KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Renaissance (um 1443–1588)
Hochrenaissance (um 1480–1578)
Leonardo da Vinci (
1452
Anchiano bei Vinci - 1519 Schloss Clos Lucé, Amboise)
Renaissance (Frankreich)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Mailand)
,
Hochrenaissance (Frankreich)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Mailand)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Leonardo da Vinci 1475–1513
München, Alte Pinakothek (1475)
Mailand, Kirche San Francesco Grande (1486)
Paris, Musée du Louvre (1486–1513)
London, National Gallery (1499)
Kunstwerke von Leonardo da Vinci (1475–1513)
Madonna mit der Nelke
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 7779)
um 1475
Maria mit Kind
Die Felsgrottenmadonna
Mailand, Kirche San Francesco Grande
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 777)
um 1483–1490
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Porträt einer Frau vom Mailänder Hof (fälschlicherweise als La Belle Ferronnière bekannt)
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 778)
um 1490–1497
Felsgrottenmadonna
London, National Gallery, Saal 66
(Inventar-Nr. NG1093)
um 1491–1508
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Heiligen Anne Johannes der Täufer ("The Burlington House Cartoon")
London, National Gallery, Saal 66
(Inventar-Nr. NG6337)
um 1499–1500
Anna Selbdritt
,
Johannesknabe
Die Heilige Anna, die Jungfrau Maria und das Jesuskind spielen mit einem Lamm (Heilige Anna)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 776)
um 1503–1519
Anna Selbdritt
Porträt der Lisa Gherardini, Ehefrau des Francesco del Giocondo, bekannt als Mona Lisa bzw. La Gioconda (französisch la Joconde)
Paris, Musée du Louvre, Saal 711
(Inventar-Nr. 779)
um 1503–1519
Johannes der Täufer
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 775)
um 1508–1519
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery, Saal 66
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
Paris, Musée du Louvre