdritt
Schrein mit Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 213
(Inventar-Nr. 2298)
um 1500
Anna Selbdritt
Predella eines Flügelaltars mit der Darstellung der Hl. Anna Selbdritt zwischen zwei Heiligen Jungfrauen sowie dem Apostel Andreas und dem Hl. Johannes Baptista
Unbekannter Künstler
Lindenholz und Nadelholz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 14617)
um 1500
Anna Selbdritt
,
Apostel Andreas
,
Johannes der Täufer
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Großostheim, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Annen-Schrein (Schnitzarbeit)
Bernt Notke (Nachfolger)
Eichenholz
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 10
(Inventar-Nr. 20)
um 1480–1520
Anna Selbdritt
Teile eines Altars
Hans Fries
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 283)
1501
Anna Selbdritt
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Sebastian
Maria mit den Hll. Anna Selbdritt und Christophorus
Meister der Habsburger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1058)
um 1500–1505
Anna Selbdritt
,
Hl. Christophorus
,
Maria mit Kind
Die hl. Anna Selbdritt mit Joachim
Martin Caldenbach (Hess)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. SG 600)
um 1505
Anna Selbdritt
,
Hl. Joachim
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Paris, Musée du Louvre, Saal 169
(Inventar-Nr. R.F. 1684)
um 1500–1510
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Jakob Beinhart (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Elisabeth
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
1500–1510
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Adalbert
, Westfassade, Sandstein
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Steinskulptur 12.-16. Jhd.,
1507
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt, Gedächtnisbild für Anna Groß (gest. 1509)
Michael Wolgemut
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 114
(Inventar-Nr. Gm 161)
vor 1510
Anna Selbdritt
Die Heilige Sippe ("Torgauer Altar")
Lucas Cranach der Ältere
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1398)
1509
Anna Selbdritt
,
Hl. Josef
Annenaltar: Mitteltafel
Meister mit dem Stieglitz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6515)
1509
Anna Selbdritt
Die heilige Anna Selbdritt mit Joseph und Joachim und den Hasen
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1509–1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
Hl. Anna Selbdritt und hl. Ursula
Hans Schäufelein
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Große Hofstube
(Inventar-Nr. M. 437)
um 1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Ursula von Köln
Hl. Anna Selbdritt
Lienhart Astl (Werkstatt)
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 31)
um 1510
Anna Selbdritt
"Anna Selbdritt-Triptychon"
Meister von Frankfurt
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 68
(Inventar-Nr. 2893)
um 1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Anna Selbdritt mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Rosochata, Kirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
um 1510
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Meister der Teyner Verkündigung
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 10
um 1510
Anna Selbdritt
Markgraf Christoph I. von Baden mit seiner Familie in Verehrung der heiligen Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1510
Anna Selbdritt
,
Christoph I. von Baden (1453-1527), Markgraf von Baden (1475-1515)
Rundrelief
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 225-1866)
um 1500–1520
Anna Selbdritt
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Michael
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Walnussholz
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 487-1895)
um 1500–1520
Anna Selbdritt
Predella mit Heiligen
Bartholomäus Zeitblom
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. WAF 1206)
um 1511
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
Johannes der Täufer und die heilige Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 2
um 1511
Anna Selbdritt
,
Johannes der Täufer
Die Heilige Anna, die Jungfrau Maria und das Jesuskind spielen mit einem Lamm (Heilige Anna)
Leonardo da Vinci
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 776)
um 1503–1519
Anna Selbdritt
Flügelretabel mit Anna Selbdritt und weiteren Heiligen
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 3135)
1512
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Hans Holbein der Ältere
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5365)
1512
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Daniel Mauch
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Pl.O. 199)
um 1510–1515
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Jörg Lederer
Reutte, ehem. Franziskanerkloster
, Annakirche, Lindenholz
um 1510–1515
Anna Selbdritt
Die heilige Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1512–1515
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt mit einem Stifter
Unbekannter Künstler
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
(Inventar-Nr. 266.b (1955.2.1.b))
um 1515
Anna Selbdritt
Die Heilige Anna Selbdritt
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 544 A)
um 1515
Anna Selbdritt
Triptychon mit der hl. Anna Selbdritt
Meister von Frankfurt
Kieferholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 575)
um 1515
Anna Selbdritt
Die heilige Anna Selbdritt
Hans Baldung Grien (Werkstatt)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 3
um 1515
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Bernard van Orley
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 59)
1510–1520
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Perg, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 32)
um 1510–1520
Anna Selbdritt
Flügelaltar
Unbekannter Künstler
Obercrinitz, ehem. Kirche
, Lindenholz und Kieferholz
Jetzt:
Zwickau, Kunstsammlungen, Im Himmel zu Hause
um 1510–1520
Anna Selbdritt
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Holz
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 2
1510–1520
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Lucas Cranach der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. WAF 166)
um 1516
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Hans Schwarz
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. 807)
um 1516
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?)
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 269)
um 1515–1520
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Alabaster
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Anna Selbdritt
Die Heilige Anna Selbdritt
Lucas Cranach der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 3
(Inventar-Nr. 1907)
um 1518
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Albrecht Dürer
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 14.40.633)
um 1519
Anna Selbdritt
Doppelfigur der Muttergottes und der hl. Anna Selbdritt
Meister von Osnabrück
Eichenholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. A 62, 63)
um 1520
Anna Selbdritt
,
Maria mit Kind
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Seedorf (Lauenburg), St.-Clemens-St.-Katharinen-Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 59 b)
um 1520
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung
Eichenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 458)
um 1520
Anna Selbdritt
Flügelretabel mit der Muttergottes, der Anna Selbdritt und weiteren Heiligen
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 7036)
um 1520
Anna Selbdritt
,
Maria mit Kind
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Aussig (Ústí nad Labem), Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Ulm, Museum Ulm, Saal 12f
um 1520
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Meister der Grablegung von Sedlec
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal N
um 1520
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Schlanders, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
um 1520–1525
Anna Selbdritt
Altarschrein
Jörg Lederer (Umkreis)
Cazis, Kapelle St. Wendelin
, Lindenholz
Jetzt:
Zürich, Landesmuseum
(Inventar-Nr. Dep. 64)
um 1520–1528
Anna Selbdritt
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Magnus von Füssen
Hl. Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 689)
1. Hälfte 16. Jhd.
Anna Selbdritt
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind mit der Heiligen Anna und vier Heiligen
Jacopo da Pontormo
Paris, Musée du Louvre, Saal 712b
(Inventar-Nr. 232)
1527–1529
Anna Selbdritt
,
Apostel Petrus
,
Dismas (gute Schächer)
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Sebastian
Stifterbild der Kölner Patrizierfamilie Rinck mit Maria
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Köln, Pfarrkirche St. Mauritius
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 49, Gm 50)
um 1530
Anna Selbdritt
,
Maria mit Kind
Die hl. Anna Selbdritt und ein hl. Bischof
Anton Woensam (Nachfolger)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 19
(Inventar-Nr. SG 989)
um 1545–1550
Anna Selbdritt
Hl. Anna "Selbdritt"
Unbekannter Künstler
Überlingen, Städtisches Museum, Gotisches Zimmer
16. Jhd.
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Christoph Lencker
Silber
Augsburg, Maximilian Museum, Kunstkammer
(Inventar-Nr. 11666)
um 1600
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Gortzius Geldorp
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 978)
1604
Anna Selbdritt
Maria mit Kind und hl. Anna
Giovanni Battista Caracciolo (Battistello)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 168)
um 1633
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
David Zürn I.
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Annen-Altar, Lindenholz
Jetzt:
Wasserburg am Inn, Museum Wasserburg
(Inventar-Nr. 1500)
um 1635–1640
Anna Selbdritt
Drei Wappentafeln der Vorsteher des St. Annen Armen- und Werkhauses
Unbekannter Künstler
Lübeck, St.-Annen-Kloster
, Sakristei, Eichenholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 1
17. Jhd.
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Joachim von Sandrart der Ältere
Salzburg, Salzburger Dom Hl. Rupert und H. Virgil
, Seitenaltarbild
1656
Anna Selbdritt
Franz Borgia und Anna Selbdritt
Andrea Pozzo
Genua, Chiesa del Gesù (auch Chiesa del Gesù e dei Santi Ambrogio e Andrea)
, Altarbild der Franz-Xaver-Kapelle
1672
Anna Selbdritt
,
Hl. Franz Borgia
Heilige Anna "Selbdritt"
Joseph Anton Feuchtmayer
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
um 1750
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
18. Jhd.
Anna Selbdritt
Hochaltarblatt Hl. Anna Selbdritt
Matthias Schiffer
Großstübing, Pfarrkirche St. Anna
, Hochaltar
um 1810
Anna Selbdritt
Heilige Anna Selbdritt
Giovanni Zebellana
Verona, Kirche St. Anna
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 1513)
Undatiert
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Hans Leinberger
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 75/156)
Undatiert
Anna Selbdritt
Hl. Anna selbdritt
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Münnerstadt, Pfarrkirche St. Maria Magdalena
Undatiert
Anna Selbdritt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schlanders, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Überlingen, Städtisches Museum
Ulm, Museum Ulm
Verona, Museo di Castelvecchio
Wasserburg am Inn, Museum Wasserburg
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Zürich, Landesmuseum
Zwickau, Kunstsammlungen
Stilepochen und Kunststile Anna Selbdritt
Spätgotik (um 1420–1524)
Weicher Stil (um 1420)
Renaissance (um 1459–1600)
Hochrenaissance (um 1471–1511)
Frührenaissance (um 1490–1511)
Mittelalter (um 1497–1501)
Gotik (um 1505)
Dürer-Zeit (um 1509–1519)
Niederländische Renaissance (um 1510–1515)
Caravaggistisch (um 1633)
Barock (um 1637–1672)
Rokoko (um 1750)
Klassizismus (um 1810)